Zum Inhalt springen

Linksammlung

ILB19-03-2020: Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdate KB4551762 gegen SMBv3-Schwachstelle

Wir berichteten darüber, dass eine kritische Sicherheitslücke im Microsoft Server Message Block 3.1.1 (SMB)-Protokoll bekannt gemacht wurde. Diese Sicherheitslücke hat man wohl bei Microsoft als Anlass für Nachtschichten genommen, denn das Unternehmen hat bereits ein Update mit dem Paketnamen KB4551762 auf die Reise geschickt. Schaut mal nach, ob ihr es schon über das Windows-Update erspähen könnt.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/microsoft-veroeffentlicht-sicherheitsupdate-kb4551762-gegen-smbv3-schwachstelle/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29

ILB19-03-2020: Sky lockert Beschränkungen bei der Geräteliste des Sky Tickets und Sky Q

Sky lockert eine Beschränkung des Sky Tickets: So dürfen Nutzer des Streaming-Angebots generell nur eine beschränkte Anzahl von Geräten verwenden: Vier waren es bisher an der Zahl. Diese Anzahl an Geräten erreicht man schnell, wenn man auch mobile Endgeräte verwendet. Nun erhöht der Pay-TV-Anbieter auf immerhin fünf Geräte, die in der Liste stehen dürfen. Außerdem gibt es noch einen weiteren Vorteil.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/sky-lockert-beschraenkungen-bei-der-geraeteliste-des-sky-tickets-und-sky-q/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29

ILB19-03-2020: NetNewsWire 5.0 für iOS veröffentlicht: Kostenloser RSS-Reader

Wir berichteten bereits während der Betaphase über die Software NetNewsWire. Die Software als solche wird in diesem Jahr 18 Jahre alt und hat eine wechselhafte Geschichte mit unterschiedlichen Besitzern hinter sich. In Kurzform: NetNewsWire ist ein RSS-Reader. Damit lassen sich RSS-Feeds abonnieren, beispielsweise der unsere.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/netnewswire-5-0-fuer-ios-veroeffentlicht-kostenloser-rss-reader/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29

ILB19-03-2020: Android: Dateimanager fallen nicht unter das Dropbox-Gerätelimit

Vielleicht für den einen oder anderen mit einem Android-Smartphone ein Tipp, den ich iOS-Nutzern schon in anderer Form gab. Viele haben zu den Anfangszeiten von Dropbox kostenlosen Cloud-Speicher beim Anbieter bekommen. Klar, Speicher kostet heutzutage wenig, selbst in „großer Menge“. Ob OneDrive, iCloud, Google Drive oder eben Dropbox – es ist schon bezahlbarer geworden.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/android-dateimanager-fallen-nicht-unter-das-dropbox-geraetelimit/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29

ILB19-03-2020: Amazon Plugin für WordPress auf Amazon PA API 5.0 einfach austauschen

https://mizine.de/internet/amazon-associates-link-builder-plugin-einfach-austauschen/

Na, hast Du schon Schweißperlen auf der Haut? Das Amazon Associates Link Builder Plugin verliert ja bekanntlich am 9.3.2020 alle Funktionen und wenn Du dieses Plugin in Deinem Blog einsetzt, dann verlierst Du zum Stichdatum 9.3.2020 alle Affiliate Links.Übel, oder? Dachte ich auch! Aber es gibt eine sehr einfache Möglichkeit ALLE Deine vorhandenen Shortcuts funktionsfähig zu behalten!

Quelle: https://mizine.de/internet/amazon-associates-link-builder-plugin-einfach-austauschen/

ILB12-03-2020: Pi-Tool vereinfacht Erstellen einer Installations-SD-Karte

https://www.golem.de/news/raspberry-pi-imager-pi-tool-vereinfacht-erstellen-einer-installations-sd-karte-2003-147091.html

Auf Basis des Noobs-Tools hat die Raspberry Pi Foundation ein kleines Programm erstellt, mit dem Nutzer einfach und schnell Installationsimages auf SD-Karten für den Raspberry Pi erstellen können. Das Tool kommt für Windows, MacOS und Ubuntu.

Quelle: https://www.golem.de/news/raspberry-pi-imager-pi-tool-vereinfacht-erstellen-einer-installations-sd-karte-2003-147091.html

ILB12-03-2020: Drahtlose HDMI-Übertragung mit Hollyland Mars bei 1080p@60Hz

https://www.sir-apfelot.de/drahtlose-hdmi-uebertragung-hollyland-mars-28630/

Bei Veranstaltungen Videos aus einer Quelle an verschiedene Monitore streamen oder Bild und Ton einer mobilen Kamera direkt per Funk an den Regiemonitor senden – das geht mit den Mars-Produkten von Hollyland. Speziell für Filmaufnahmen und die kabellose Übertragung des Kamerabilds auf den Kontrollmonitor hergestellt können die Sender und Empfänger auch anderweitig eingesetzt werden.

Quelle: https://www.sir-apfelot.de/drahtlose-hdmi-uebertragung-hollyland-mars-28630/

ILB12-03-2020: Genesis gehen wieder auf Tour

https://www.n-tv.de/leute/Genesis-gehen-wieder-auf-Tour-article21618578.html

Gerüchte gibt es schon seit Monaten, nun ist es amtlich: Phil Collins, Mike Rutherford und Tony Banks hauchen ihrer legendären Formation Genesis noch einmal Leben ein und gehen auf Tour. Vielleicht die letzte Chance, die Band live zu erleben. Das Motto lautet zumindest vielsagend: „The last Domino?“

Quelle: https://www.n-tv.de/leute/Genesis-gehen-wieder-auf-Tour-article21618578.html

ILB10-03-2020: Mac-Tipp: Dateien unter Umgehung des Papierkorbs löschen

Weil ich kürzlich mal wieder drauf reingefallen bin, heute ein Tipp zum Löschen von Dateien auf dem Mac. Wenn wir ein Verzeichnis mit sehr vielen Dateien löschen möchten, kann der „normale Weg“ über den Papierkorb mitunter sehr lange dauern. Damit beziehe ich mich insbesondere auf das Leeren des Papierkorbs.

Quelle: https://jasinski.info/2020/03/04/mac-dateien-unter-umgehung-des-papierkorbs-loeschen/?ycfms=RSS

ILB10-03-2020: Coronavirus-Forschung vorantreiben: CPU- und GPU-Leistung zur Verfügung stellen!

https://www.sir-apfelot.de/folding-at-home-coronavirus-erforschen-rechnerleistung-28595/

Das Coronavirus, Corona-Virus, CoVid-19, 2019-nCoV, SARS-CoV, oder wie man es nennen möchte, beschäftigt Menschen weltweit. Neben Privatpersonen, die hier und da schon in Panik geraten und Hamsterkäufe tätigen, gibt es auch Mediziner/innen und Forscher/innen, die ein Heilmittel sowie eine Impfung gegen das Virus finden wollen. Dabei helfen unter anderem Computersimulationen der Abläufe, die mit und aufgrund des Virus’ im Körper stattfinden. Um diese zu berechnen, braucht es aber viel Rechenkraft, wie unter anderem Forscher/innen der Standford University darlegen. Deshalb gibt es das Folding@Home-Programm, mit dem ihr eure Rechnerleistung zur Verfügung stellen könnt.

Quelle: https://www.sir-apfelot.de/folding-at-home-coronavirus-erforschen-rechnerleistung-28595/

ILB10-03-2020: SETI@home stoppt Verteilung der Rechenlast

SETI@home der Universität Berkeley macht einen historischen Schritt: Denn man stoppt die Verteilung der Rechenlast an externe PCs. Falls euch das Projekt nichts sagt: SETI@home (Search for Extra-Terrestrial Intelligence at home) sucht nach außerirdischen Radiosignalen. Jeder konnte daran mitwirken, indem er einen Teil seiner PC-Leistung dafür bereitstellte. Ab dem 31. März 2020 wird das aber nicht mehr möglich sein.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/setihome-stoppt-verteilung-der-rechenlast/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29

ILB10-03-2020: Tot + Tot Pocket

Tot bietet keine klassische Textverarbeitung, sondern ein digitales Plätzchen für exakt sieben Merkzettel. Die Mac-App (Laden) ist komplett kostenlos und synchronisiert sich über den iCloud-Key-Value-Speicher mit seiner kostenpflichtigen iOS-Schwester-App (universal; 22 Euro) – extrem schnell und zuverlässig.
Quelle: https://www.iphoneblog.de/2020/03/02/tot-tot-pocket/

ILB06-03-2020: VHS Vault bewahrt Videokassetten aus den 90ern für alle auf

https://www.golem.de/news/internet-archive-vhs-vault-bewahrt-videokassetten-aus-den-90ern-fuer-alle-auf-2002-146942.html

Im Internet Archive haben einige Nutzer diverse alte VHS-Kassetten digitalisiert und zur freien Verfügung gestellt. Darunter finden sich Filme wie König der Löwen, Serien wie Power Rangers und Dragonball und eine Menge Nostalgie.

Quelle: https://www.golem.de/news/internet-archive-vhs-vault-bewahrt-videokassetten-aus-den-90ern-fuer-alle-auf-2002-146942.html

ILB06-03-2020: Combin Scheduler – Instagram-Posts am Desktop planen und veröffentlichen

https://www.sir-apfelot.de/combin-scheduler-instagram-posts-am-desktop-planen-und-veroeffentlichen-28534/

Über die Instagram App von Facebook könnt ihr Bilder veröffentlichen, Stories posten und darunter die passenden Informationen in Textform vermitteln. Viele Funktionen sind aber nur am Smartphone in den Apps für iOS und Android verfügbar; am Computer ist nicht alles machbar. Auch lassen sich nur schwer Instagram Posts vorplanen und zum gewünschten Zeitpunkt ohne Echtzeit-Interaktion veröffentlichen. Doch für all diese Probleme gibt es eine Lösung. Diese nennt sich Combin Scheduler

Quelle: https://www.sir-apfelot.de/combin-scheduler-instagram-posts-am-desktop-planen-und-veroeffentlichen-28534/