Zum Inhalt springen

Allgemein

Gallimarkt 2013 vom Riesenrad aus

Am vergangenen Wochenende war wieder der Gallimarkt in Mainburg und dabei haben wir die Gelegenheit genutzt und sind am Sonntag-Nachmittag bei tollem Wetter mit dem Riesenrad gefahren. Dabei entstand dieser rund 1-minütiger Film:

OSX 10.8: Finder Seitenleiste weg

mac-virus-trojan-e1335280835870Seit ca. 2 Tagen fiel mir auf, dass wenn ich den Mac Finder öffnete das angezeigt Fenster keine Favoriten- bzw. Seitenleiste anzeigte. Nun hat es mich doch genervt und ich bin der Sache auf den Grund gegangen. Im Menü „Darstellung“ war der Punkt „Seitenleiste einblenden“ ausgegraut und somit nicht aktivierbar. Es hat sich dann heraus gestellt, dass man zuvor im selben Menü die „Symbolleiste einblenden“ muss. Bei mir erschein dann die Seitenleiste automatisch wieder, kann aber auch sein, dass man diese in einem zweiten Schritt dann ebenfalls wieder einblenden muss.
Wie und warum die Symbol- bzw. die Seitenleiste bei mir ausgeblendet wurden, könnte ich nicht nachvollziehen oder herausfinden. Ich tippe mal drauf, dass es eine wilde Tastenkombination war, die ich vielleicht aus Versehen gedrückt habe. Aber nun ist ja alles wieder gut. ;-)

iOS7: Bewegung des Hintergrundbilds ausschalten

Zemanta Related Posts ThumbnailLetztigs hat mir eine Bekannte gesagt, dass ihr ganz schwindlig mit der neuen Bewegung des Homescreen-Hintergrundbildes wird und es ihr lieber wäre, wenn sich das Wallpaper nicht bei einer Bewegung des Telefons bewegen würde.
Und in der Tat gibt es in iOS 7 eine Möglichkeit, diese Bewegung auszuschalten. Dazu geht man in die Einstellungen > Allgemein > Bedienhilfen und schaltet den Punkt „Bewegung reduzieren“ an.

WordPress: Hintergrund Manager

Ein weiteres Background-Image-Manager-Plugin hab ich gefunden, welches eine Unzahl an Einstellungen mitbringt. Und genau das ist der große Vorteil von „Background Manager„. Man kann alles, aber wirklich alles einstellen. Wenn dies gewünscht oder gefordert ist, dann ist dieses Plugin die erste Wahl.

Plugin-URL: http://wordpress.org/plugins/background-manager/

WordPress: Hintergrundbild einbauen

Heute hatte ich mal die Anforderung, dass ich in einer WordPress-Seite ein Hintergrund einbauen sollte. Ich hab so was schon mal gemacht, aber dazu bin ich damals in die CSS-Dateien gegangen und hab dort von Hand das Hintergrundbild eingefügt.
Nachdem wir verschiedene Hintergründe testen wollten, hab ich mir gedacht, ich schau mal, ob es nicht einen einfacheren Weg als die CSS-Variante gibt. Und bin fündig geworden.
Das WordPress Plugin „Simple Full Screen Background Image“ fügt auf elegante und simple Art und Weise Hintergrundbilder für einen Blog ein. Dazu berechnet es die Bildgröße neu, wenn man das Browserfenster in der Größe verändert.
Das war genau das, was ich gesucht habe. ;-)

Netzwerk-Basiswissen: Subnetze und die Anzahl von IP Nummern

So, heute war es mal wieder soweit, dass ich kein klassisches Klasse C Netz (Subnet-Mask: 255.255.255.0) vor mir hatte, sondern eines mit dem Zusatz „/32“. Da musste ich erst mal grübeln, wie viele IP Nummern ein solches Netz beinhaltet und welche Subnetzmaske man dafür benötigt. Darum hier kurz eine Beschreibung wie sich die Subnetze und somit die Anzahl der enthaltenen IP Nummern zusammen setzen:

255.255.255.255: Kein IP-Subnetz, einzelne IP [Broadcast] (auch /32)
255.255.255.254: Subnetz für 2 Adressen (auch /31)
255.255.255.252: Subnetz für 4 Adressen (auch /30)
255.255.255.248: Subnetz für 8 Adressen (auch /29)
255.255.240.0: Subnetz für 4094 Adressen (auch /20)
255.255.192.0: Subnetz für 16382 Adressen (auch /18)
255.255.0.0: Subnetz für 65534 Adressen (auch /16)
128.0.0.0: Subnetz für 2147483648 Adressen (auch /1)
0.0.0.0: Subnetz für alle Rechner (auch /0)

Ergänzend sei noch das „normale“ Class-C Netz erwähnt, welches eine Subnetzmaske von 255.255.255.0 hat und eigentlich so geschrieben wird: 255.255.255.0/24 und somit „Platz“ für 256 IP Nummern hat.

Nachfolgend ein paar weiterführende Links, die dieses Thema sehr gut erklären:

iOS7: iMessages werden nicht verschickt / empfangen

Zemanta Related Posts ThumbnailSeit es iOS7 offiziell gibt, habe ich dieses bei mir am iPhone 4S am laufen. Bislang konnte ich mich nicht darüber beschweren, da eigentlich alles wunderbar funktionierte. Doch heute musste ich feststellen, dass ich ein Problem mit den iMessages habe. Meine Nachrichten wollten einfach nicht verschickt werden. Ich hab in den letzten Tagen schon vermehrt von diesem Problem gehört, aber nicht wirklich beachtet, weil ich ja nicht betroffen war. Das Komische ist aber, dass ich vor einigen Tagen den Nachrichten-Dienst von Apple noch sehr ausgiebig genutzt hatte und dieser damals gut funktionierte.
Wie dem auch sei, heute gingen die iMessages nicht mehr und es gibt eine relativ einfach Lösung für das Problem. Welche jedoch, und dass sollte man wissen, beinhaltet, dass alle bislang eingegebenen WLAN Kennwörter „vergessen“ werden und neu eingegeben werden müssen.
Aber nun zu eigentlichen Lösung, die in wenigen Minuten das Problem beseitigt:

  • in die „Einstellungen“ von iOS gehen
  • den  Punkt „Nachrichten“ (nicht „Mitteilungen“) suchen und auswählen
  • Deaktiviere dort „iMessage“
  • zurück in die „Einstellungen“ zum Punkt „Allgemein“
  • hier ganz nach unten bis zum Punkt „Zurücksetzen“
  • Klicken Sie hier auf „Netzwerkeinstellungen“ (und damit vergisst das iOS Device die WLAN Kennwörter)
  • das Gerät neu starten und die „iMessages“ wieder aktivieren
  • dann evtl. noch Nachrichten, die noch nicht versendet wurden (wie bei mir) erneut verschicken lassen (aufs Ausrufezeichen klicken)

Bitsundso 350 (bus350): Erster Trailer

bitsundso-512transparentIch glaube seit gestern ist der erste Trailer der Live-Bitsundso auf YouTube. Leider konnte ich dieses Jahr nicht mit dabei sein. Vielleicht beim nächsten Mal wieder.
Wer ebenfalls dieses Event verpasst hat, dem sei das Online-Ticket ans Herz gelegt. ;-)

Mac OS X: Safari Adressleiste verschwunden

Safari1Heute hab ich während eines „Supports-Telefonats“ irgendwie einen dämliche Tastenkombination erwischt und daraufhin hat sich die Adressleiste bei meinem Safari (Browser am Mac) ausgeblendet. Noch während des Telefonats hab ich (so nebenbei) versucht die Leiste wieder einzublenden, jedoch ohne Erfolg.
Erst als ich nach dem Anruf wieder etwas mehr Zeit hatte, musste ich tatsächlich Google belästigen, um herauszufinden, wie man diese URL-Leiste wieder zu sehen bekommt. Eigentlich ganz einfach, aber der Menü-Eintrag deute nicht gleich darauf hin.
Und zwar geht dies über den Menü-Punkt „Ansicht“ und dann „Symbolleiste einblenden“.
Ich für meinen Teil hab immer nach etwas mit „Adressleiste“ gesucht und natürlich nix gefunden. ;-)

YouTube-Video downloaden

youtubeImmer wieder kommt es bei mir vor, dass ich gern ein YouTube Video downloaden möchte. Bislang war es immer nur in Verbindung mir irgendwelchen App und Tricks verbunden. Nun bin ich auf eine Möglichkeit gestossen, wie man dies komplett im Browser und ohne „Hilfsmittel“ anstellen kann.
Einfach mal das gewünschte Video auf YouTube aufrufen und dann im Anschluss vor dem Wort „youtube…“ die Buchstaben „pwn“ schreiben, damit die URL dann ungefähr so aussieht: „http://www.pwnyoutube.com/watch?…“
Damit ruft man eine andere Seite auf, die sich die Video ID schnappt und die Download-Möglichkeit bereitstellt. Viel Spaß damit. ;-)

iOS7: Einzelne Nachrichten (SMS / iMessages) löschen

Zemanta Related Posts ThumbnailManchmal kann es gewünscht sein, dass man einzelne Nachrichten in SMS oder iMessage Unterhaltungen löschen kann. Dies ist nicht sonderlich intuitiv gemacht, darum hier kurz der Hinweis.
Man wechselt in die „Nachrichten-App“ und sieht seine Unterhaltungen vor sich. Jetzt noch in eine Unterhaltung wechseln und man sieht die einzelnen Nachrichten dieser Konversation.
Wenn man nun auf eine Nachrichten eine Wischgeste von rechts nach links macht, dann blende sich am rechten Bildschirmrand die genaue Uhrzeit der Nachricht ein. Ok, dass schweift jetzt zwar von Thema etwas ab, aber das wissen auch viele Leute nicht. ;-)
Wenn man auch eine Nachricht länger drauf drückt, dann meldet sich ein Menü ein. Wenn man in dem Menü auf „Mehr“ klickt, dann erhalten alle Nachrichten am linken Bildschirmrand einen Checkbox, mit er man verschiedene Nachrichten auswählen kann.
Dann muss nur noch entschieden werden, was mit der „Auswahl“ passieren soll (z.B. Löschen) und das wars auch schon.

Multi-Device-Keyboard von Kanex

Kanex wird eine Tastatur auf den Markt bringen, mit der es möglich ist bis zu 3 (iOS) Geräte per Bluetooth zu koppeln. Ein sehr interessanter Ansatz, da bestimmt viele von euch einen Mac und ein iPhone und vielleicht sogar noch ein iPad besitzen. Das Teil soll dann um die 70 EUR kosten.
Mehr Infos unter: http://www.kanexlive.com/keyboard

iOS7: Kompass und Wasserwaage

ios-7-logo-300x300Ich benutze die Kompass-App auf dem iPhone wirklich selten, aber das könnte sich vielleicht ändern. Viel wissen nämlich nicht, dass sich in der Kompass-App auch die Wasserwaagen-Funktion verbirgt. Einfach in der App eine Wisch-Geste von rechts nach links durchführen und schon bekommt man eine andere Ansicht, in der einem die Gradzahlen angezeigt werden. Cool. :-)
Wieder eine dieser versteckten Funktionen, auf die man vielleicht nicht selber gekommen wäre.

iPhone 5s ist bestellt

imagesSo, nachdem heute in der Nacht (gegen 1 Uhr) der Online-Verkauf der iPhone 5s begonnen hat, habe ich das erste Mal so gegen 6:00 Uhr auf die Apple Webseiten geschaut und musste dort schon feststellen, dass eine Lieferzeit von 7-10 Werktagen prognostiziert wird. Reichlich lange für meinen Geschmack, möchte man doch so ein neues Gadget gerne so schnell wie möglich in den eigenen Händen halten.
Aber diese Lieferzeiten decken sich auch mit Aussagen aus anderen Ländern. Es stellt sich nur jetzt die Frage, was diese Lieferzeiten verursacht. Ist es die „Touch ID“ genannte Fingerabdrucksensor? Wäre wohl die logischste Erklärung, da Apple eigentlich Erfahrung hat mit dem Rollout neuer Produkte und es ja (eigentlich) in den letzten Jahren auch ganz gut funktioniert hat. So im Großen und Ganzen.
Ich hab mich jetzt mal zu einem der konservativsten Wege entschieden. Ich bin weder zu einem Apple Store gefahren (München oder Augsburg wäre die nähersten – wobei ich denk Gedanken schon hatte), sondern habe ganz „langweilig“ direkt bei Apple in deren Online-Store eingekauft. Vielleicht auch weil ich irgendwie die Hoffnung habe, dass wenn einer die Lieferzeiten runter bringt und es doch schneller gehen sollte, dann nur Apple selber ist. Ich kann mich aber auch irren und ewig warten.

Fürs Protokoll:
In meiner Bestellungs-Bestätigungsmail stand folgendes: Lieferung: 09 Okt, 2013 – 11 Okt, 2013 per Standardversand

Ich versuche aber euch hier am Laufenden bzgl. meiner Bestellung zu halten.
Wenn einer von euch andere Erfahrungen oder vielleicht sogar einen früheren Liefertermin, dann bitte melden.

Nachtrag vom 27. September 2013:
Bis jetzt hat sich noch nichts im Bestellstatus bzw. beim Liefertermin geändert. Schade auch.
bestellstatus-27092013

Nachtrag vom 30. Oktober 2013:
Leider musste ich heute feststellen, dass Apple den Liefertermin für mein iPhone 5s (16Gb in spacegrau) nach hinten verschoben hat.

Nachtrag vom 2. Oktober 2013:
Habe heute eine Versandbestätigung erhalten. Komisch ist nur, dass die „Lieferzeit“ mit 8 Tagen angegeben ist. Also am 10. Oktober 2013.
Bildschirmfoto 2013-10-02 um 15.15.36

 

Nachtrag vom 3. Oktober 2013:

Ich hab jetzt Zeit gefunden etwas genauer nachzuschauen und als Versandort von meinem iPhone steht in der Sendungsverfolgung „SHENZHEN, GU China“.

Bildschirmfoto 2013-10-03 um 08.50.03

Wenn man dann mal bei Google Maps danach schaut, so findet man die Ortschaft auch. Leider muss ich gestehen, dass ich nur wirklich weiß, wo das in China ist. ;-)

Bildschirmfoto 2013-10-03 um 08.51.16

Das einzige, was ich darüber noch geografisch sagen kann, ist dass es ca. 60 Kilometer nördlich von Honk Kong ist.

Aber dort scheinen einige Foxconn Werke zu sein, die für Apple produzieren und (damit es vielleicht schneller geht) auch gleich den Versand der ersten Welle durchführen.

Bildschirmfoto 2013-10-03 um 08.52.16

Nachtrag vom 4. Oktober 2013:
Als ich heute wieder in die Sendungsverfolgung meiner iPhone Bestellung geschaut habe, musste ich (erfreut) feststellen, dass mein Paket scheinbar schon in Köln (Colone) liegt. Etwas verwunderliche ist dann noch für mich, dass es dann von Köln bis zu mir noch 5 Tage dauern würde. Aber vielleicht gehts ja auch etwas schneller. ;-)

Bildschirmfoto 2013-10-04 um 07.39.57

Nachtrag zum Nachtrag von heute, nur 25 min später…
Habe eine iMessage von Apple erhalten, dass angeblich das iPhone 5S heute geliefert werden würde. Das wäre schon schön und ziemlich schnell. Wobei mich schon gewundert hat, dass es aus Köln noch 5 Tage dauern sollte.

Bildschirmfoto 2013-10-04 um 08.05.04

iOS7: Design und Typograhpie

ios7_02Am auffälligsten am neuen iOS7 ist augenfällig das neue Design. Das ist das, was jedem Nutzer sofort ins Auge sticht. Nun bin ich kein Designer oder Typographie-Papst und möchte hier somit nur mal meine laienhaften Eindrücke wieder geben. ;-)
Das neue „flache“ Design tut dem Betriebssystem gut, da es modern und zeitgemäss wirkt. Das alte Layout hatte einen leicht angestaubten Charme. Trotzdem wirkt das Design elegant und seriös und nicht irgendwie „lieblos“. Durch die Verwendung neuer Schriftarten, vor allem der Helvetica light, wird das „schlanke“ Aussehen noch mehr unterstützt. Früher wäre eine solche Schriftart womöglich gar nicht denkbar gewesen und erst durch die relative weite Verbreitung der Retina-Displays kann man auch diese feinen Fonts gut lesen.
Vielleicht ergibt sich durch das neue, minimalistische Design auch ein Vorteil in der Grafikgeschwindigkeit? Wobei auf der anderen Seite auch wieder Animationen eingebaut wurden, die die Grafikkarte verarbeiten muss (z.B. das Herausfliegen der Icons, wenn eine App gestartet wird).
Alles in Allem wird man wohl sagen können, dass das neue Design eine richtige (wenn auch vielleicht überfällige) Entscheidung war und für die kommenden Jahre gut gerüstet ist. Logisch, wird es ein paar feine und kleine Änderungen im Verlauf der kommenden Updates geben, aber größere Veränderungen erwarte ich jetzt mal nicht.