Wie schon öfter hier erwähnt und beschrieben, hab ich mir in den letzten Wochen / Monaten für meiner selber gebaute Werkbank einen Aufsatz gebaut, mit dem ich nicht nur einer seitliche Spannzange erhalten habe, sondern auch Bohrungen zur Aufnahme von verschiedensten Spannwerkzeugen.
Somit habe ich mir überlegt, was ich tun könnte, damit ich das 19er-Zubehör auch bei mir verwenden könnte. Einfach nur mit Klebeband umwickeln war mir zu plump und unprofessionell. Dann kam mir die Idee, dass ich die Differenz mit einem passenden Schrumpfschlauch überbrück könnte.
Nachfolgend eine kleine Bilderstrecke, von dem was ich mir bestellt und umgebaut habe.
Noch kurz der Hinweis zu den Artikel, die ich mir schon zugelegt habe – war jetzt eigentlich mehr eine Testbestellung und daher nur eher günstige Artikel, weil ich erst mal sehen wollte, ob meine Schrumpfschlauch-Theorie in der Praxis funktioniert.
Flache Bankhaken aus Kunststoff Diese Bankhaken passen in alle 19 mm-Löcher. Mit Ihrer Höhe von nur 13 mm sind sie besonders für flache und empfindliche Werkstücke geeignet. Wenn Sie zu denen gehören, die öfter mal am Bankhaken ein Hobeleisen ruinieren, sind diese materialschonenden Plastikteile geradezu ideal. Auch gut geeignet als Ersatzbankhaken für Kinderhobelbänke! Spannfläche 13 x 37 mm, Schaftdurchmesser 19 mm, Schaftlänge 38 mm, Set mit 4 Stück
Veritas Anschlag zum Fixieren von kleinen Leisten (Veritas Planing Stop)
Dieser Anschlag funktioniert so ähnlich wie ein Bankhaken. Allerdings ist er viel flacher und hat eine viel breitere Spannfläche, was speziell bei dünnen oder schmalen Werkstücken sehr nützlich ist. Die Schiene aus eloxiertem Aluminium ist 32 mm (1-1/4 inch) breit und 248 mm (9-3/4 inch) lang und ragt dabei nur 5,6 mm (0,22 inch) über die Hobelbank hinaus, was es ermöglicht, Werkstücke die nur 6,3 mm (1/4 inch) dick sind ohne Einschränkungen zu bearbeiten oder zu hobeln. Außerdem bietet sie einen verlässlichen Anschlag für Werkstücke, die zu schmal sind um sie zwischen zwei benachbarten Bankhaken einzuspannen. Die zwei Schäfte aus Stahl passen in Bohrungen mit einem Durchmesser von 19 mm (3/4 inch) und lassen sich in der T-Nut an der Unterseite der Schiene verschieben. Der maximale Abstand (Mitte zu Mitte) beträgt 228 mm (9 inch).
Für Arbeiten, wie etwa Hobeln, bei denen nur horizontal in eine Richtung Kraft ausgeübt wird, reicht ein einzelner Anschlag ohne weiteres Spannen aus. Zwei Anschläge können so rechtwinklig zueinander angeordnet werden, dass zwei Kanten des Werkstückes anliegen. Dadurch wird ein Drehen des Werkstückes verhindert, was speziell dann sinnvoll ist, wenn das Werkstück groß ist, oder Sie quer zur Faserrichtung hobeln wollen. Diese Anschläge bieten so einen einfachen Weg Werkstücke zu halten ohne die Einschränkungen üblicher Spannmethoden. Lieferung ohne Hobel!
Aber nach so viel Text, kommen wir nun zu den Foto:
Teil der Verpackung der Spannhaken, die ich mir bestellt habe, weil sie relativ niedrig sind und dort ein normales 18mm Leimholz eingespannt werden kann und man trotzdem noch drüber schleifen kann.Das sind die vier Spannhaken, die man für günstige 4,90 EUR ersteht im Original, so wie sie aus der Verpackung fallen. ;-)Und dazu habe ich mit noch eine Spannleiste mit bestellt. Die ist auch nur ein paar Millimeter hoch und war für mich eher als Testobjekt gedacht.So schaut die Leiste aus. Die beiden Metallzylinder werden in eine T-Nut eingeschoben und sind somit stufenlos verstellbar.Hier die Aufnahme der Zylinder im Detail. Gut zu sehen die minimale Höhe der Schiene und die T-Nut.Hier im Detail, die Zylinder mit dem Durchmesser von 19 Millimeter und das Oberteil, welches in die Schiene eingeführt wird.Hier der Schrumpfschlauch (Länge 1 Meter, Innendurchmesser 20mm), den ich mir im Internet für rund 3,85 EUR bestellt habe.Vom Schrumpfschlauch hab ich einfach ein Stück mit einem Cuttermesser abgeschnitten, welches etwas kürzer ist, als die Zylinder der Spannleiste. Wie man sieht, passt der Schlauch recht gut über den 19mm Zylinder. Und beim Erhitzen, ich hab es mit einem Hießluftfön gemacht, kann sich der Schmupfschlauch im Verhältnis 2:1 zusammen ziehen.Wie man hier recht schön sieht, was die Lösung mit dem Schrumpfschlauch eine Punktlandung. Die Zylinder passen in die Bohrungen der Spannzange perfekt.Bei den Spannhacken, hab ich nur noch ein Paar davon etwas kürzer geschnitten, weil die Bohrungen in der Spannzange, welche ich fertig gekauft habe, nicht tief genug waren.
Ich bin ganz happy über diese Lösung und habe nun die Gewissheit, dass ich mir nun auch öfter noch etwas von dem „System 19“ bestellen könnte.
Ich musste vor einigen Tages etwas enttäuschend“ feststellen, dass die Fernzugriff-Software von AVM, die ein VPN von einem Windows-PC zu einer FritzBox herstellt, unter Windows 10 derzeit nicht einsatzfähig ist. AVM schreibt auf ihren Seiten, dass das Problem bekannt sei und sie daran arbeiten. Leider steht dort auch kein Termin, bis wann AVM damit rechnet, dass sie ein Update und somit eine Lösung für dieses Problem haben werden.
Es gäbe genug Geld, genug Arbeit, genug zu essen, wenn wir die Reichtümer der Welt richtig verteilen würden,statt uns zu Sklaven starrer Wirtschaftsdoktrinen oder -traditionen zu machen.
Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen.
Info an mich selber – weil ich das nur zu gerne vergesse: Wenn man eine Terminalsitzung / RDP-Verbindung hat und möchte da seinen lokalen Drucker verwenden, dann muss am Server / Arbeitsstation der gleicht Druckertreiber z.B. Brother HL-5450DN installiert sein. Dabei ist es völlig egal, an welchen Anschluss dieser Drucker installiert wird. Dies kann dann zum Beispiel auch nur LPT1 sein. ;-)
s2lart, Illustrator, Movie Posters, Commission works: Die Grafiken gefallen mit wirklich gut, vor allem die 3 StarWars Poster. Leider sind diese nicht über den Shop bestellbar. Muss mal schauen, ob es die irgendwie noch gibt.
Wenn Gutmensch in einer Gesellschaft zu einem hämischen Schimpfwort mutiert nur um das eigene Schlechtmenschentum zu beschönigen, dann ist definitiv etwas nicht in Ordnung. Dann doch lieber Gutmensch als Arschloch.
Der Mensch ist die dümmste Spezies! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, dieser unsichtbare Gott ist, den er verehrt.
Personal Backup – Auto-Backup: Normalerweise funktioniert das „Personal Backup“ extrem zuverlässig. Aber gerade hab ich bei einem Windows 7 Rechner das Problem, dass es partout nicht läuft, wenn nicht der User gerade angemeldet ist. Irgendwelche Ideen?
Update: Ich hab mal auf dem PersonalBackup raus eine „geplante Aufgabe“ von Windows erstellt. Diese lief jetzt tatsächlich in der Nacht. Vielleicht ist das ja die Lösung meines Problem?“?“?
Apple TV Futter: Update für Infuse, VLC Media Player veröffentlicht: InFuse für den Apple TV…das ist richtig gut. Ich nutze InFuse derzeit sehr ausgiebig auf meinen iPhone 6 Plus und die App ist wirklich gut. Neulich hab ich sie mal auf einem iPad mini ausprobiert und da gefiel sie mir (rein optisch) gleich noch viel besser.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.