iOS: Flickr-App als weiteren Akku-Fresser ausgemacht
Vor einigen Tagen habe ich bei meinem iPhone 6Plus die momentane Facebook-App deinstalliert, weil diese recht viel Akku „verschwendet“ hat. Angeblich seien irgendwelche „Stunts“ mit Background-Audio daran schuld!?!? Nun, zwei Tage später und einer kompletten Akkuladung weniger, hab ich mal in meine Akku-Verbrauchsanzeige des iPhones geschaut und war dann schon ziemlich überrascht, als ich sah, dass die Flickr-App 26% der Batterie verbraucht hat – noch dazu, weil die App (bzw. beim Flickr-Account) eh gerade nicht wirklich funktioniert und ich von iOS aus keine Fotos hochladen kann.
Somit habe ich nun auch die Flickr-App gleich mal von meinem iPhone verband und schau jetzt mal, wie sich das Ganze in den nächsten Tagen verhält.
Was ich so nebenbei gesagt interessant finde, ist, dass ich in den letzten 48 Stunden mal eine Stunde mit InFuse einen Film geschaut habe (ca. 1 Stunde) und diese App nicht unter den „Top 10“ dabei ist.
Travel Router Mode
Unter „Travel Router Mode“ versteht man (gerade auch bei Geräten von TP-Link), dass ein AccessPoint eine Netzwerkschnittstelle hat (Ethernet), an der man einen kabelgebundenen Internetzugang anschliessen kann (DHCP), und der Gerät diesen dann wie ein „normaler“ WLAN-AccessPoint zur Verfügung stellt.
(So hab ich das jedenfalls verstanden.)
TL-MR3020 is the ideal travel partner for people on the go. 3G/4G Router Mode enables you to plug in a 3G/4G USB modem and share it wirelessly. Its Travel Router Mode (AP Mode) allows you to conveniently setup an internet connection utilizing a hotel WAN cable. Meanwhile, you can also use the switch on the side of the router to choose between Travel Router Mode, 3G/4G Router Mode and WISP Client Router Mode based on your different requirements.
Quelle: http://www.tp-link.com/common/subject/3g-router/TL-MR3020/?siteid=1
Internet-Logbuch vom 11. Februar 2016
Anonym Surfen im Handumdrehen: eBlocker macht Datenschutz zum Kinderspiel
http://www.n-tv.de/technik/eBlocker-macht-Datenschutz-zum-Kinderspiel-article16970401.html
AVM und Gigaset stellen neue Router-Telefone vor
http://www.mactechnews.de/news/article/AVM-und-Gigaset-stellen-neue-Router-Telefone-vor-163416.html
Zitat von Roger Willemsen über das „Leben“
Wenn wir das Leben schon nicht verlängern können,
können wir es doch verdichten.
– Roger Willemsen
Apples Notizen App Zusatznutzen
Ich hab ja vor kurzem hier geschrieben, dass die die Notizen- bzw- Notes-App von Apple für mich (wieder) entdeckt habe und das ich diese nun wieder aktiv verwende.
Gestern dann ist mir noch eine Zusatzfunktion untergekommen, die ich sehr nützlich empfinde und euch somit nicht vorenthalten möchte. Und zwar kann man Safari-Webseiten an die Notiz-App übergeben und ggfs. auch mit Notizen versehen. Für mich ist aber tatsächlich eher spannender, dass ich mir so Lesezeichen für das spätere Ansehen anlegen kann und so eine Art „Read it Later“-Dienst habe. In der Vergangenheit habe ich einfach alles, was mir an URLs wichtig war, in meine Twitter-Timeline gepumpt, in der Hoffnung, dass ich es dort wieder finden werde. Doch man will vielleicht nicht alles, was man irgendwann wieder ansehen möchte auch „veröffentlichen“ und da ist mir die Option mit der Notes-App gerade recht gekommen.
Was man schlussendlich auch nicht vergessen oder übersehen darf ist, dass man auf diese Notiz-Einträge und dem anderen Zeugs, was man in Apples iCloud speichert, auch Zugriff über den Webbrowser, also über icloud.com, hat, was vielleicht hin und wieder auch sehr praktisch sein kann.
Notizen-App für iOS und OSX für mich entdeckt
Ich kann mich noch wage daran erinnern, dass auf irgendeiner Apple-Keynote die Notes-App (zu deutsch Notizen) erwähnt wurde und das diese eine radikale Überarbeitung erfahren hat. Ich weiß nicht, lang es an den anderen (für mich interessanteren) News zu diesem Zeitpunkt oder hab ich einfach nur keinen Draht zu der App gehabt. Jedenfalls war für mich die Notizen-App zwar irgendwie präsent, aber ich hatte sie nicht im Einsatz.
Bislang hatte ich die „sicheren Notizen“ von 1Password im Einsatz und Hauptvorteil für mich, was dort, dass ich die Notizen sowohl auf dem Mac, als auch auf dem iPhone bearbeiten konnte. Das meine Notizen mit dem 1Password-Master-Kennwort geschützt waren, war mir garnicht so wichtig, sondern war halt eher ein praktischer Nebeneffekt.
Doch seit dem (großen) Update der Notizen-App in iOS9 und der aktuellen Mac-Version hat sich wirklich viel getan und auch der Sync zwischen den Geräten mittels iCloud funktioniert seither.
Ich hab mich nun seit ein paar Tagen auf die neue Notiz-App eingelassen und fühle mich damit sehr wohl. Ich wollte dies hier nur mal erwähnen, weil ich von mir selber überrascht war, dass ich diese App solange „übersehen“ hatte, obwohl sie ja zu den Bordmittels der Apple-Betriebssystem gehört.
Instagram Fotos werden nicht mehr an FlickR übertragen
Kürzlich ist mir aufgefallen, dass Fotos, die ich mit Instagram publiziere und explizit den Haken setzte, dass sie auch zu Flickr transferiert werden, dort nicht mehr ankommen. Warum dem so ist, ist mir derzeit noch sehr unklar. Ich habe an meinem iPhone das Flickr Konto neu verbunden und dort klappte das einloggen im Flickr Account auch. Ebenso kann ich mich mit diesen Zugangsdaten auf der Flickr Webseite damit anmelden.
Wenn ich jedoch versuchte über mein iPhone aus irgendeiner App (Instagram oder Flickr) ein Bild hochzuladen, dann kommt es bei Flickr niemals an. Wenn ich einen Upload direkt über die Flickr Webseite mache, dann funktioniert es. Also das ist alles schon ziemlich seltsam.
Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass Frickr „irgendwann mal“ (Mitte 2015???) eingeführt hat, dass man sich nur noch mit einem Yahoo-Acount bei Flickr anmelden kann. Ich für meinen Teil habe als Benutzername eine GMail-Adresse. Aber mit dieser kann ich mich ja auch ganz normal auf der Webseite damit anmelden und Fotos uploaden. Somit bin ich fast der Meinung, dass es nicht an meinen Login-Daten liegen kann.
Derzeit habe ich noch keine Lösung für dieses Problem gefunden und wenn einer von euch mir da weiterhelfen könnte, dann wäre ich sehr dankbar. Sollte ich zwischenzeitlich eine Lösung finden, dann werde ich wieder berichten.
Werkstatt: besserer Ort für Fräsmaschine
Ich hab hier bestimmt schon öfter über mein „Leid“ geplagt, dass meine Werkstatt relativ klein ist und ich mit dem Platz ziemlich haushalten muss. Auch größere Projekte (also vom Formfaktor her) sind dort nicht machbar.
Nun hatte ich aber den Fall, dass ich „Leisten“ mit einer Länge von ca. 150cm fräsen sollte und dort, wo meine Fräsmaschine normalerweise steht, ich nicht genügend Platz hatte. Ich ist mir schon länger auf die Nerven gegangen, dass die Fräsmaschine bei ihrem bisherigen Platz eigentlich viel zu hoch war, um (länger) vernünftig damit arbeiten zu wollen.
Also hab ich mich in meiner Werkstatt mal gründlich umgesehen und stellte fest, dass zwischen einer Werkbank und meiner Kreissäge noch ca. 1 Meter Platz war – dort sollte die Fräsmaschine zukünftig aufgebaut werden, wenn ich sie bräuchte. Als Träger bzw. Aufnahme sollten die Füße der Werkbank dienen, die sehr massiv ausgelegt waren und somit mit dem Gewicht der Maschine (ca. 25kg) kein Problem haben sollten.
Die Konstruktion ist denkbar einfach und sollte schnell montiert werden können. Aus diesem Grund hab ich mich für massive Eisenwinkel entschieden, die mit Maschinenschrauben in Rampa-Muffen geschraubt werden.
iOS: Facebook-App saugt Akku leer?!!?
Nachdem ich heute vermehrt in meinem RSS-Feed Hinweise gelesen habe, dass (angeblich) die aktuelle iOS-Facebook-App den Akku sehr stark belasten soll, musste ich mir selber eingestehen, dass mir in den letzten Tagen ,oder vielleicht sogar 2 Wochen, aufgefallen ist, dass ich mein iPhone 6 Plus öfter wieder zum Laden anstecken muss.
Kurzentschlossen hab ich jetzt mal den „Selbsttest“ gemacht und die Facebook-App deinstalliert und mir stattdessen ein Browser-Lesezeichen von der mobilen Facebook-Webseite auf den Homescreen gelegt. Mal schauen, ob das akkutechnisch irgendwelche Auswirkungen hat. ;-)
Zitat von Peter Ustinov über „gute, alte Zeiten“
Jetzt sind die guten, alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
– Peter Ustinov
Zitat von Marilyn Monroe über „Lebenserfahrungen“
Ich glaube, dass alles was passiert seinen Grund hat.
Menschen verändern sich, damit du lernst, jemanden gehen zu lassen.
Dinge laufen falsch, damit du die richtigen zu schätzen weisst.
Die Lügen glaubst du, nur um daraus zu schließen, dass du nicht jedem Vertrauen kannst.
Und manchmal muss etwas Gutes vorbei gehen, damit etwas besseres folgen kann.
– Marilyn Monroe