Das muss ich mir mal anschauen, weil mir der etwas dezentere Look besser gefällt. Und mehr Platz am Bildschirm ist immer gut.
Windows 10 Quick-Tipp: Ribbons im Explorer deaktivieren:
… Read the restSeit der Einführung der Ribbons in Word, Excel und Co. anno 2007 hat Microsoft seine Multifunktionsleiste in immer mehr Anwendungen implementiert – unter anderem auch in den Explorer von Windows 8 und Windows 10. Ich persönlich habe die Ribbons vor allem in MS Office recht früh lieben gelernt, aber nicht gerade wenig Nutzer hegen noch immer eine kleinere oder größere Abneigung gegenüber dem Microsoft’schen Menüband. Gerade die Integration in den Explorer wird des öfteren kritisch beäugt, denn die Ribbons nehmen einen guten Teil des Fensters ein und verringern so die Ansicht von Dateien und Ordnern – eben das, was der Explorer machen soll.
Natürlich kann man die Ribbons einklappen, damit wäre allerdings nur das Platzproblem behoben, nicht aber die Tatsache, dass der ein oder andere schlichtweg nicht mit ihnen arbeiten möchte. Die Lösung hierzu hört auf den Namen Ribbon Disabler und läuft auch unter Windows 10. Das kleine Tool muss nicht installiert werden und kann die Ribbons im Datei Explorer komplett deaktivieren. Nach einem erneuten Anmelden präsentiert sich der Explorer von Windows 8/10 dann w