Am vergangenen Wochenende hatte ich nun endlich mal wieder Zeit, dass ich die neu bestellten V-Cut Fräser ausprobieren konnte.
Folgende Fräse habe ich mit bei Sorotech bestellt und ausprobiert hab ich jetzt mal die Variante mit der 60 Grad Spitze.
Um es gleich mal vorweg zu nehmen, ich war von dem Ergebnis mehr als beeindruckt. Ich habe dafür die Funktionen von Inventables „Easel Pro“ verwendet, die ich gerade als Beta-Tester ausprobieren darf.
Nachfolgende ein paar Fotos von meinen Frästests.
Hier habe ich mal ausprobiert, wie es aussieht, wenn man die Schrift vollständig ausfräsen läßt. War keine so gute Idee, weil man in der „Fläche“ recht deutlich die Fräswege des Fräsers sieht.Im nächsten Versuch habe ich nur mal den Umriss fräsen lassen (outline on path), was mir schon sehr viel besser gefällt und richtig gut aussieht. Netter Nebeneffekt: Das Fräsen geht im Verhältnis relativ schnell. Ich glaube für meinen Vornamen hat die Shapeoko ca. 6 Minuten gebraucht. (Standardwerte für Sperrholz).Und hier habe ich den Schriftzug noch etwas kleiner gefräst. Kann man schon mal machen, aber ich finde, dass die größere Schrift besser aussieht. Das passt das Verhältnis von gefrästem Umriss und Schriftgröße besser zusammen. Bei der kleineren Variante wirkt der Umriss etwas zu dominant.Ach ja, hier sieht man recht schön, dass die bestellen Sorotech V-Fräser zwar einen 3,175mm Schaft haben, aber sich dann vorne verjüngen. Ich würde sagen, dass dort ein max. Fräsdurchmesser von ca. 2mm zur Verfügung steht.
wie klein dürfen die Schriften denn werden? Habe 8mm V Fräser in 60 und 90 Grad, das ist richtig cool, aber natürlich nur für größere Sachen. Suche noch etwas passendes für kleine arbeiten.
Hallo Martin,
da wirst du etwas experimentieren müssen.
Ich habe nur die kleinen v-Cut-Fräser (Durchmesser 3,175mm) und damit funktionieren Schriften bis ca. 3 cm recht gut.
Ansonsten bestelle ich meine Fräse bei CNC-Plus.de… die haben eine recht gute Auswahl zu (wie ich finde) vernünftigen Preise… hab erst gestern dort wieder bestellt, weil ich die Down-Cut-Fräser ausprobieren möchte, da die für Holz und Sperrholz sehr gut sein sollen.
Servus Markus
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hi,
wie klein dürfen die Schriften denn werden? Habe 8mm V Fräser in 60 und 90 Grad, das ist richtig cool, aber natürlich nur für größere Sachen. Suche noch etwas passendes für kleine arbeiten.
Hallo Martin,
da wirst du etwas experimentieren müssen.
Ich habe nur die kleinen v-Cut-Fräser (Durchmesser 3,175mm) und damit funktionieren Schriften bis ca. 3 cm recht gut.
Ansonsten bestelle ich meine Fräse bei CNC-Plus.de… die haben eine recht gute Auswahl zu (wie ich finde) vernünftigen Preise… hab erst gestern dort wieder bestellt, weil ich die Down-Cut-Fräser ausprobieren möchte, da die für Holz und Sperrholz sehr gut sein sollen.
Servus Markus