Zitat von Morgan Freeman über „was Menschen verändern könnten“
Stellt euch nur vor, was sieben Milliarden Menschen
erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
* Morgan Freeman
Stellt euch nur vor, was sieben Milliarden Menschen
erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.
* Morgan Freeman
In den letzten Tagen hatte ich zwei Windows 7 Clients, die sich aus unerfindlichen Gründen nicht mehr an der AD Domäne anmelden konnten.
Das Problem äusserte sich so, dass der PC noch ganz normal bootete und dann auch bis zum Anmelde-Bildschirm kam. Wenn man dort allerdings STRG+ALT+ENTF drückte und eigentlich der Bildschirm zur Eingabe der Anmeldedaten kommen sollte, blieb nur das Hintergrundbild sichtbar. Auch nach längerem Warten wollten die Login-Eingabefelder nicht erscheinen.
Ich konnte das Problem dann zwar soweit einkreisen, dass ich sagen kann, dass wenn man den Rechner aus der Domäne nimmt (und in eine Arbeitsgruppe steckt), dass dieser sich wieder ganz normal verhält und ein lokales anmelden möglich ist, aber warum die Domänen-Anmeldung nicht mehr klappt kann ich derzeit nicht sagen.
Meine Vermutung wäre jetzt mal gewesen, dass es vielleicht mit einem Microsoft-Windows-Update zusammen hängt. Aus diesem Grund hab ich auch mal die zuletzt installierten Updates auch wieder deinstalliert – jedoch leider ohne Erfolg.
War auch noch auffällig ist: Das Problem trat immer an den gleichen Arbeitsstation-Modellen auf. Und zwar sind diese von Fujitsu. Wir haben noch eine Vielzahl anderer Desktop-PCs mit Windows 7 im Einsatz, hier trat dieser spezielle Fehler noch nicht auf. Somit könnte man auch meinen, dass es vielleicht an diesem Modell bzw. an einer bestimmten Fujitsu-Software liegen könnte, die vorinstalliert ist.
Da ich die Ursache bislang nicht finden konnte, musste ich mir bei diesen PCs behelfen, dass ich ein Update auf Windows 10 durchgeführt habe. Denn dieses Betriebssystem weist diesen Fehler nicht mehr auf und arbeiten ganz normal. Allerdings hatte ich bislang auch Glück, dass alle Anwendungen auch unter Windows 10 liefen und es so kein Problem war, dass Update durchzuführen.
Wenn jemand von euch dazu vielleicht irgendwelche Infos oder Tipps für mich hätte, so wäre ich sehr dankbar, wenn wir uns dazu austauschen könnten. ;-)
[amazon_link asins=’B00YSBZWOQ,B0142EUR9S,B00SL9HTCE,B01F5JWVF2′ template=’ProductCarousel‘ store=’wwwostermeier-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9fe7a0c2-cc61-11e6-8dc5-03175f3e5d66′]
Wenn Ihr etwas über einen Partner-Link kauft, erhalte ich von Amazon ein paar Cent Provision für die Empfehlung. Für Euch ändert sich dadurch am Verkaufspreis nichts. (Amazon-Affiliate-Link des Amazon Partner Programm)
[amazon_link asins=’B000WE30HY,1605843520,B01HJS4K1U,B01ITB1OEC‘ template=’ProductCarousel‘ store=’wwwostermeier-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’fdc44ed0-cc41-11e6-9c17-4dec44e25908′]
Wenn Ihr etwas über einen Partner-Link kauft, erhalte ich von Amazon ein paar Cent Provision für die Empfehlung. Für Euch ändert sich dadurch am Verkaufspreis nichts. (Amazon-Affiliate-Link des Amazon Partner Programm)
Ich wünsche allen, die dies hier lesen, ein frohes Weihnachtsfest und einige ruhige und erholsame Tage.
Der Stern
Hätt‘ einer auch fast mehr Verstand
als wie die drei Weisen aus Morgenland
und ließe sich dünken, er wäre wohl nie
dem Sternlein nachgereist, wie sie;
dennoch, wenn nun das Weihnachtsfest
seine Lichtlein wonniglich scheinen lässt,
fällt auch auf sein verständig Gesicht,
er mag es merken oder nicht,
ein freundlicher Strahl
des Wundersternes von dazumal.
Autor: Wilhelm Busch
|