Zum Inhalt springen

Shapeoko 2: Zusammenbau der Gantry-Platten

Nachfolgen ein paar Fotos, die den Zusammenbau der beiden Gantry-Paltten bei meiner Shapeoko 2 Fräse zeigen. Mit den einteiligen Abstandhalter, die beim Set von myhobby-cnc.de dabei sind, geht die Montage wirklich schnell von der Hand. 

Internet-Logbuch vom 24. Januar 2017 – Ticwatch Smart Watch, Airpods Alternativen, Keybase Encrypted Filesystem, watchOS 3.1.3 und tvOS 10.1.1 veröffentlicht, Apple veröffentlich iOS 10.2.1, Österreich und die digitale Vignette, Apple TV Dark Mode, iTunes 12.5.5 verfügbar, WhatsApp Edit-Button und Offline-Senden

Synology: DSfile für iOS Update

Kurz notiert: In der aktuellen Version ist DSfile für iOS (iPhone und iPad) mittlerweile wirklich gut zu gebrauchen. Mit ist dies neulich aufgefallen, als ich wieder ein versucht habe, mehrere Fotos von meinem iPhone auf mein Synology NAS zu kopieren. War es in den vergangenen Versionen von DSfile noch etwas „holprig“, so klappt dies jetzt wirklich wunderbar. Man wählt zuerst einen Speicherort (z.B. Odner) auf dem NAS aus, wählt dann die Funktion „Hochladen“, markiert anschliessend die Fotos, die man brauchen (bei mir waren es rund 15 Stück) und dann legt die App auch schon los. Und macht dann weiter, bis alle Fotos auf dem NAS gelandet sind. Schön wäre vielleicht noch so eine Art Fortschrittsbalken, damit man besser erkennen kann, wie weit der Kopiervorgang schon fortgeschritten ist. Aber das ist eine Detailkritik. ;-)

[appbox appstore id416751772]

Zitat von Jose Mujica über „die Verschwendung unserer Lebenszeit“

„Wir haben Berge von überflüssigem Bedarf angehauft. 
Ständig müssen wir kaufen, wegwerfen, kaufen …
Es ist unser Leben, das wir verschwenden. 
Denn wenn wir etwas kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld.
Wir bezahlen mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden mussten,
um dieses Geld zu verdienen.
Der Unterschied ist:Leben lässt sich nicht kaufen.
Es vergeht einfach.
Es ist schrecklich, dein Leben zu verschwenden,
indem du deine Freiheit verlierst.“

– Jose Mujica, Präsident von Uruguay von 2010 bis 2015

Shapeoko 2 – Zusammenbau der ersten Teile

Nach dem ich die Lieferung auf Vollständigkeit geprüft hatte und mir einen Überblick verschaffte, konnte es mir dem Zusammen losgehen. Als federführende Beschreibung dienten mir die Anleitungen, die unter http://shapeoko.github.io/Docs/index.html zu finden sind.

Dazu weiterführend habe ich auch noch im Wiki vom Lieferanten der Shapeoko 2 (myhobby-cnc.de) nachgelesen:
http://myhobby-cnc.de/wiki/doku.php?id=myhobby-cnc:shapeoko2

Angefangen hab ich mit dem Zusammenbau der Kugellager für die V-Rollen. Und hier zu ein wirklich wahrer Auszug aus den „Bautipps“ (http://myhobby-cnc.de/wiki/doku.php?id=myhobby-cnc:zusammenbau_der_lager):

Es empfiehlt sich, die Bauteile mit einem Holzbrettchen zusammen zu drücken, wenn man nicht Finger aus Stahl hat.

Ich habs (natürlich) mit den Fingern zusammen und musste das den ganzen verbleibenden Tag „büßen“. ;-)

Shapeoko 2 – Lieferungen erhalten – eine kleine Übersicht

So, nun ist also das Komplett-Set meiner bei myhobby-cnc.de bestellen Shapeoko 2 bei mir eingetroffen und ich möchte euch mit den nachfolgenden Fotos kurz zeigen, was man alles bekommt.

Danke für die mitgelieferten Gummibärchen. 👍🏻
Man beachte den vorletzten Punkt auf der Checkliste. 😉

Internet-Logbuch vom 23. Januar 2017 – Shapeoko 2 Upgrade der Z-Achse, beliebige Dateien mit WhatsApp versenden, 33c3 Make WiFi fast again, Gutes Lavaliermikrofon Boya BY-M1