Zum Inhalt springen

Noch 9 Tage bis zur Feier-Night in Obereulenbach

Die Freiwillige Feuerwehr Obereulenbach e.V. veranstaltet 2015 zum ersten Mal die Feier-Night-Party!!

Ab 19 Uhr – Musik aus den 70er, 80er und 90er
Ab 22 Uhr – Livemusik mit der Partyband Rock@Rollers

Für das leibliche Wohl wird jederzeit bestens gesorgt sein :)

Eintritt: 3 €

Kein Einlass unter 16 Jahren!

9-tage

Fantastical 2 für iPad kann Handoff

Bildschirmfoto 2015-03-26 um 10.26.21Jetzt gibt es auch meine bevorzugte Kalender-App Fantastical 2 fürs iPad. Und da ist mir aufgefallen, dass damit auch Handoff funktioniert. Ich habs jetzt auch mit meiner Installation auf dem iPhone ausprobiert und ich musste zu meiner Verwunderung feststellen, dass auch dort bereits die Handoff-Funktion eingebaut ist und ebenfalls funktioniert.
Mit Handoff kann man die gerade geöffnete Kalenderansicht vom Mac auf das iOS Device und andersrum übertragen.

Damit dies funktioniert, benötigt ihr auf eurem iOS Device Fantastical in der Version 2 und auf eurem Mac „Yosemite“, also die Version 10.10.x.

Die Mac-App könnt ihr mit folgendem Link runter laden: *
https://itunes.apple.com/de/app/fantastical-2-kalender-und/id975937182?mt=12&uo=4&at=10lSh8

Die App fürs iPhone erhaltet ihr hier: *
https://itunes.apple.com/de/app/fantastical-2-fur-iphone-kalender/id718043190?mt=8&uo=4&at=10lSh8

Und die Variante fürs iPad hier: *
https://itunes.apple.com/de/app/fantastical-2-fur-ipad-kalender/id830708155?mt=8&uo=4&at=10lSh8

Hinweis: Bei den aufgeführten Produktlinks handelt es sich um Apple-Affiliate-Links des Apple Partner Programm.

* Wenn Ihr etwas über einen Partner-Link kauft, erhalte ich von Apple ein paar Cent Provision für die Empfehlung. Für Euch ändert sich dadurch am Verkaufspreis nichts.

Outlook 2010: beschädigte Outlook-Datendatei reparieren

outlook2010Wenn ihr eine Fehlermeldung bei eurem Outlook (2010) bekommt, die euch sagt, dass die Outlook-Datendatei beschädigt sei, dann könnt ihr diese mit folgender Methode reparieren.

Ihr benötigt dazu das Programm „scanpst.exe“, welche (normalerweise) automatisch mit der Office-Installation „ausgeliefert“ und somit auf euren Rechner installiert wird.

Ihr findet die Datei unter:

  • \Programme\Microsoft Office\OFFICE14\scanpst.exe
    Es kann sein, dass der Datei-Ablageort zwischen der 32 und der 64 Bit Variante unterschiedlich ist.
    Da müsst ihr dann einfach etwas auf eurer Festplatte suchen.

Die Verwendung der EXE-Datei ist dann ziemlich selbst erklärend und ihr solltet damit problemlos zurecht kommen. Wer noch mehr Infos dazu haben möchte, dem empfehle ich nachfolgende Webseite:

Outlook 2010: Ungültiges XML Fehlermeldung

outlook2010Vor kurzem hatte ich das Problem, dass ein Microsoft Outlook 2010 unter Windows 8.1 folgende Fehlermeldung ausgeworfen hat:

„Microsoft Office Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Ungültiges XML. Die Ansicht kann nicht geladen werden.“

Grund für diese Fehlermeldung kann ein Systemabsturz oder ein nicht richtig beendetes Outlook sein.
Zum Glück bedeutet diese Fehlermeldung nicht schlimmes und so ist auch die Reparatur sehr einfach.

microsoft-office-outlook-kann-nicht-gestartet-werden-1

Fantastical 2 für Mac – Review

Bildschirmfoto 2015-03-26 um 10.26.21Nun nutze ich seit einigen Tagen die brandneue Fantastical-App (Version 2.0.1) für Mac OS. Als „alter Hase“ in Sachen Fantastical – ich nutze dieses Programm sicher schon seit 2-3 Jahren – fällt mir die Umstellung natürlich nicht sonderlich schwer, weil die Grundfunktion ähnlich oder gleich geblieben sind.
Angenehm und als logische Weiterentwicklich empfinde ich die Fenster-Ansicht von Fantastical, die nun der Mac-eigenen Kalender-App auf den Pelz rückt. Allerdings hab ich bislang noch keinen konkreten Vorteil gefunden, der mich dazu veranlasst, dass ich nur noch diesen „Fensterkalender“ nutzen würde.
Das Design ist nun an Yosemite angepasst und fügt sich nahtlos ins Betriebssystem ein. Es wirkt nun alles wie aus einem Guss.
Neu sind meiner Meinung nach auch die sogenannten „Kalendergruppen“, mit denen man (wie der Name schon verrät) seine Kalender gruppieren kann. Ich für meinen Teil nutze aber diese Funktion nicht, weil ich ganz gerne eine Übersicht aller meiner Kalender habe und diese nicht unterteilen muss. Aber vielleicht gibt es noch andere User, die viel mehr Kalender als ich haben, wo diese Funktion vielleicht wirklich Sinn ergibt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass auch Fantastical 2 nach wie vor eine sehr sehr stabile Anwendung ist, die so vieles richtig macht und nicht mehr aus meinem Alltag wegzudenken wäre. Gerade die „natürliche Eingabe“ von Termindaten habe ich so verinnerlich, dass ich mich echt nicht mehr daran gewöhnen möchte, dass ich statische Eingabefelder dafür befüllen müsste.
Mein Fazit nach ein paar Tage mit der Version 2 von Fantastical auf dem Mac ist sehr, sehr positiv und auf alle fälle eine echte Empfehlung für alle, die eine Gute Kalender-App für Mac OSX und iOS suchen.

Die Mac App könnt ihr mit MacApp-Store euch runterladen und besorgen:
https://itunes.apple.com/de/app/fantastical-2-kalender-und/id975937182?mt=12&uo=4&at=10lSh8
( * Wenn Ihr etwas über einen Partner-Link kauft, erhalte ich von Apple ein paar Cent Provision für die Empfehlung. Für Euch ändert sich dadurch am Verkaufspreis nichts. )

Fantastical 2 für Mac erschienen

Bildschirmfoto 2015-03-26 um 10.26.21Ich hab gestern mitbekommen, dass eine meiner Lieblings-Apps ein Major-Release erhalten hat.
Flexibits (www.flexibits.com) hat die Version 2 für Fantastical veröffentlicht. Diese App zählt seit langem zu meiner beliebtesten und somit wichtigsten Kalender App auf dem Mac und meinen iOS Geräten.
Ich muss mir die neue Version jetzt mal besorgen und werden dann wieder berichten, was alles neu und besser wurde. ;-)

Für die, die es nicht mehr aushalten können, hier der Link zur App im MacApp-Store:
https://itunes.apple.com/de/app/fantastical-2-kalender-und/id975937182?mt=12&uo=4&at=10lSh8