Zum Inhalt springen

(WordPress) Theme-Header-Bild austauschen

Bevor ich es wieder vergesse und das nächste Mal die Sucherei wieder anfängt, schreib ich lieber gleich einen Beitrag nur für mich zur Erinnerung.

Wenn man (also ich) das Header-Bild der aktuellen Themes austauschen möchte, so funktioniert dies nicht (!) über das Admin-Webfrontend, sondern mittels FTP. Dort findet man im /wordpress/wp-content/themes/oceanmyst…irgendwas/images/ ein mainpic01.jpg. Dieses ist das aktuelle Bild. Er gibt dort noch andere Mainpic, sowie die bereits verwendeten (mainpic01_old, oder _older).

(Musical) Rockville war klasse!

rockvilleAm vergangenen Freitag hatte ich das Glück, dass ich über ein befreundetes Reisebüro (www.travelshop4you.de – Danke Annette!) zu kostenlosen Eintrittskarten für das Musikal „Rockville“ im Deutschen Theater gekommen bin. Der Titel der Musikals sagte mir erst einmal garnichts und so hab ich im Internet etwas nachgelesen, um was es denn dabei ginge. Ein entscheidender Satz war, dass sich die Musik an die Zielgruppe zwischen 30 und 40 Jahren richte. Und vom Titel konnte man darauf schliessen, dass ein gewisser Anteil an Rock darin enthalten sein könnte. Ohne konkretes Vorwissen fuhren wir also am Freitagabend Richtung Fröttmaning und wollten uns einfach überraschen lassen. Denn wenn die Karten schon umsonst waren, dann wäre es lediglich die Spritkosten, die wir in den Sand stecken würden. Wir haben dann vor Ort erfahren, dass es sich bei den kostenlosen Karten um eine Art Promo-Aktion handele, um das Musical bekannter zu machen. In den letzten Wochen seien im Schnitt nur rund 250 Personen pro Vorstellung anwesend gewesen und dass ist bei einem maximalen Belegung von ca. 1400 Plätzen schon gut wenig. Für die Darsteller ist eine solche Situation verständlicherweise auch nervend. So wurde also beschlossen, dass für diese eine Vorstellung es kostenlose Karten gibt, die an Reisebüros verteilt wurden. Und so fanden sich dieses mal rund 750 Personen für das Musical ein. Somit könnte man sagen, dass die Aktion ein Erfolg war. Aber was ich nicht verstehe ist, warum das Musical keinen größeren Erfolg hat. Nicht nur ich, sondern alle, die ich kannte und dabei waren, waren von dem Musical begeistert. Die Musik, die Darsteller und die Story – alles war sehr gut und die rund 3 Stunden Spielzeit inkl. Pause verfolgen wie im Flug. Also von meiner Seite „Daumen hoch“, dass Musical ist es auf alle Fälle wert gesehen zu werden! Auch wenn man die Karten jetzt wieder selbst bezahlen muss ;-)

(Wahlwerbung) Skurrile Wahlplakate

spiegelIch treib mich ja nicht regelmässig auf spiegel.de rum, aber im Zuge der bevorstehenden Bundestagswahl und dem damit verbundenen Wahlkampf bin ich auf folgende URL gestoßen. Diese ist  wirklich eine nette Abwechslung zu den derzeit überall präsenten (und lieblosen, zum Teil sogar einfallslosen) Wahlplakaten ist. Dort finden sich sage und schreibe 31 etwas „komische“ Wahlplakate, die aber „ernst“ gemeint waren. Um so schlimmer…

http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/
a3510/l0/l0/F.html#featuredEntry

(Link)

(Zenec) Installations-Erfahrungsbericht

So, nun habe ich die 4 Schritte der letzte Update-Veröffentlichung durchschritten. (Hmm, hört ich irgendwie nach so einen alten Kung-Fu-Film an….waren das 36 Kammern?). Vorab gleich mal, alle Updates ließen sich ohne Probleme installieren und das Radio funktioniert noch. Wer allerdings alle Updates in einem Rutsch installieren möchte, sollte ich ca. 45 min Zeit einplanen und den Laptop (wo die runter geladenen und und entpacken Updates parat liegen), so wie den USB-Stick ins Auto verfrachten. Es ist etwas „nervig“, dass man nach jedem Update das NC2010 neu starten muss und dann sogar noch anschliessend einen Reset durchführt. Das Formatieren des USB-Sticks fällt da nur noch wenig ins Gewicht. Ich hab zwar die Updates installiert, aber ich kann zu den praktischen „Auswirkungen“ noch nicht zu viel sagen. Was mit bislang aufgefallen ist, ist dass das Erneute Koppeln mit dem iPhone 3G via Bluetooth nicht auf Anhieb klappte und erst nach Zurücksetzten der PIN und einigen Resets funktionierte. Heute ist mir dann noch aufgefallen, dass die automatische BT-Verbindung mit dem Telefon auch nicht klappte, aber da möchte ich noch nicht zu viel drüber schimpfen, vielleicht was das auch eine einmalige Geschichte? Das manuelle Koppeln funktionierte dafür gleich beim ersten Versuch.
Sollte ich es noch nicht erwähnt haben, auf dem Zenec NC2010 läuft ein Windows CE. Und es ist dann doch etwas strange, wenn während es Firmware-Updates eine Setup.exe kopiert wird ;-)

Nachtrag:
Zu zwei Erkenntnissen bin ich mittlerweile gekommen.

  1. Durch das BT Update klappt die automatiche Kopplung zwischen NC2010 und Telefon schneller. (Ja, jetzt geht die automatische Verbindung wieder. Weiß nicht, was da gestern war.)
  2. Ich habe so den Eindruck, dass das Gerät „schneller“ bootet bzw. die Ausgabe von Musik schneller zu hören ist.

(Google) Platz 1 bei einer Google-Suche

googlesearchNach dem sich ja die Schneekatze und der Kerio Mailserver nicht so recht vertragen, schaue ich momentan fast täglich nach, ob sich an der Situation was geändert hat. In der letzten Zeit hab ich hauptsächlich direkt auf der Kerio.Com nachgeschaut, aber da tut sich garnicht. In meiner „Verzweiflung“ hab ich dann vor einigen Tagen im bitsundso-Forum einen Beitrag gepostet, mit der Hoffnung, dass ich da eine Antwort bekomme. Aber ich jetzt zu einiger Erkenntnis gekommen. Kerio-Mailserver und die Kombination mit Max OS X 10.6 scheint nicht wirklich weit verbreitet zu sein. So kommt es wahrscheinlich auch, dass ich noch keinerlei Antworten auf meinen Forumsbeitrag erhalten habe, was wirklich ungewöhnlich ist. Bei anderen Fragen, die ich in dem Forum stellte, habe ich immer innerhalb kürzester Zeit kompetente Antworten bekommen. Aber da ich jetzt mal eine Schritt weiter gehen wollte und mich nicht mehr nur auf kerio.com und bitsundso.de verlassen wollte, hab ich jetzt mal in meiner Naivität einfach mal die Worte „kerio mailserver snow leopard“ in Google eingegeben. Und was muss ich feststellen: der allererste Eintrag ist mein Beitrag beim BitsundSo-Forum! Wann kommt dass schon mal vor, dass quasi ICH an erster Stelle bei einer Googe-Suche stehe?!?! Ich dachte mir, und mein Arbeitskollege pflichtete mir dabei bei, das dies einer Erwähnung wert wäre, was somit geschehen wäre. :-)

(Zenec) Neue Updates…

Gestern hab ich mitbekommen, dass es zwei neue Updates für den Zenec NC2010 gibt. Das Bugfix 1.0 und ein Bluetooth Update. Leider hatte ich noch nicht die Zeit, dass ich die beiden Updates einspiele, aber ich möchte ihr mal die Key-Features erwähnen:

  • Die vorrangige Schaltsequenz der Funktionspriorität entspricht nun –>> BT>TA>NAV>Musik
  • Übersetzungsprobleme in diversen GUI Sprachen behoben
  • Verbesserte Interpretation und Anzeige von ID3 Texten
  • Zwei neue OSD Sprachen hinzugefügt (Slowenisch und Finnisch)
  • Keine „Read failed“ Meldung mehr beim Abspielen von DivX Dateien
  • Software Bug entfernt: Wenn die NAVI Stimme auf Wert „0“ eingestellt wird, keine plötzliche Wiedergabe in voller Lautstärke
  • Grundlautstärken wie zum Beispiel von UKW Tuner, AV-In und iPod können im Setup angepasst / individuell eingestellt werden
  • CAN Bus Protokoll Software Update via USB ab jetzt funktionell (notwendig für späteres Update –>> Golf 6 Kompatibilität)
  • Sporadische Tag/Nacht-Umschaltung im Navimodus gelöst
  • Uhrzeitproblem (Software Konflikt von RDS Time mit Sat Nav Time) gelöst
  • Die automatische Umschaltung in den Kamera-Modus während des einlegen des Rückwärtsgangs kann im Einstellungsmenü mittels eines neuen Menüpunktes deaktiviert werden
  • TA Verkehrsdurchsagen können mittels längerem Drücken der FM/AM Taste an/ausgeschaltet werden
  • Radiotext wird nicht mehr abgeschnitten angezeigt.
  • Die Mikrofonempfindlichkeit kann in einem vordefinierten Bereich nachjustiert werden
  • Sind unter einem Telefonkontakt / Namenseintrag mehr als 1 Telefonnummer abgelegt, werden diese entsprechend im Unterordner mit „Mobil“, „Privat“ , etc. ausgewiesen
  • Im Parrot BT Telefonbuch kann nun mittels des rechten Drehknopfs navigiert werden
  • Geschwindigkeit für BT Software Updates optimiert – Update schliesst in weniger als 5 Minuten ab (wichtig für kommende Updates Parrot BT Firmware)



(Gillamoos) Guttenberg meet ACDC

Was haben wir eigentlich früher ohne Twitter und YouTube gemacht?

Heute morgen war in Abensberg der politische Schlagabtausch der Parteien. Aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl wäre ein Besuch bestimmt interessant gewesen, leider ließ es die Urlaubsplanung nicht zu. Das muss ich im nächsten Jahr anderes machen…

Wer mir sehr interessiert hätte wäre Karl-Theodor zu Guttenberg gewesen. Ich habe zwar nicht seine Rede parat aber ein Video von YouTube, das ausschnittweise ihn und die ACDC-Cover-Band zeigt.

http://www.youtube.com/watch?v=CWni5tz3qeg

(Diving) Alles nur eine Frage der Ausdrucksweise

ok2diveIch bin vor kurzem auf die Webseite http://www.ok2dive.de/ aufmerksam geworden, die sich „zum Ziel“ gesetzt haben, eine Übersicht der Handzeichen, die es beim Tauchen gibt, zu erstellen.

Erstes Ergebnis daraus ist ein kleines Buch, welches schon mal sehr viele der üblichen und gebräuchlichen Handzeichen zeigt und erklärt. Das Buch kann für ca. 8 Euro zzgl. Versand auf der Webseite bestellt werden. Und das Beste: Durch den Kauf des Buches wird das SharkProject (http://www.sharkproject.org) unterstützt, welches gegen die Ausrottung der Haie kämpft.

Alles in Allem ist es (und soll auch kein) Lehrbuch sein. Viel mehr vermittelt das Buch/Heft einen schnellen und unterhaltsamen Einblick in die Welt das Handzeichen beim Tauchen. Interessant für mich als „alten Hasen“, weil man nie alle Handzeichen kennt, aber auch für „Greenhorns“, die sehen wollen, was gibt es denn alles.

(Ausflugsziel?) Neuer Waldwipfelpfad im Nationalpark Bayersichen Wald

baumwipfelIn Neuschönau im Bayerischen Wald macht am 9. September 2009 einer Waldwipfelweg (http://www.baumwipfelpfad.by/) auf. Nach dem, was ich erfahren habe, ist das derzeit der größte, sprich längste in Europa. Der Pfad ist ca. 1,4 KM lang uns somit kann man darauf schon einige Zeit verbringen. Als besonderes „Schmackerl“ gibt es noch einen Turm, der 44 Meter hoch ist, und um einige Tannen und Buchen gebaut wurde. Dieser Turm hat die Form eines Ei´s und alleint der Weg, wenn man bis an die Spitze gehen möchte, beträgt 500 Meter. Die Preise bewegen sich für Erwachsene bei 8 EUR und für Kinder von 6-17 Jahren bei 6 EUR. Des weiteren gibt es noch ein Familienticket, in dem 2 Erwachsene und 2 Kinder für 19 EUR Eintritt erhalten. Ich hab jetzt mal nach geschaut und von uns zuhause (Obereulenbach) bis nach Neuschönau sind es ca. 120 km. Ich kann jetzt noch nicht sagen, ob wir dieses Jahr noch einen Ausflug dort hin machen, oder ob es uns erst in 2010 ausgeht. Aber ich werde dann berichten, was dort anderes oder auch besser ist als bei dem Waldwipfelweg in St. Englmar (http://www.waldwipfelweg.de/)

(TV) Feuersteins Reisen

Feuerstein_Herbert_2_300_gerVor kurzem kam im Spartenkanal EINS Festival die Wiederholungen von „Feuersteins Reisen“. Nach dem ich die 3 Bücher zur Fernsehserie bereits förmlich verschlungen hatte, habe ich mir die Sendungen aufnehmen lassen und bin jetzt gerade dabei, dass ich sie anschaue. Im ersten Schritt und auch auf der erste DVD waren „Feuerstein in Schottland“ und „Feuerstein in Mexiko“. Gestern habe ich dann die zweite DVD mit „Feuerstein in der Wüste / Arabien“ und „Feuerstein auf Hawaii“ durchgeschaut. Und ich muss sagen, dass ein richtiges Vergnügen ist einen Teil sich nach einander reinzuziehen. Besonders die gestrigen beiden Folgen waren sehr sehenswert!
Wer ich für die Serie interessiert, dem lege ich www.fernsehserien.de an Herz. Bzw. direkt diese URL: http://www.fernsehserien.de/index.php?suche=feuersteins+reisen

(„IT/EDV“) Computerhilfe und mehr…

compuklar_screenshot09Musste heute feststellen, dass sich im Raum Mainburg eine neue Firma angesiedelt hat, die ihr Dienst rund um den PC und die Computerhilfe anbietet. Der Flyer, der mich auf die Firma und die dazugehörige Webseite, aufmerksam machte, ist Organe / Blau. Eine gewagt Farbkombination, die sehr nahe am Augenkrebs ist. Die Webseite selbst ist auch durchaus sehenswert. Wer also in Sachen Computer Hilfe benötigt, sollte dort mal einen „Blick drauf werfen“…oh Gott, die Sarkasmus-Glocke muss Überstunden machen!
Ach ja, für alle, die es trotzdem interessiert: www.compuklar.de

(Firefighter) Haix mit neuem „Song“

hais-screenshot09Wer es bis jetzt noch nicht mitbekommen haben sollte, den sei hier die letzte Chance dazu gegeben. Die Firma Haix, bekannt für wirklich gutes Schuhwerk, ansässig in Mainburg, hat einen (neuen) Song. Dieser erreichte mich vor einigen Tagen per Mail und nun musste ich mit einigem Entsetzen feststellen, dass sich dieser auch auf der offiziellen Webseite (derzeit sogar auf der Startseite!) wieder findet. Ok, über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten, aber ich zähle mich jetzt einfach mal zu der Zielgruppe von HAIX und als Mitglied derer bleibt mir nur unverständliches Kopfschütteln übrig. Liegt aber vielleicht auch an der Musikrichtung?!?!? Bei nochmaligem Überlegen musste ich feststellen, dass es nicht am Musikstil liegt. Es ist die Qualität und der Inhalt/Text. Ich möchte hier aber deutlichst erwähnen, dass ist ein absoluter Fan der HAIX Schuhe bin und dass auch bleibe. Egal was da noch alles an musikalischen Ergüssen auf uns zu kommt.
Der HAIX Film ist da schon ganz was anderes und sehenswert. Zu finden unter HAIX Clip

(Fire Dept.) Kaffee für die Jungs

IMG_0291Von einem gutem Bekannten habe ich vergangene Woche ein Päckchen Kaffee geschenkt bekommen. Abe nicht irgendwelchen Kaffee, nein, sondern einen speziell für Feuerwehrmänner! Ich weiß nicht, ob man es auf dem Bild so richtig erkennen kann, aber es handelt sich dabei um eine Spezial-Abfüllung für die Münchner Feuerwache 3 und nennt sich „Firefighter Blend“ :-)

(Daytrip) Wildtierpark Poing

IMGP6706Am vergangenen Donnerstag waren wir zu Besuch im Wildtierbark Poing bei München. Der ist in der Ecke von Ebersberg, Forstinning und Markt Schwaben.Mir war bis vor kurzem der Tierpark gänzlich unbekannt und Poing kannte ich nur im Zusammenhang mit „NoName City“. Aber nachdem mir soviel gutes vom Wildtierpark (http://www.wildpark-poing.de/) erzählt wurde, haben wir uns entschlossen, diesen direkt mal selber zu besuchen. Und ich muss sagen, es hat sich mehr als gelohnt.Das Wetter war mit guten 30 Grad eigentlich schon fast zu schön bzw. zu heiß. Aber ok, daran konnten wir nichts ändern und so haben wir versucht so viel Zeit wie möglich in den Wäldern zu verbringen.
Was mich gleich zu beginnt sehr erstaunt hat, war die Zutraulichkeit der Tiere. Die kommen direkt zu einem her und fressen einem aus der Hand. Aber überhaupt der ganze Park hat mich irgendwie schwer beeindruckt, weil einfach die Atmosphäre eine andere (vielleicht familiärere) ist. Wir haben auch die Flugschau angeguckt und die war sehr interessant und mit ca. 30 min ausreichend lange, so dass es für die Kinder nicht zu langweilig wurde.
Von den Preisen her waren wir auch sehr positiv überrascht. sowohl die Eintritts-, als auch die Verpflegungspreise sind auf sehr humanen Niveau.
Ein besonderes, darum auch extra erwähntes, Highlight sind die Spielplätze für Kinder. Diese sind in ausrechendem Maße vorhanden und besonders der Spielplatz mit Wasser findet bei den Kids sehr großen Zuspruch.
Alles in Allem und als Zusammenfassung würde ich sagen, der Wildtierpark Poing ist nicht nur einen Ausflug wert, sondern verdient es öfter besucht zu werden.

Nachtrag:
Jetzt stehen auch einige Bilder vom Ausflug online.