Switch Day | Launch Event: The Fairphone (Gen. 6)
Aus der Video-Beschreibung:
We’re launching a new kind of Fairphone experience. This is the most complete expression of what we stand for: Every detail reconsidered. Every choice intentional. This is what happens when you stop designing for replacement… and start designing for real life. This is the new Fairphone.
Das Video und die Mannschaft, die hinter Fairphone stecken, machen auf mich einen sehr sympathischen Eindruck, der auch stark auf das Produkt überschwappt. Die Möglichkeit zu haben Reparaturen selbst durchzuführen oder auch nur einfach den Akku zu tauschen, gefällt mir. Nachdem es Fairphone schon etliche Jahre auf dem Markt gibt, unterstelle ich mal, dass sie wissen, was sie tun und es dafür auch ein Käuferschaft gibt. Ich wünsche mir das sie Erfolg mit ihrem neuen Produkt haben und mit einem Kostenpunkt von 599 Euro sind sie da recht ordentlich positioniert.

Vielleicht irre ich mich, aber gibt es einen Trend hin zu vernünftigen und damit kostengünstigeren Produkten. Was der Slate bei den Pickups bzw. eAutos ist, könnte das Fairphone im Smartphone-Bereich sein. Ich halte das für eine gute Bewegung, denn muss es wirklich immer „Schneller, höher und weiter“ sein? Der seitliche Schiebeschalter geht ja auch in diese Richtung: Weg vom Smartphone-Stress hin zum „Moment“ (und die Ruhe genießen) – gut, dass ich nichts Neues (Stichwort: Fokus bei iOS), aber es durchaus auffällig, dass immer mehr Hersteller diesem „Abschalten“ eine gewisse Relevanz zugestehen. Nicht zur Vergessen das Versprechen, dass man für das Gerät 8 Jahre noch Software-Updates bekommt – das ist schon auch ein gewisses Statement, was hier mitgeteilt wurde.