Neulich lief auf ARTE mal wieder einer dieser historischen Filme (kommen meist am Sonntagabend um 20:15 Uhr), denen ich durchaus was abgewinnen kann. Der Film hieß im dt. Titel „Die Schlacht um Anzio“ und ich bin deswegen besonders darauf aufmerksam geworden, weil dort der Junge Peter Falk eine der Hauptrollen hatte.
Eine weitere Hauptrolle – bzw. DIE Hauptrolle – spielt Robert Mitchum als zynischen Kriegsberichterstatter Dick Ennis, der die United States Army Rangers im Rahmen der Operation Shingle begleitet.
Schlacht um Anzio (Alternativtitel: Anzio, Originaltitel: Lo sbarco di Anzio) ist ein US-amerikanisch-italienischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1968. Die Regisseure Edward Dmytryk und Duilio Coletti inszenierten einen Film, der die reale Landung der alliierten Truppen bei Anzio (Operation Shingle) zur Grundlage hat. Das Drehbuch basiert auf einem Roman von Wynford Vaughan-Thomas. Deutschland-Premiere war am 3. September 1968.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_Anzio


Ich hatte so die Vermutung, dass dieser Film VOR den Columbo-Filmen gedreht wurde und dem jungen Peter Falk zu seiner Rolle verhalf, mit der er dann fortan identifiziert werden sollte. Doch laut der Filmografie auf Wikipedia müsste Peter Falk bereits Anfang 1968 seinen ersten Columbo-Fim (Mord nach Rezept) gedreht haben.
Die Kritiken des Films sind sich etwas uneinig. So lobt die Chigago Sun-Times damals den Film mit „guten und intelligenten Kriegsfilm“. Das Branchenblatt Variety wiederum tadelt die „hölzerne Darstellung, die uninspirierte Regie und das langweilige Tempo“.
Ich selber bin mir auch nicht ganz schlüssig, was ich von diesem Film halt soll. Man kann ihn jederzeit anschauen und aus filmhistorischen Aspekten ist er auch irgendwie interessant (Hintergrund: Peter Falk und so). Aber der Film ist auch etwas langatmig (ich möchte ihn aber nicht „hölzern“ oder „uninspiriert“ nennen), aber er ist im Vergleich zu so manch anderen Film aus dieser Zeit schon ein wenig zäh anzuschauen. Dennoch kann ich diesen alten Schinken etwas abgewinnen, in denen Schauspieler zu sehen sind, die erst danach so richtig bekannt wurden. Siehe Peter Falk, der mit dem ersten Columbo aus 1968 so erfolgreich war, dass 1970 ein Pilotfilm für die anschliessende Serie „Columbo“ gedreht wurde. Peter Falk war bei diesem Film ca. 41 Jahre alt und somit ist dies auch das Alter, in dem er zum ersten Mal den Columbo gespielt hat.