Zum Inhalt springen

Microsoft Office 2016 für Mac: AutoUpdate „deinstallieren“ / „deaktivieren“ / löschen!

Ich hab auf meinem iMac (macOS 10.15.7 aka Catalina) ein Microsoft Office 2016 installiert und er halt davon sehr regelmässig (also mindestens täglich) den Hinweis, dass neue Updates für die Programme vorliegen. Die wäre ja grundsätzlich nicht das Problem, aber mir wird dort auch angezeigt, dass ich jedes der einzelnen Programme auf Microsoft365 (früher Office365) updaten soll – was ich nicht machen will und darum mich dieser lästige Hinweis nervt.

Ich hab jetzt direkt bei den Office-Anwendungen geschaut, ob man dort irgendwo vielleicht dieses AutoUpdate deaktivieren könnte, hab aber nichts gefunden. Daher habe ich mich auf die Suche in Internet gemacht und dort wird als (einziger) Weg beschrieben das „Microsoft AutoUpdate“ zu deinstallieren. Nur leider befindet sich dieses nicht (wie erwartet) im Mac-Programme-Ordner. Sondern ihr gelangt über den „Finder“ mittels „Gehe zum Ordner…“ (Finder-Menü > „Gehe zu“) am die richtige Stelle. Dort müsst ihr nämlich an folgenden Ort:

/Library/Application Support/Microsoft/

Dort findet ihr dann einen Ordner, der sich entweder “MAU” oder “MAU2.0” nennt und in diesem Ordner findet ihr dann auch die „Microsoft AutoUpdate“-App, welche ihr dann in den Papierkorb bewegen könnt. ;-)

Fündig bin ich übrigens auf folgender Webseite für diesen Hinweis geworden:
https://osxdaily.com/2019/07/20/how-delete-microsoft-autoupdate-mac/

Nachtrag vom 17. April 2024:
Ich hab heute an einem Mac mit Sonoma (macOS 14.4.1) über den selben Weg die AutoUpdate-App löschen können. Ok, war auch ein Office 2016. 😉

Nachtrag vom 15. Oktober 2024:
Heute habe ich unter macOS Sequia 15.0.1 das AutoUpdate über den oben beschriebenen Weg „deaktiviert“. 😅

15 Gedanken zu „Microsoft Office 2016 für Mac: AutoUpdate „deinstallieren“ / „deaktivieren“ / löschen!“

  1. Gibt es einen Tipp für High Sierra?
    Seit ein paar Tagen hängt sich mein iMac regelmäßig auf und Ursache scheint der autoupdate Assistent zu sein.

    1. Guten Morgen Reinhard,
      leider habe ich kein High Sierra mehr bei mir am Start und somit kann ich auch nicht nachschauen, wie man dort das „AutoUpdate“ vom Office löscht. Aber ich würde mal in eine ähnliche Richtung vermuten und deswegen in einer ähnlichen Richtung suchen. Denn ich denke, dass die Pfade und die Ablageorte der Office-Software sich nicht so sehr unterscheiden dürften.
      Servus Markus

  2. Ich habe den Microsoft Update einfach ignoriert. Heute stand ein Update von Mac Sonoma 14.6 an. Das hat der Microsoft Updater verhindert, da war ich dann etwas überrascht, das Microsoft das auf meinem Mac die Kontrolle übernommen hat. Ihr Tipp hat mir weitergeholfen, der AutoUpdater von Microsoft ist gelöscht. Da es wohl ein Speicher resistentes Programm ist, war das abschalten, abmelden, Neustart nicht möglich. Durch klicken auf den Startbildschirm werden die aktiven Tasks in den Hintergrund gestellt, dann war ein ausschalten möglich. Nach dem Neustart war alles wie es sein soll, kein MicrosoftUpdate mehr endlich Ruhe.
    Danke

  3. Sagenhaft! Ich nutze auf dem Mac noch Ventura als Betriebssystem. Es hat funktioniert; endlich kommen die lästigen Plagegeister in Form der Update-Hinweise nicht mehr.
    Vielen Dank für den wirklich sehr hilfreichen support!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..