Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ostermeier.net – Privater Blog
  • Startseite
    • Link Library
  • Links
    • Tools
      • 1Password Generator
        • 1Password Web
      • Win11 Media CT
        • Win10 Media CT
      • Teamviewer
        • TeamViewer Host-Modul (PC)
        • TeamViewer QuickSupport
        • TeamViewer alte Versionen
        • TeamViewer uralt Versionen
      • Caffeinated Windows
      • MX Toolbox
      • WayBack Machine
      • Uralte Fotos (Archiv)
        • Kurzübersicht
    • Bastelecke, Heimwerken, Holzwerken …
      • Shapeoko 2 CNC Fräse / gesammelte Infos
      • Bastelecke, Heimwerken, Holzwerken …
      • Meine Werkzeugliste
      • HolzWerken (Link)
    • Mein Internet-Logbuch
    • Bookmarks
    • Videos
    • Zitate zum Merken
    • Whisky Übersicht und Infos
  • Bücher
    • Buch-Übersicht
      • Ben und die entführte Prinzessin
      • Ben und die Blume des Vergessens
      • Ben und die Höhle der Feuersteine
      • Ben und der gefangene Drache
    • Neues aus Zarmonien
  • Social
    • Mastodon
    • Instagram
    • Twitter
    • twich.tv
    • Tumblr.com
    • FlickR
    • My Instapaper Bookmarks
    • Pocket Link Collections
    • This Website at archive.org
    • QuickShot-Fotogalerie
    • Suzuki / Santana Jimny Galerie
    • Qwant Profil
      • Qwant öffentliche Notizen
  • Datenschutz und Impressum
  • Cookie Policy (US)
  • Startseite
    • Link Library
  • Links
    • Tools
      • 1Password Generator
        • 1Password Web
      • Win11 Media CT
        • Win10 Media CT
      • Teamviewer
        • TeamViewer Host-Modul (PC)
        • TeamViewer QuickSupport
        • TeamViewer alte Versionen
        • TeamViewer uralt Versionen
      • Caffeinated Windows
      • MX Toolbox
      • WayBack Machine
      • Uralte Fotos (Archiv)
        • Kurzübersicht
    • Bastelecke, Heimwerken, Holzwerken …
      • Shapeoko 2 CNC Fräse / gesammelte Infos
      • Bastelecke, Heimwerken, Holzwerken …
      • Meine Werkzeugliste
      • HolzWerken (Link)
    • Mein Internet-Logbuch
    • Bookmarks
    • Videos
    • Zitate zum Merken
    • Whisky Übersicht und Infos
  • Bücher
    • Buch-Übersicht
      • Ben und die entführte Prinzessin
      • Ben und die Blume des Vergessens
      • Ben und die Höhle der Feuersteine
      • Ben und der gefangene Drache
    • Neues aus Zarmonien
  • Social
    • Mastodon
    • Instagram
    • Twitter
    • twich.tv
    • Tumblr.com
    • FlickR
    • My Instapaper Bookmarks
    • Pocket Link Collections
    • This Website at archive.org
    • QuickShot-Fotogalerie
    • Suzuki / Santana Jimny Galerie
    • Qwant Profil
      • Qwant öffentliche Notizen
  • Datenschutz und Impressum
  • Cookie Policy (US)
Veröffentlicht am 4. Januar 20134. Januar 2013 von Markus Ostermeier — Ein Kommentar

iPhone: Betreiber-Logo selbst ändern

t-mobile-logoBereits von einigen Monaten wurde eine Anleitung getrieben, wie man selbst das Betreiber-Logo am eigenen iPhone ändern kann. Irgendwie war mir das damals zu „spucky“ oder ich hatte nicht wirklich Zeit, so dass ich es mit der damaligen Lösung nicht gemacht habe.
Zwischenzeitlich gibt es das Programm „Carrier Editor“ und damit ist das Ändern des Betreiber-Logos an einem iPhone oder iPad sehr, sehr einfach. Aufmerksam wurde ich durch einen Post von .mactomster (http://www.mactomster.de/2013/01/03/carriereditor-betreiberlogo-auf-iphone-und-ipad-aendern/) und dort ist auch eine Anleitung hinterlegt.
Zusammenfassend möchte ich hier noch mal eine Kurzfassung davon wiedergeben:

  1. „Carrier Editor“ runter laden.
    Url: http://uhelios.com/downloads/
    Das Programm liegt in der Version 1.0.5 für Mac OSX 10.7 oder neuer vor.
  2. Dann das DMG öffnen und das Programm starten.
  3. Jetzt müsst ihr die Version eures Netzbetreibers eingeben.
    Wahrscheinlich wisst ihr die nicht auswendig und daher könnt ihr diese unter:
    Einstellungen > Allgemein > Info > Netzbetreiber
    Dort stand bei mir „Telekom 13.0“. Ihr müsste dann nur die Zahlen eingeben.
    Also „13.0“ – aber mit „Punkt“ geschrieben.
  4. Nun müsst ihr auswählen, ob es sich um ein iPhone oder iPad handelt.
  5. Dann den Mobilfunk-Anbieter raussuchen.
    Ok, die Telekom DE hat sich etwas gut versteckt, ist aber drinnen. 😉
  6. Nun müsst ihr das Logo festlegen!
    Einige vorgefertigte Logos sind beim CarrierEditor schon dabei (im Ordner ZeppelinLogos). Diese einfach per Drag ‘n’ Drop in das jeweilige Feld ziehen, wobei das erste für helle und das zweite für dunkle Hintergründe ist.
  7. Zum Abschluss noch auf „Compile Carrier Update (.ipcc) “ klicken und das neue Carrier-Bundle liegt fertig auf eurem Desktop.

Das war somit der erste Schritt. Nun müsst ihr noch das soeben erstellte Carrier-Bundle iTunes und somit eurem iOS-Gerät unterjubeln. Das ist aber auch nicht wirklich schwierig und wir auch in der App im Anschluss auf englisch erklärt. Hier aber noch schnell die nötigen Schritte auf deutsch. Frei von mir übersetzt:

  1. iTunes starten.
  2. Das iOS Gerät auswählen, bei dem ihr das Betreiber-Logo ändern wollt.
  3. Die ALT-Taste gedrückt halten und im rechen Bereich auf z.B. „iPhone wiederherstellen“ klicken.
  4. Jetzt die .ipcc Datei von eurem Schreibtisch auswählen.
    Es könnte sein, dass zwei solcher Dateien bei euch auf dem Desktop rumliegen.
    Dann wählt das aus, bei dem NICHT „original“ dabei steht.
  5. Das sollte es schon gewesen sein. 🙂
    Bei mir erschien sofort danach das neue Logo im Display (hübsche Wolke).
    In einigen Fällen kann es aber auch vorkommen, dass das nicht der Fall ist und dann müsst ihr euer Gerät einmal durchstarten.

Bildschirmfoto 2013-01-04 um 13.31.40



Ähnliche Artikel

  • iOS 10: Deutsche Telekom: WLAN Call freigeschaltet
  • Warntag (8. November 2022): Meine Erfahrung
  • Weiteres Update der Telekom Magenda-App und die Anzeige der weiteren Verträge geht (natürlich) immer noch nicht!
  • GPS Koordinaten im iPhone? Kompass-App!
  • WhatsApp und die iPhone-Notch 🙁
  • „Telekom bringt einen 5G Indoor Booster mit Außenantenne“ – IMHO „What the hell!“
  • Amazon Echo Auto hat keine Verbindung zum Telefon
Kategorien: Allgemein, iOS, Mac OS X, Merkhilfen, Mobilfunk, Pick / Empfehlungen, Technik
Schlagwörter: Betreiber-Logo, iPhone, Telekom, TMobile

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag: WordPress: mini Twitter Feed Plugin
Nächster Beitrag: WordPress: Backup auf Amazon S3

Ein Gedanke zu „iPhone: Betreiber-Logo selbst ändern“

  1. Niederländische Aufsichtsbehörde ergreift Maßnahmen wegen illegaler Glücksspielaktivitäten – Ihre-Domain
    5. Dezember 2022

    […] Persönlichkeiten war in einer Anzeige zu sehen, die für eine Veranstaltung warb, wobei das Logo des Betreibers in der gesamten Anzeige zu sehen […]

    Antworten
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche
Amazon Affiliate Programm

Wer ein beliebigen Artikel über diesen Link bei Amazon.de kauft, unterstützt ostermeier.net mit einem kleinen Prozentsatz des (unveränderten) Kaufpreises.

ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
Corona-Inzidenz Kelheim
Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage
Quelle: Robert Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0
Personal Blog by
Rückblick
  • Land Rover Defender V8 (2018) Features, Design, Driving - 29.01.2018
  • AutoStart Ordner unter Windows 10/8.x aufrufen - 29.01.2018
  • macOS: DNS Cache löschen (DNS Flush) - 29.01.2018
  • Windows 8.x: Einige Features von Win7 zurück bekommen - 29.01.2014
  • Wordpress: Shortcode in Widget einbinden - 29.01.2013
  • TextExpander-Symbol mit Ausrufezeichen - 29.01.2013
© ostermeier.net - Privater Blog 2023
Datenschutz und ImpressumErstellt mit Storefront.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}