Zum Inhalt springen

Internet-Logbuch vom 18. Februar 2020: Beim Mac-Neustart: Tastenkombinationen für die Wiederherstellung

https://www.sir-apfelot.de/mac-neustart-tastenkombinationen-wiederherstellung-macos-28374/

Am Apple Mac gibt es verschiedene Tastenkombinationen, die beim Systemstart gedrückt gehalten jeweils einen bestimmten Befehl ausführen. Zum Beispiel kommt man über einen Shortcut beim Booten in den Recovery Mode. Ein anderes Beispiel bringt einen zum Startup Manager, wo man das Startvolume und damit das zu startende Betriebssystem (macOS, Windows, Linux, etc.) aussuchen kann. Welche Tastenkombinationen euch beim Mac-Neustart wo hinführen, das habe ich euch im Folgenden zusammengefasst – für Wiederherstellung, Apple Hardware Test, Zurücksetzen von NVRAM und PRAM sowie für weitere Features.

Quelle: https://www.sir-apfelot.de/mac-neustart-tastenkombinationen-wiederherstellung-macos-28374/

Shelly.cloud / Wi-Fi Switche

Auf Shelly.cloud hab ich recht interessante „Wi-Fi-Switche“ gefunden, die sich zum nachträglichen Einbau z.B. in Unterputz-Schaltern eignen und so auch mit der Bestandsverkabels zum Beispiel Lampem „smart“ machen.

Internet-Logbuch vom 17. Februar 2020: Calendar 366 – Die Alternative zum Apple Kalender oder Fantastical

Seit Jahren bin ich es gewohnt, Alternativen zu Apples Kalender und Erinnerungen App zu nutzen, da ich diese Beiden gern in einer App zusammengefasst haben möchte und mich auch über einen etwas größeren Funktionsumfang freue. Nach dem meine bisher 1. Wahl Fantastical letzte Woche auf Version 3 gesprungen ist und damit auf ein Abo-Modell setzt, habe ich mich umgesehen, um eine Alternative zu finden – also eine Alternative zur Alternative

Quelle: https://www.tmstr.de/2020/02/11/calendar-366-die-alternative-zum-apple-kalender-oder-fantastical/

Nextcloud: Pfad der Datei „.step“

Ich wollte heue ein Update meiner Nextcloud-Installation (17.0.2 auf 17.0.3) machen und dabei bekam ich im Verlauf des Updates eine Fehlermeldung (verifying integrity parsing response failed).
Wenn ich dann das Update erneut versuchen wollte, bekam ich den Hinweis, dass die Update-Installation noch am Laufen wäre und ich derzeit nicht machen könne. (step 5 is currently in process. please reload this page later.)

Um diese Meldung zu umgehen, hilft es, wenn man folgende Datei (z.B. per FTP) löscht:

/root_des_NC_Verzeichnisses/data/updater-DeineKennung/.step

Internet-Logbuch vom 14. Februar 2020: BleachBit: Reinigungswerkzeug für Windows und Linux

Ich erlaube es mir, euch noch einmal auf BleachBit hinzuweisen, eine kostenlose Open-Source-Software, die ich bereits 2011 und 2018 erwähnte. Ein Aufräum-Werkzeug, das für Windows und Linux zu haben ist. Eine erneute Erwähnung kam mir in den Sinn, da sich seit der letzten Erwähnung einiges getan hat und aktuell die Version 3.2.0 erschienen ist.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/bleachbit-reinigungswerkzeug-fuer-windows-und-linux/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29

Internet-Logbuch vom 14. Februar 2020: Fantastical 3 erschienen

Nachdem Fantastical, eine Kalender-App, die ich schon sehr lange einsetzte, eine gefühlte Ewigkeit auf Version 2 verblieben ist, gab es Ende Januar ein großes Update: Version 3 bringt nicht nur zahlreiche neue Funktionen, sondern kommt auch mit einem neuen Geschäftsmodell.

Quelle: https://jasinski.info/2020/02/10/fantastical-3-erschienen/?ycfms=RSS

Internet-Logbuch vom 14. Februar 2020: Windows 7: Fehler verhindert Neustart oder Herunterfahren

Der Support für Windows 7 ist bereits ausgelaufen – und just werden die verbliebenen Nutzer – und davon gibt es einige – von Problemen geplagt. Auf der einen Seite gab es die schwarzen Wallpaper, ein aktuell aufgetauchter Fehler sorgt bei Nutzern dafür, dass sie ihren Rechner nicht mehr ordnungsgemäß herunterfahren können, das System merkt hierbei an, dass der Nutzer nicht genügend Rechte habe.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/windows-7-fehler-verhindert-neustart-oder-herunterfahren/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29

Internet-Logbuch vom 12. Februar 2020: New Apple iMac design may look like this (Video)

At the end of last month some patents were discovered for what is believed to be a new Apple iMac and the design of the device was unique and completely different to the current iMac range, you can see the patent drawings here.

Quelle: https://www.geeky-gadgets.com/new-apple-imac-design-may-look-like-this-video-07-02-2020/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+geeky-gadgets+%28Geeky+Gadgets%29

Internet-Logbuch vom 12. Februar 2020: iOS 13.4 could let you use your iPhone and Apple Watch as Car keys

Apple recently released their first beta of iOS 13.4, we just saw a video of some of the new features and now we have details on another new feature, the ability to use your iPhone or Apple Watch as car keys.

Quelle: https://www.geeky-gadgets.com/ios-13-4-could-let-you-use-your-iphone-and-apple-watch-as-car-keys-06-02-2020/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+geeky-gadgets+%28Geeky+Gadgets%29

Wechsel von „Paste“ zu „CopyClip“

Geraume Zeit hab ich nun die kleine Mac-App „Paste“ im Einsatz gehabt und mit dieser auf meine Clipboard-History zugegriffen. (Fürs Protokoll: davon hatte ich „CopyPasta“) Mit irgendeinem Update haben sich die Macher von „Paste“ entschieden, dass sie gerne Geld über ein Abo hätten. Das war mir dann nicht sehr sympathisch, so dass ich mich nach was Anderem umgeschaut habe und momentan mal die (kostenlose) App „CopyClip“ installiert habe. Muss mich mal die nächsten Tage damit noch befassen und schauen, ob sie meinen Ansprüchen genügt. Dies nur als kleiner Hinweis, solltet ihr auch dem Paste-Abo nicht zustimmen. ;-)

Ich hab jetzt im Nachgang auch noch entdeckt, dass es auch eine Bezahl-Version von der App gibt. Allerdings ist mir (derzeit) nicht ganz klar, was man dafür mehr bekommt.

Wobei man dort von der Version 2 spricht und ich hab aktuell die (kostenlose) Version 1.9.irgendwas installiert. Mal schauen, vielleicht werf ich einfach mal die 8 EUR ein und schau, was die 2er Version so alles kann. ;-)

https://fiplab.com/apps/copyclip-for-mac

Internet-Logbuch vom 11. Februar 2020: James Bond – No Time To Die new trailer released (Video)

A new James Bond 007 trailer for No Time To Die has been released, this new trailer which can be seen below was shown during the Superbowl.

Quelle: https://www.geeky-gadgets.com/james-bond-no-time-to-die-new-trailer-released-video-03-10-2020/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+geeky-gadgets+%28Geeky+Gadgets%29

Internet-Logbuch vom 11. Februar 2020: Starthilfe Powerbank im Test – es funktioniert wirklich!

https://www.sir-apfelot.de/starthilfe-powerbank-test-28210/

Ich habe schon seit gut zwei Jahren ein Auge auf Powerbanks mit Starthilfe-Funktion geworfen, aber mir dann immer gedacht: Wie willst du das testen? Ich schreibe grundsätzlich keine Erfahrungsberichte über Produkte, die ich nicht ernsthaft ausprobieren konnte. Die Tatsache, dass ich nun doch einen Testbericht zu einer dieser Powerbanks schreibe, zeigt schon, dass ich es vor Kurzem geschafft habe, eine schlappe Autobatterie zu bekommen.

Quelle: https://www.sir-apfelot.de/starthilfe-powerbank-test-28210/