Internet-Logbuch vom 4. November 2016 – Tauceti.Net per HTTPS erreichbar, Teufel Bamster, Freiheit gut – Kontrolle besser, Windows-Verteilung, Adobe VoCo, iStat Menus und iStat 3,25 Jahre MacBook Pro, Türkei schaltet solziale Dienste aus, die größten Datenlecks
- Website jetzt mit über HTTPS erreichbar
https://www.tauceti.net/roller/cetixx/entry/website-jetzt-mit-%C3%BCber-https … - Teufel BAMSTER im Test: Bluetooth-Lautsprecher mit Allrounder-Ambitionen
http://tracking.feedpress.it/link/2250/4735888 … - Freiheit: gut. Kontrolle: besser! Demokratie und Überwachung
https://netzpolitik.org/2016/freiheit-gut-kontrolle-besser-demokratie-und-ueberwachung/ … - Windows-Verteilung im Oktober 2016 global – und so schaut es bei uns aus
http://feedproxy.google.com/~r/stadt-bremerhaven/dqXM/~3/KpKkqzgLpbE/ … - Adobe VoCo: Sprachaufnahmen inhaltlich ändern – so simpel wie mit Texten
http://feedproxy.google.com/~r/stadt-bremerhaven/dqXM/~3/n6ViRFMstqM/ … - #028 – iStat Menus und iStat 3
https://www.iphoneblog.de/2016/11/04/028-istat-menus-und-istat-3/ … - 25 Jahre MacBook Pro – Macoperator
http://macoperator.de/25-jahre-macbook-pro/ … - Verhaftungen von Oppositionspolitikern: Facebook, Twitter, YouTube und WhatsApp in der Türkei abgeschaltet
https://netzpolitik.org/2016/verhaftungen-von-oppositionspolitikern-facebook-twitter-youtube-und-whatsapp-in-der-tuerkei-abgeschaltet/ … - Schöne Visualisierung der größten Datenlecks
https://netzpolitik.org/2016/schoene-visualisierung-der-groessten-datenlecks/ …
Internet-Logbuch vom 3. November 2016 – iPhone7 Ad Dive, YouTube und Gema einigen sich, Microsofts Dock für das MacBook Pro, Phil Schiller Klinkenstecker ja – Kartenleser no, Blockchain verändert die Welt und das Internet, LastPass Free verfügbar, Instapaper Premium jetzt kostenlos, 1Password und Touch ID und TouchBar
- Neue iPhone 7 Ad: „Dive“
https://www.iphoneblog.de/2016/11/02/neue-iphone-7-ad-dive/ … - Keine Sperre mehr – YouTube und GEMA einigen sich endlich
http://www.mactomster.de/2016/11/02/keine-sperre-mehr-youtube-und-gema-einigen-sich-endlich/ … - MacBook Pro: Microsoft hat das perfekte Dock im Angebot
http://www.tech.de/news/macbook-pro-microsoft-hat-perfekte-dock-angebot-10092039.html … - Phil Schiller über MacBook Pro: Darum gibt es die Klinke, aber keinen Kartenleser
http://www.maclife.de/news/phil-schiller-ueber-macbook-pro-darum-gibt-klinke-keinen-kartenleser-10084734.html … - Wie die Blockchain Technologie die Welt verändern will
https://netzpolitik.org/2016/wie-die-blockchain-technologie-die-welt-veraendern-will/ … - LastPass Free: Unbegrenzte Gerätesynchronisation jetzt verfügbar
http://feedproxy.google.com/~r/stadt-bremerhaven/dqXM/~3/459GTnv-u20/ … - Instapaper Premium ab sofort kostenlos
http://feedproxy.google.com/~r/stadt-bremerhaven/dqXM/~3/vokZ2Ow360E/ … - Passend zum neuen MacBook Pro: USB-Hub mit Kartenleser und HDMI-Ausgang im Angebot
http://www.maclife.de/news/passend-neuen-macbook-pro-usb-hub-kartenleser-hdmi-ausgang-angebot-10084500.html … - AgileBits Blog | Having fun with Touch ID and the Touch Bar in 1Password
https://blog.agilebits.com/2016/10/28/having-fun-with-touch-id-and-the-touch-bar-in-1password/ …
Internet-Logbuch vom 28. Oktober 2016 – Soundcheck Sonos vs Play1, Internetprotokollfamilie, Hello Again, Bits und so, Amazon und die überholten Geräte, Urheberrechtsverletzungen zu Weihnachen sind ok, ZDF und die neue Mediathek, Simon Pegg und Kate Rubins talks,Filtersystem soll Urheberrechte
- Soundcheck: Amazon Echo vs. Sonos Play:1
http://feedproxy.google.com/~r/stadt-bremerhaven/dqXM/~3/_qH3u4xJ6vE/ … - „Internetprotokollfamilie“ auf @Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Internetprotokollfamilie?wprov=sfsi1 … - Random Thoughts on Apple’s “Hello Again” Event
http://macsparky.com/blog/2016/10/random-thoughts-on-apples-hello-again-event … - Bits und so #493 (1 genialer Touch)
http://www.bitsundso.de/bus493/676/ - Amazon bietet „zertifizierte und generalüberholte“ Geräte vergünstigt an
http://feedproxy.google.com/~r/stadt-bremerhaven/dqXM/~3/6H2YBwuOPrk/ … - Angela Merkel: Urheberrechtsverletzungen zur Rettung des Abendlandes sind ok
https://netzpolitik.org/2016/angela-merkel-urheberrechtsverletzungen-zur-rettung-des-abendlandes-sind-ok/ … - Einfach entspannen und Gott einen guten Mann sein lassen | Carstens Blog
https://blog.zn80.net/2016/10/27/einfach-entspannen-und-gott-einen-guten-mann-sein-lassen/ … - Die #ZDFmediathek ist brandneu. Und kommt jetzt auch ganz ohne Flash aus…
http://www.zdf.de - Star Trek Pegg & Astronaut Kate Rubins Talk Beyond & More
http://www.startrek.com/article/pegg-astronaut-kate-rubins-talk-beyond-more … - EU: Ein Filtersystem soll Urheberrechte schützen, gefährdet aber Meinungsfreiheit, Datenschutz und Vielfalt im Netz
https://netzpolitik.org/2016/eu-ein-filtersystem-soll-urheberrechte-schuetzen-gefaehrdet-aber-meinungsfreiheit-datenschutz-und-vielfalt-im-netz/ …
Coole Tasche von Cool Bananas (Old School Umhängetasche in braun)
Heute möchte ich euch mal eine preisgünstige, aber dennoch stylische, Umhängetasche vorstellen. Diese kommt aus dem Haus „Cool Bananas“, welche hochwertige MacBook Taschen und Lifestyle Asseccoires im Sortiment führen. Getestet habe ich ein Modell der OldSchool Serie.
In der Umhängetaschen habe Notebooks bis zu eine Größe von 15 Zoll Platz und auch ziemlich viel Krimskrams, welchen man so im Alltag mit sich rum schleppt. Die Tasche kommt in einem sehr schönen Braun daher und ich denke mir, dass dieser auch mit Ausschlag geben für den Produktnamen war.
Die Tasche ist aus hochwertigem Kunstleder, was bei mir erst einmal etwas Verwunderung ausgelöst hat. Denn eigentlich bin ich ja kein Freund von Kunstleder-Sachen, aber da bin ich wohl etwas vorgeschädigt von irgendwelchen billigen iPhone-Hüllen, die man bei Amazon oder Ebay für ca. 10 EUR bestellen kann.
Aber diese Umhängetasche von Cool Bananas hat einen ganz anderen Qualitäts-Standard und dieses Kunstleder fühlt sich richtig gut und wertig an. Ich musste mir echt die Tasche und deren Material sehr genau anschauen, damit ich erkennen konnte, dass es wirklich kein echtes Leder ist. Wirklich gut gemacht!
Und für den Preis, die Old School Tasche kostet 59,95 EUR – kann man echt nicht meckern. Vergleichbare „Echt-Ledertaschen“ bewegen sich locker im 200-EUR-Bereich.
Was mir auch sehr gut gefällt ist der schön breite Schultergut. Dieser ist 5 cm bereit und macht auf mich den Eindruck eines Sicherheitsgurtes, so wie ihr ihn aus dem Auto kennt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser zu irgendeinem Zeitpunkt reissen würde. Auch die „Aufhängungen“ (nennen sich verstärkte Henkel), mit denen der Schultergurt an der eigentlichen Tasche befestigt ist, macht einen grundsoliden und stabilen Eindruck auf mich und ich kann mir gut vorstellen, dass diese auch bei jahrelanger täglicher Benutzung euch nicht im Stich lassen.
Der Schultergurt ist natürlich in der Länge verstellbar, so dass ihr ihn nach euren Bedürfnissen (Körpergröße) anpassen könnt.
Kommen wir mal zu den „inneren Werten“. Die praktische Innenaufteilung der Tasche bieten genügend Platz für alle Dinge, die ich so jeden Tag mit mir rumschleppe. Ein gepolstertes Fach für Laptop bis 15″ schützt diese von Stößen, Kratzern und Schlägen. Dazu ist aber auch noch genügend Platz vorhanden, damit ihr in der Tasche zum Beispiel euren Bluetooth-Kopfhörer oder euer Tablet unterbringt.
Zwei große Netz-Fächer mit Reißverschluss an der vorderen Innenseite der Tasche nehmen Netzteile, Kabel oder andere Utensilien auf und schützen diese vor dem umher rutschen.
Das Innenfutter aus strapazierfähigem Nylon gefertigt und kann bei Bedarf auch abgewaschen werden. So könnt ihr die Tasche auch über einen längeren Zeitraum sauber halten.
An der Rückseite aussen befindet sich nochmal ein Fach, welches relativ schmal ist, und schnellen Zugriff bietet, weil es mit einem Reißverschluss verschlossen wird. Dort bewahre ich meine Geldbörse oder mein Schlüssel auf. Sollte ich etwas von den Dingen benötigen, brauche ich nicht die Tasche komplett öffnen, sondern kann nur mal schnell den Reißverschluss aufmachen und die Sachen gut erreichen.
Ihr müsst auch nicht Angst haben, dass ihr etwas aus der Tasche verliert, weil das Hauptfach wird mittels eines Reißverschlusses verschlossen und die Klappe der Tasche wird zusätzlich mit zwei Magnetverschlüssen gesichert. Ich habe so die Angewohnheit, dass ich meine Taschen mit ziemlich viel Schwung auf die Rücksitzbank meines Autos wuchte und bei der Old School Umhängetasche von Cool Bananas habe ich mir noch nie einen Kopf darüber gemacht, dass sich dies öffnen und etwas raus fallen könnte. Bei anderen Modell, die nur mit Magneten gesichert sind, hab ich schon erlebt, dass ich dann mein ganzes „Grusch“ vom Boden des Fahrzeugs aufsammeln und wieder einräumen durfte.
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich den Firmennamen „Cool Bananas“ extrem cool findet. Nein? Dann möchte ich dies hiermit tun.
Ich benutze die Umhängetasche aktuell täglich für meine Weg ins Büro, aber auch sonst findet die Tasche in meiner Freizeit immer wieder Verwendung. Sobald ich meinen Laptop (ein MacBook Pro 13 Zoll) mitnehme, weil dieser in der Tasche verstaut und gut ist. Auch Hefte oder andere Dokumente in der Größe DIN A4 finden in der Tasche bequem Platz und so habe ich immer dabei, was ich so brauche.
Ich für meinen Teil kann die Old School Umhängetasche von Cool Bananas euch nur wärmstens ans Herzen legen, wenn ihr eine gute, robust und auch stylische Tasche sucht, die nicht „die Welt“ kosten soll.
Wen ihr dann auch mal eine solche Tasche euer Eigen nennt, dann lasst mir bitte eure Erfahrungen und Eindrücke wissen.
Ach ja, von Cool Bananas gibt es auch noch viel andere interessante Dinge, die ihr euch mal anschauen könntet. Nachfolgend davon mal eine kleine Auswahl:
- OldSchool Sleeve, Tasche aus hochwertigem Kunstleder im Retro-Look, für Apple MacBook Air 13 und MacBook Pro 13 Zoll – Farbe Cognac-Braun
https://cool-bananas.de/shop/oldschool-sleeve-tasche-aus-hochwertigem-kunstleder-im-retro-look-fuer-apple-macbook-air-13-und-macbook-pro-13-zoll-farbe-cognac-braun/ -
OldSchool Backcover in Etui -Kombination, aus hochwertigstem Kunstleder für Apple iPhone 6 / 6S – Farbe Braun
https://cool-bananas.de/shop/oldschool-backcover-in-etui-kombination-aus-hochwertigstem-kunstleder-fuer-apple-iphone-6-6s-farbe-braun/ -
PinUp Halterung, Wandhalterung für Apple TV 4 in schwarz, inkl. Schrauben und Klebestreifen zur Befestigung an der Wand oder dem Fernseher
https://cool-bananas.de/shop/pinup-halterung-wandhalterung-fuer-apple-tv-4-in-schwarz-inkl-schrauben-und-klebestreifen-zur-befestigung-an-der-wand-oder-dem-fernseher/
Steve Jobs introduces Original iPod – Apple Special Event (2001)
https://www.youtube.com/watch?v=SYMTy6fchiQ
Outlook 2010: Viele komische Newsfeed-Ordner in der Seitenleiste
Heute hatte ich an einem Microsoft Outlook 2010 das Problem, dass „plötzlich“ in der linken Seitenleiste, dort wo man die ganzen Ordner sehen kann, irgendwelche Newsfeed-Ordner mit seltsamen Namenszusätzen erschienen sind. Teilweise sind diese Ordner auch wieder von selbst verschwunden, teileweise auch wiederum nicht. Man könnte die Ordner auch von Hand löschen, doch diese tauchen irgendwann einfach wieder auf. Wenn diese Ordner wieder erschienen, kam auch gleichzeitig von unserem Kerio Connect Mailserver bzw. Kerio Offline Connector (KOFF) eine Sync-Fehler mit eben diesem Namen des Ordners, der dann in der Seitenleiste auftaucht.
Ich hab dann verschiedenes probiert und irgendwie wollte alles nicht so wirklich Abhilfe schaffen. Irgendwie war das auf deppert, weil sich die Newsfeed-Ordner anhäuften und „zu den besten Zeiten“ 50 Ordner dort zu finden waren.
Die Lösung hab ich dann doch irgendwann gefunden und diese bezieht sich auf ein Outlook Add-Inn. Und zwar gibt es unter Datei > Optionen > Add-Inns eine Übersicht aller aktivierten bzw. deaktivierten Add-Inns. Hier müsstet ihr auch eines finden, welches sich „Microsoft Outlook Connect für soziale Netzwerke“ nennt. Und dieses Add-Inn müsst ihr deaktivieren.
Dieses geht im unteren Bereich dieses Fensters über „Verwalten“ und dort stellt ihr „COM-Add-Inns“ ein und geht anschließend auf „Gehe zu“. Jetzt öffnet sich ein neues Fenster, in dem ihr eine Übersicht der Add-Inns bekommt. Und dort könnt ihr auch dann da betreffende Add-Inn abhaken.
Ihr müsst dann evtl. noch von Hand die momentan vorhandenen Newsfeed-Ordner löschen und anschließend war bei dem betroffenen Client Ruhe bei mir. ;-)
Internet-Logbuch vom 27. Oktober 2016 – Handgemachte Hüllen und Taschen fürs iPhone, Apple.Com Time Lapse 20 Jahre, Telekom Single Play, Woodcessories EcoStrap, Manfred Krug gestorben, Sprechkabine Rüsselasthma
- Handgemachtes fürs iPhone: Hüllen, Taschen und mehr | Mac Life
http://www.maclife.de/news/22-mal-handgemachtes-iphone-huellen-taschen-mehr-10084161.html … - Video: http://Apple.com 1996-2016 Time Lapse · 2 Decades in 3 Minutes
http://www.aptgetupdate.de/2016/10/27/video-apple-com-1996-2016-time-lapse-%c2%b7-2-decades-in-3-minutes/ … - Single Play: Telekom stellt auch reine Telefonanschlüsse auf IP um – Golem.de
http://www.golem.de/news/single-play-telekom-stellt-auch-reine-telefonanschluesse-auf-ip-um-1610-124088.html … - Blog 25 – Release EcoStrap
http://blog.woodcessories.com/2016/10/27/blog-25-wood-ecostrap-applewatch/ … - Manfred Krug gestorben
https://www.tagesschau.de/kultur/manfred-krug-101.html -
Die Sprechkabine S02E18 (Rüsselasthma)
http://sprechkabine.de/s02e18
Zitat von Charles Darwin über „die Natur und Bestand“
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
* Charles Darwin