Zum Inhalt springen

Videos

Car Clinic – Community Testfahrten bei FAKT-Motion Memmingen I Sono Motors

In den finalen Schritten zur Serienproduktion haben wir auf dem Testgelände von FAKT-Motion in Memmingen mit einigen Community-Mitgliedern die Fahreigenschaften des Sions getestet. Der Austausch mit unserer Community ist ein fester Bestandteil der Sono Motors Kultur und deshalb haben wir euch zugehört, uns ausgetauscht und versuchen nun möglichst vieles davon umzusetzen.

Video: The Suzuki Jimny (aka Samurai) Story

It’s easy to dismiss the Suzuki Jimny as a toy car, driven by people who want a fashion accessory rather than a serious off roader. But the car is far more than that. Since its 1970 launch, the Jimny has used a proper 4×4 chassis that means it’s not just some passenger car pretending to be an off roader! It’s been higher than any other car in the world, a record it holds to this very day. As they say, it’s not the size, but how you use it. There’s been controversy as well; it was the centre of a lawsuit over this high-sided car tipping over through bends. But it’s still going strong after half a century.

Video: First Test Drive New Prototype / Sono Motors

Ich bin seitdem ich mitbekommen habe, was Sono Motors so macht und vor hat, ein Fan dieses Münchner Start-Ups und immer erfreut, wenn es Neuigkeiten über den SION gibt. Nun gibt es ein neues (Youtube) Video, welches sich mit den neuen Prototypen des SIONs beschäftigt und damit auch eine Probefahrt macht. Ausserdem werden viele Fragen rund um das Fahrzeug beantwortet.

We have recently meet Sebastian, our Community Board Member, at the test track of Continental. Why? Because we wanted him to test-drive our new prototype. He also asked several questions he had collected from the community. Enjoy watching.

Video: Maßeinheiten bei Holz | Unser Land | BR Fernsehen

Brennholz kaufen – das ist wegen der verschiedenen Maßeinheiten gar nicht so einfach: Festmeter ist das gängige Maß bei Stammholz, das ist praktisch ein Kubikmeter. Aber Scheitholz wird meist in Ster bzw. Raummeter verkauft oder in Schüttraummeter. Wieder andere rechnen nach Gewicht ab.
Autor: Johannes Hofmann

Video: Webinar – die NEUEN Roten von freud. by sautershop

Weitere Informationen zu den beliebten Kreissägeblättern finden Sie im Shop.
https://www.sautershop.de/kreissaegeblatt/die-roten-von-freud./

Es folgt ein spannendes Webinar über die NEUEN-Roten von freud.
freud. Sägeblätter zeichnen sich durch eine Reihe Besonderheiten aus:

  • für jedes Material das richtige Blatt!
  • Höchste Blattstabilität dank eingerolltem Spannungsring und lasergeschnittenen Dehnungsschlitzen.
  • Höchste Präzision durch die Verwendung von erstklassigem Stahl für das Stammblatt (bis 46HRC) für hohe Haltbarkeit und Lasertechnik für den Stammblattzuschnitt für höchste Präzision ohne Blattverzug.
  • Deutliche Reduktion von Vibrationen und Geräuschen dank speziell eingelaserten Dämpfungsschlitzen.
  • Maximale Widerstandsfähigkeit dank innovativer Hartlötverbindung der Schneidezähne.
  • Lange Lebensdauer dank individueller Hartmetallrezepturen nach Material und Anwendung aus hauseigener Produktion.
  • Optimaler Schutz des Sägeblatts dank High-End Permashield Beschichtung in der charakteristischen roten Farbe.

Video: Vorstellung des ŠKODA ENYAQ iV mit Joachim Llambi – GREENTECH FESTIVAL

https://www.youtube.com/watch?v=0C9ZxqBvNjs
Auch ŠKODA Testimonial und TV-Star Joachim Llambi war bei der Deutschlandpremiere des ENYAQ iV beim GREENTECH Festival mit dabei und nahm das neue rein batterieelektrische SUV von ŠKODA unter die Lupe. Was er vom ENYAQ iV hält seht Ihr hier!

Video: Alt gegen Neu: Ist der neue Land Rover Defender wirklich besser? – Bloch erklärt #108 | ams

Der Land Rover Defender ist eine anerkannte Geländewagen-Legende. Über viele Jahrzehnte gehörte er zur Offroad-Elite neben G-Klasse & Co. 2020 präsentiert Land Rover den Nachfolger. Auf der tehnischen Seite hat sich sehr viel getan. Ist der neue Defender dabei seinem Vorbild treu geblieben? Kann er im Gelände noch immer soviel wie der Vorgänger? Alexander Bloch zeigt im Vergleich beide Generationen und erklärt worauf es im Gelände wirklich ankommt.