ILB02-10-2020: Amazon führt mit dem Automodus ein neues Alexa-Feature fürs Fahrzeug ein
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/amazon-fuehrt-mit-dem-automodus-ein-neues-alexa-feature-fuers-fahrzeug-ein/
Eine Flasche Rotwein ersetzt 26 Semester Philosophiestudium.
Albert Einstein (aber nicht sicher)
Bei mir kommt es immer mal wieder vor, dass Unternehmen, die einen gesponserten Beitrag buchen, vorab lesen möchten, was ich über ihr Produkt oder ihren Service geschrieben habe. Dies lässt sich natürlich lösen, indem man einfach den Text in eine Mail kopiert und diese dem Kunden schickt. Die Lösung finde ich jedoch nicht so schön, da ich mir viel Mühe mit Fotografien und Screenshots gebe und ich möchte, dass die Kunden den kompletten Beitrag inklusive aller Bilder sehen können.
Quelle: https://www.sir-apfelot.de/public-post-preview-wordpress-beitraege-vorab-zur-ansicht-versenden-30962/
https://tchgdns.de/makepass-fuer-ios-mac-kundenkarten-erstellen-und-in-apple-wallet-integrieren/
Wie schaut es denn so bei euch aus? Verzichtet ihr möglichst Kundenkarten und Co. oder quillt euer Portemonnaie vor lauter Karten über? Zur Digitalisierung diverser Kunden- und Bonuskarten gibt ja schon so einige Apps, die bekanntesten sind sicherlich Stocard und Yunar. Letzteres war bei mir im Einsatz, schließt allerdings zu Ende Oktober die Türen, sodass ich mich abermals nach einer Alternative umschauen musste. Stocard ist mir dank Angebote und Co. inzwischen zu weit vom Kern weggedriftet, außerdem tue ich mich etwas schwer damit, auf eine dedizierte App zu setzen, wenn es mit dem Apple Wallet eine integrierte Lösung gibt.
Quelle: https://tchgdns.de/makepass-fuer-ios-mac-kundenkarten-erstellen-und-in-apple-wallet-integrieren/
Quelle: https://www.iphoneblog.de/2020/08/26/videostabilisierung-am-magneten-der-dji-om-4/
Das Internet Archive bzw. dessen Wayback Machine und Cloudflare tun sich zusammen. Websites, die sich über den Always-Online-Dienst von Cloudflare vor Angriffen und Ausfällen absichern, erhalten ein zusätzliches Sicherheitsnetz. Sollte der eigentliche Host der jeweiligen Website ausfallen und für Cloudflare nicht erreichbar sein, dann kann das Internet Archive bzw. die Wayback Machine einspringen.
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/cloudflare-und-die-wayback-machine-wollen-das-www-verlaesslicher-machen/
https://github.com/matryer/bitbar
BitBar (by Mat Ryer – @matryer) lets you put the output from any script/program in your Mac OS X Menu Bar.
Quelle: https://github.com/matryer/bitbar
Twelve South hat ein neues BookBook-Cover vorgestellt, das sowohl das iPad Pro als auch das Magic Keyboard sicher versteckt.
Quelle: https://www.maclife.de/news/dieses-case-versteckt-dein-ipad-pro-samt-magic-keyboard-einem-buch-mac-life-100117466.html
https://mizine.de/drohnen/mit-kamera-bis-250g/
Wenn Du nach einer Drohne mit Kamera unter 250g suchst, dann hast Du gar nicht so viel Auswahl. Ich habe für Dich alle in Frage kommenden Drohnen recherchiert und liste Dir hier Deine Möglichkeiten auf.
Quelle: https://mizine.de/drohnen/mit-kamera-bis-250g/
https://www.sir-apfelot.de/anleitung-selbstgehostetes-mp4-video-in-wordpress-einbetten-30683/
Viele von euch die WordPress nutzen, werden Videos in ihre Beiträge einfach mit der URL von YouTube einbetten. WordPress erkennt dann, dass es sich um ein Film handelt, der auf YouTube liegt und baut automatisch den entsprechenden Code für die Einbettung um die URL. Auf diese Weise muss man nur die URL von YouTube per Copy and Paste in den Beitrag einfügen.
Quelle: https://www.sir-apfelot.de/anleitung-selbstgehostetes-mp4-video-in-wordpress-einbetten-30683/
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/microsoft-sieht-die-zukunft-in-unterwasser-rechenzentren/