Zum Inhalt springen

Allgemeines

(Pick) Leatherman C33

imagesHier mal wieder ein Pick bzw. eine Kaufanweisung von mir. Nach dem ich schon seit Jahren ein Fan des Leatherman Micra Messer/Tools bin und dieses auch schon seit ebenso langer Zeit in meiner Hosentasche mein ständiger Begleiter ist, hab ich mir vor kurzem mal angeschaut, was es da denn sonst noch gibt. Nach dem das Micra mein „Werkzeugkasten“ für unterwegs ist, hab ich noch etwas gesucht, was mehr dem eigentlichen Messer am nächsten kommt.
Fündig geworden bin ich beim C33. Dabei handelt es sich um ein Einhand-Messer mit Karabinerhaken. Es gibt das C33 auch in anderen, größeren Ausbaustufen, aber ich habe mich für das „Kleinste“ entschieden, weil der Hosentaschen-Faktor doch eine gewisse Rolle spielte und ich nicht etwas wollte, was zu klobig ist. Das Messer hat an der Seite einen Clip, welchen man perfekt dafür verwenden kann, es in seiner Lage in der Hosentasche zu fixieren. Passt. Das Messer selber ist ca. 9 cm groß bzw. lang und ist somit für mich die optimale Größe. Die Einhand-Bedienung funktioniert nach einigem üben auch recht gut, so dass das Öffnen und Schliessen mit einer Hand in der Praxis sehr gut machbar ist. Eine Verwendung für den Karabinerhaken hab ich ehrlich gesagt noch nicht gefunden. Ich habe irgendwie noch die Hoffnung, dass er sich auch als Flaschenöffner bewährt, was ich aber noch nicht getestet habe. Das C33 macht von der Verarbeitung her einen sehr soliden Eindruck und dürfte in täglichen Einsatz keine großen Schwächen haben.
Drum auch die Kaufempfehlung von meiner Seite für dieses Tool. Ich habe es mir bei „Engelbert Strauß“ bestellt, es gibt das Teil aber auch bei Amazon oder anderen Online-Versendern.

(Sylvester) Dinner for one – Version von Otto

„Dinner for one“ sollte jedem ein Begriff sein und es sollte auch unlängst bekannt sein, dass dieses Stück ca. 45x in verschiedenen Fernsehsendern an Sylvester läuft. Diesem Trend wollte ich mich natürlich nicht verweigern und habe hier eine besondere Fassung davon für euch.

http://www.youtube.com/watch?v=BC38bo8eqZQ

Der erste Teil (Video oben) dauert so ca. 7 min, der 2. Teil findet ihr nachfolgen (dauert so ca. 6,5 min noch – davor ist etwas „Werbung“, also nicht verwirren lassen)

http://www.youtube.com/watch?v=rcb5j8wZTg8

Zum Schluß wünsche ich allen einen „Guten Rutsch“ und ein schönes neues Jahr.

(xmas) Frohe Weihnachten…

Frohe-Weihnachten-_-EngelAllen denen, die meinen RSS Feed bzw. meine Webseite regelmässig lesen oder besuchen, möchte ich auf diesem Weg frohe Weihnachten, ein paar ruhige Tage und keine Weihnachtsstreß wünschen.

(Wood) Computermaus aus Holz – haben will!

alestrukov_1-tnIrgendwann hab ich schon mal ein Video gepostet, indem sich ein handwerklich begabter Mensch daran gemacht hat, ein hölzernes Dock für das iPhone zu bauen.
Nun hab ich was gefunden, wo ein sehr filigraner Schreiner (oder besser gesagt seine Fräsmaschine) Computermäuse aus Holz herstellt. Die Dinger schauen wirklich top aus und wären das ideale Weihnachtsgeschenk für mich. Wenn mir also jemand was gutes tun möchte, dann bitte kaufen.

Die Webseite des Herstellers findet ihr unter http://www.yankodesign.com/2009/11/23/concerning-wooden-mice/

Und zu kaufen gibts die Dinger unter http://www.alestrukov.com/

holzmaus-herstellung holzmaus-innen

holzmaus-gravur
Hab jetzt auf der Webseite gestöbert und auch so einen preisliche Richtung gefunden. Die „Standard-Maus“ kostet so ungefähr 700,00 EURO. Aber dafür ist der Versand innerhald Moskau´s kostenlos. Nur das hilft mir nicht viel!??!

(Vision) Nokia´s Beitrag für das Jahr 2015

NOKIA hat ein Video bei YouTube eingestellt, in dem es präsentiert, wie Geräte und Services im Jahr 2015 zusammenarbeiten könnten.

http://www.youtube.com/watch?v=I2A8fSRZ32Y

(School) Bilder vom Klassentreffen 2003

thumb_IMG_2243Wir hatten am vergangen Samstag wieder einmal ein Klassentreffen. Dieses Jahr traf man sich in Mainburg in der Theresienhütte. Und was soll ich sagen. Es war grandios. Noch habe ich keine Bilder von dem Event. Aber für alle, die es interessiert, hab ich mal die Bilder vom Klassentreffen aus dem Jahr 2003 wieder ausgekramt. Damals wir beim „Alten Wirt“ in Aiglsbach.
Ihr findet die Bilder unter:
http://www.ostermeier.net/klass03/index.html

(Merken) Keine YouTube Videos im Browser

adobe_shockwave_player

Aktualisierung vom 27. Oktober 2009:

Es ist nicht der Shockwave-Player, den man zwingend benötigt, sondern der Flash-Player von Adobe. (http://www.adobe.de/)

Immer wieder kommt es vor, dass YouTube Videos nicht im Browser dargestellt werden. Nach dem ich die Frage nun schon einige Male beantwortet habe, hier nun der offizielle Schrieb dazu. Man benötigt für YouTube-Videos am PC für den Browser den ADOBE Shockwave Player bzw. der jeweilige Browser-Plugin dafür. Während beim Firefox das Plugin sofort nach der Installation die Videos abspielt, kann es mein Internet Explorer 8 sein, dass man einen Neustart des Rechners durchführen muss, damit es funktioniert.

(Printer-Tip) EPSON C86, Corel Draw und der ganze andere Krampf

printersettingsIrgendwie hab ich seit geraumer Zeit das Problem, dass Farbausdrucke auf  meinem EPSON C86 via PrintServer und Netzwerk einen Farbstich haben. Nach dem ich mich in meinen Urlaub etwas mit dem Problem rumgeschlagen habe, hab ich nun ein paar Einstellungen parat, die zwar noch nicht 100%ig passen, aber die Ausdrucke schauen schon bedeutend besser aus. Wieder einmal für mich zur Erinnerung ein Screenshot.

Nachtrag vom 3. Januar 2010.
Heute hatte ich wieder einmal das Problem, dass ich eine Corel-Datei „farbecht“ ausdrucken wollte. Und da ich ja mittlerweile schon wußte, dass Ausdrucke aus dem CorelDraw „farbverfälscht“ rauskommen und ich mir nicht die Arbeit machen wollte, dass ich an den Einstellungen rumtüftle, hab ich kurzerhand ein 600 dpi PDF mit dem PDF-Creator geschrieben. Dieses wollte ich eigentlich mit der „Vorschau“ und meinem EPSON C86 mittels USB ausdrucken. Die Druckerinstallation funktionierte wunderbar, doch leider musste ich feststellen, dass der Mac-Druckertreiber (bei mir) keine „erweiterten Einstellungen“ zuläßt. Das ist natürlich deppert, weil ich auf „optimalten Fotodruck“ und „Fotopapier“ umstellen hätte müssen. Daraufhin habe ich versucht, dass PDF mit dem PC (auf dem auch das Corel installiert ist) und dem Acrobat Reader auszudrucken. Und siehe da, die Ausdrucke kommen viel heller und viel „farbechter“ raus!
Erkenntnis: Es liegt scheinbar nicht am Druckertreiber, sondern an den Default-Einstellungen vom Corel. Scheint so, dass sich die mal verstellt haben. ICC-Profil oder irgendwas in der Richtung?
Ich schau mal bei nächster Gelegenheit nach und sollte ich noch was finden, so poste ich das hier.

(Apple) Seit gestern gibts neue iMac´s.

Seit gestern gibt es neue Hardware von Apple (iMac, MacBook und mac mini). Darüber will ich mich hier garnicht auslassen, auch wenn der neue iMac mehr als krass-geil ist. Was ich hier besonders erwähnen und zeigen möchte, ist der derzeit aktuelle Home-Screen der www.apple.de (auch wahrscheinlich auch Apple-Seiten). Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist da eine Weltraumszene auf Star Trek zu sehen. Wie geil ist denn das!

Hab da jetzt von ein Promo-Video dazu gefunden – sehr sehenswert!!!
http://www.youtube.com/watch?v=TUhBWdomWUE

imac102009

(Lokales) Sirenen-Probealarm

imagesMit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, den 21. Oktober
2009 ab 11.00 Uhr in weiten Teilen Bayerns das Sirenenwarnsystem geprobt.
Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die
öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und
auf Durchsagen zu achten.
Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu
überprüfen und die Bevölkerung mit den Sirenensignalen vertraut zu machen.
Weitere Informationen zum Probealarm, insbesondere zu den voraussichtlich
teilnehmenden Landkreisen, Städten und Gemeinden sind auf unserer Homepage
unter
http://www.stmi.bayern.de/sicherheit/katastrophenschutz/katastrophenschutz
abrufbar.
Neben dem Bayerischen Rundfunk werden auch viele lokale und regionale
Rundfunksender über diesen Probealarm informieren.

Quelle:
Bayerisches Staatsministerium des Innern
Pressestelle
Newsletter: Regional Oberbayern

(Lokales) Schwerer Verkehrsunfall – Sechs Verletzte auf der A93 bei Bad Abbach

Hausen, Landkreis Kelheim, 14. Oktober 2009: Ein Fehler beim Überholen war offensichtlich die Ursache des schweren Unfalls auf der Autobahn A 93, km 214,85, von Donnerstag, 17.40 Uhr. Ein 21-jähriger Handwerker fuhr mit seinem Kollegen in einem Klein-Lkw, Citroen, auf der Autobahn in Richtung Regensburg.


Nach der Autobahn-Ausfahrt Hausen wollte er einen vorausfahrenden Mercedes-Sprinter überholen, kam dabei zu weit nach links und berührte die Mittelleitplanke. Beim Gegenlenken touchierte der Citroen den Mercedes-Sprinter auf der rechten Fahrspur und schob ihn nach rechts von der Fahrbahn.


Der Sprinter überschlug sich in der Böschung und blieb nach 150 Metern liegen. Alle sechs Insassen des Sprinters, die auf der Rückfahrt von einem Firmenausflug waren, wurden verletzt. Der Fahrer des Sprinters und drei weitere Personen wurden schwer, eine Insassin mittelschwer und eine weitere leicht verletzt.


Sie wurden per Rettungshubschrauber bzw. Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr besteht nach derzeitigen Erkenntnissen in keinem Fall. Die beiden Insassen des Klein-Lkw Citroen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden liegt bei knapp 200.000 Euro.


An der Unfallstelle wurden drei Rettungshubschrauber und acht Rettungswagen, sowie der komplette Löschzug der FFW Langquaid eingesetzt. Die Unfallstelle war in Fahrtrichtung Regensburg fast zwei Stunden gesperrt. Die Polizeiinspektion Mainburg nahm den Verkehrsunfall auf.

Original-Bericht unter: http://www.idowa.de/aktuell/container/container/con/638567.html

(Lokales) Schwerverletzter bei Verkehrsunfall nahe Adlhausen

Adlhausen. Am Dienstagfrüh, um 05:20 Uhr , ereignete sich auf der Staatsstraße 2143 auf Höhe von Adlhausen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 42-jähriger Pkw-Fahrer aus Rottenburg a. d. Laaber schwer verletzt wurde. Ein 41-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Straubing-Bogen war von Adlhausen kommend zunächst in Richtung Staatsstraße 2143 gefahren.

Dabei überquerte er die Staatsstraße, um zu wenden. Zunächst stand dabei der Lkw-Fahrer am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Langquaid gesehen. Beim Einfahren in die Staatsstraße übersah er offenbar den von Rottenburg kommend in Richtung Langquaid fahrenden Pkw-Fahrer.

Der Autofahrer kam durch die folgende Kollision nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Wegweiser und landete in einem angrenzenden Feld. Der schwerverletzte Pkw-Lenker wurde in eine Klinik zur weiteren Behandlung eingeliefert. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.500 Euro.

Originalartikel unter: http://www.idowa.de/aktuell/container/container/con/637777.html