Wie schon in einem vorangegangenen Post erwähnt, habe ich mir von einigen Tagen iTunes Match zugelegt und bin dabei drauf gekommen, dass eine Umwandlung aller Lieder in der AAC Format (Advanced Audio Coding / http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Audio_Coding) sehr hilfreich ist, da erst dann bei mir der Abgleich/Synch von iTunes Match funktioniert hat.
Nun bin ich aber auch drauf gekommen, dass ich viele „graue Einträge / Lieder“ in meiner Library befanden, die ersten auftauchen, wenn ich „Match“ aktiviere.
Ich habe viel im Internet gesucht und auch mit dem Apple Support telefoniert/gechattet und keiner konnte mir einen guten Rat zur Erklärung oder Abhilfe geben.
Es war so bei mir, dass ich zu jedem grauen Eintrag auch einen schwarzen Eintrag hatte. Der „Graue“ hatte ein Wolken-Symbol mit einem Pfeil, welches suggerierte, dass man das Lied aus der iCloud runter laden könne, was aber nicht ging.
Der „Schwarze“ war scheinbar die lokale Datei des Liedes, welches bereits vor iTunes Match vorhanden war.
Vielleicht sollte ich noch zur Vollständigkeit hinzu fügen, dass es nur Musik betraf, die ich aus externen Quellen (also nicht aus dem iTunes Store) in die iTunes Library hinzugefügt hatte.
Die Lösung war dann eigentlich irre, aber auch irgendwie banal.
Ich hab von dem Schwarzen Eintrag, wir erinnern uns, dass war die lokale AAC Datei, erneut eine AAC Datei erstellen lassen.
Somit hatte ich dann drei Einträge für dieses Lied. Die neue Datei konnte dann aber mit iTunes Match gesynct werden und die neue Datei „verschwand“ dann. Ich hab dann nur noch die Datei mit dem Duplikats-Wolken-Symbol gelöscht und dann dann nur noch eine Datei, die sowohl lokal, als ich in der iCloud vorhanden war. Klingt komisch, ist aber so. :-)
Nachfolgend noch zur besseren Erläuterung die iCloud Wolken-Symbole und was sie bedeuten:
