Windows 11 kann nicht mehr auf (Netzwerk-) Freigaben ohne Passwort zugreifen
Ich weiss, dass sollte man eh nicht tun, aber gerade im privaten Umfeld kommt diese Konstellation schon mal vor und genau hier hat es mich auch wieder eingeholt und ich musste mich bei einem Bekannt mit dem Thema beschäftigen. Ausgangssituation war ein Windows 11 Pro Rechner, der zwei SMB-Freigaben für einen Windows 11 PC bereitstellte. Mein Bekannter hat sich bei mir gemeldet und mitgeteilt, dass er keinen Zugriff mehr auf diese Netzlaufwerke hat.
Bei meiner Recherche zu diesem Problem bin ich dann auf einen reddit-Post aufmerksam geworden, in dem ein User das gleiche Problem beschreibt und auch gleich eine Lösung mitliefert. „Schuld“ daran ist das Windows 11 Update 24H2, welches am 1. Oktober 2024 veröffentlich wurde. Mit diesem Update wurde eingeführt, dass sich Windows 11 nicht mehr mit einer Freigabe verbinden kann, welche kein Passwort hat.
(Lustigerweise hatte ich bei meinem Bekannten von ausprobiert, dass ich einen neuen Windows 10 Benutzer mit Passwort anlege und diesem Zugriff auf die Freigaben geben – was leider nicht geholfen hat.)
Man kann in Windows 11 aber dieses Verhalten auch wieder mittels dem Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren und hier die Kurzfassung dazu:
- Drücken Sie „Win + R„, geben Sie „
gpedit.msc
“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen. - Navigieren Sie zu „Computerkonfiguration“ → „Administrative Vorlagen“ → „Netzwerk“ → „Lanman Workstation“ (Lanman Arbeitsstation).
- Doppelklicken Sie auf „Unsichere Gastanmeldungen aktivieren“ und setzen Sie sie auf „Aktiviert„.
- Übernehmen Sie die Änderungen und starten Sie Ihren Computer neu.