Zum Inhalt springen

Text Expander

TextExpander: Bedienhilfen unter Mavericks (OSX 10.9.x)

Vor Kurzem hab ich meine TextExpander App auf einem MacBook Pro gestartet, auf dem ich dies scheinbar seit dem OSX Update auf „Mavericks“ nicht getan habe. Beim App-Start bittet TextExpander darum, dass die Bedienhilfen in den Systemeinstellungen aktiviert werden.

Die Meldung bzw. die Beschreibung, die einem da entgegen poppt, ist meiner Ansicht nach nicht an 10.9.x angepasst.

Die Einstellungen nimmt man nämlich nicht mehr unter den Bedienhilfen vor, sondern in den Systemeinstellungen unter „Sicherheit“. Dort wiederum unter „Privatsphäre“ kann man einstellen, welche Apps zugriff auf die Bedienhilfen erhalten. Dazu nachfolgend noch ein Screenshot, der das vielleicht besser erklärt.

Bildschirmfoto 2014-05-30 um 11.01.32

TextExpander Ninja-Trick

textexpander-3-app-icon-256x256Eine der wichtigsten Softwaren auf einem Mac ist für mich ist TextExpander von SmileSoftware (http://smilesoftware.com/TextExpander/index.html). Damit kann man mittels Textkürzel Textbausteine in allen möglichen Texten einfügen.

Die App wird umso „wertvollen“, je mehr Textkürzel darin enthalten sind. Aber da liegt dann auch (zumindest bei mir) das Problem, da ich mir irgendwann nicht mehr merken konnte, welche Kürzel ich alle verwendet habe. Aber dafür hätte ich einen Lösungsansatz: In den Einstellungen des TextExpanders kann man einen Tastatur-Shortcur einstellen, mit dem man das TextExpander-Suchfeld aus der Menüleiste des Mac öffnen kann. Und dort wiederum kann man in allen Snippets suchen und man bekommt die passenden vorgeschlagen.

Im nachfolgenden Screenshot sieht man vielleicht was ich meine:

Bildschirmfoto 2013-12-06 um 10.49.36

Text Expander: Datum von gestern berechnen

textexpander-3-app-icon-256x256Hab habe bei mir Text Expander schon seit sehr langer Zeit im Einsatz und möchte das Tool nicht missen. Habe bei mir auch schon eine Vielzahl an Textschnipsel hinterlegt, aber bei den meisten handelt es sich eigentlich nur um „Textbausteine“.
Auch habe ich ein Kürzel für das heutige Datum, welches ich relativ oft brauchen kann. Nun kam ich auf den verwegenen Gedanken, dass ein Kürzel für das gestrige Datum auch ganz praktisch wäre. Hierbei habe ich aber feststellen müssen, dass ich bei der Zusammensetzung der „Formel“ im Text Expander inkombatibel mit dem Programm bin. Ich hab einfach nicht kapiert, wie ich die Formel aufbauen soll, damit das Datum von gestern rauskommt. Auch meine Recherchen im Internet haben mir dieses Mal keinen wertvollen Hinweis geliefert.

Jedenfalls habe ich es nun hinbekommen und möchte euch an meiner Erleuchtung teilhaben lassen. Sollte ihr als das Datum von gestern brauchen, so müsst ihr folgende Formel verwenden:

%@-1D%d. %B %Y

Wobei „-1D“ angibt, dass ein Tag von aktuellen Datum abgezogen wird. Diesen Wert könnt ihr dann ja beliebig verändern, so dass auch mehrere Tage abgezogen werden können. Das gleiche gibt es dann auch noch für Monate bzw. Jahr.
Mich hat im Grunde dann nur gewundert, dass man die Anweisung, dass ein Tag abgezogen werden soll, vor dem eigentlichen Datum steht und hier war auch meine Denkblockade. ;-)