ILB10-03-2020: SETI@home stoppt Verteilung der Rechenlast
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/setihome-stoppt-verteilung-der-rechenlast/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29
Gestern habe ich für meinen Sohnemann mein Reserve-Handy in Betrieb genommen, da seines kaputt gegangen ist. Wir reden hier von einem iPhone6, welches im September 2015 (!) bereits erschienen ist.
So im Vorfeld dieser Aktion habe ich mir gedacht, dass dieses alte iPhone als „Übergangstelefon“ schon noch taugt, bis wir dann für ihn wieder ein neues Smartphone besorgt haben.
Aber schon beim Zurücksetzten des iPhones ist mir aufgefallen, dass dieses keine sonderlichen „Hänger“ hat. Nachdem dann iOS12 wieder installiert war und ich das Grundsetup gemacht hatte, bestätigte sich dieser Eindruck nochmal. Ein iPhone 6 ist auch im Jahr 2020 kein schlechtes oder langsames Telefon.
Ok, man hat nicht mehr das neuste Betriebssystem drauf, aber die wichtigsten Apps (WhatsApp und Instagram) laufen wirklich astrein.
Nachdem ich selber meist recht aktuelle iPhones im Einsatz habe, war dies für mich eine recht erstaunliche, aber auch erfreuliche Erkenntnis und ich denke mal, dass wir mit der Neubeschaffung eines Smartphones für ihn nun etwas Zeit gewonnen haben.
;-)
Im Internet Archive haben einige Nutzer diverse alte VHS-Kassetten digitalisiert und zur freien Verfügung gestellt. Darunter finden sich Filme wie König der Löwen, Serien wie Power Rangers und Dragonball und eine Menge Nostalgie.
Quelle: https://www.golem.de/news/internet-archive-vhs-vault-bewahrt-videokassetten-aus-den-90ern-fuer-alle-auf-2002-146942.html
Über die Instagram App von Facebook könnt ihr Bilder veröffentlichen, Stories posten und darunter die passenden Informationen in Textform vermitteln. Viele Funktionen sind aber nur am Smartphone in den Apps für iOS und Android verfügbar; am Computer ist nicht alles machbar. Auch lassen sich nur schwer Instagram Posts vorplanen und zum gewünschten Zeitpunkt ohne Echtzeit-Interaktion veröffentlichen. Doch für all diese Probleme gibt es eine Lösung. Diese nennt sich Combin Scheduler.
Quelle: https://www.sir-apfelot.de/combin-scheduler-instagram-posts-am-desktop-planen-und-veroeffentlichen-28534/
https://www.maclife.de/news/mac-kampf-gegen-corona-virus-100116267.html
Mit ungenutzten CPU-Ressourcen ihres Macs können Nutzer nun helfen, ein Heilmittel für COVID-19 zu finden. Das System ist bereits von der Aliensuche SETI@Home bekannt.
Quelle: https://www.maclife.de/news/mac-kampf-gegen-corona-virus-100116267.html
Wer seinen Mac für das Surfen im Internet und Office-Programme nutzt, der reizt die Hardware damit meist kaum aus. Diese nicht genutzte Rechenressourcen können nun im Kampf gegen Corona eingesetzt werden. Dazu ist ein kostenloses Programm erforderlich, dass dem Mac Rechenaufgaben zum Falten von Proteinen zuweist.
Hab mich mal wieder an einen „Klassiker“ ran getraut. „Die Zeitmaschine“ war mir schon irgendwie ein Begriff und ich glaube, dass lag daran, dass ich irgendwann mal vor einigen „Jahrzehnten“ mal den Film davon gesehen hatte.
Ich weiß garnicht mehr, was mich veranlasst hat, mich mit diesem Buch zu beschäftigen, aber ich glaube, es war eine Dokumentation im Fernsehen, die immer wieder Verweise auf diese Geschichte beinhaltete.
Dies soll jetzt keine Buch-Kritik werden, da ich mir sowas nicht anmaßen möchte. Aber ich will hier kurz mal aufschreiben, was mir dazu einfällt:
* Wenn Ihr etwas über einen Partner-Link kauft, erhalte ich von Amazon ein paar Cent Provision für die Empfehlung. Für Euch ändert sich dadurch am Verkaufspreis nichts. (Amazon-Affiliate-Link des Amazon Partner Programm)
Das Elektroauto Sion von Sono Motors wird zunächst in Form von vier Prototypen gebaut. Diese bilden die Basis für die Serienproduktion. Finanziert wird der Prototypbau durch Crowdfunding.
Quelle: https://www.golem.de/news/crowdfunding-sono-motors-baut-vier-prototypen-seines-elektroautos-2002-146885.html
https://macoperator.de/den-mac-mit-tastaturkuerzeln-schneller-bedienen/
Apple hat ein Video veröffentlicht, das nützliche Tastaturkürzel für die Arbeit mit dem Mac vorstellt. Viel Spaß beim Ansehen und Lernen!
Quelle: https://macoperator.de/den-mac-mit-tastaturkuerzeln-schneller-bedienen/
Damit die Zuordnung eines Profilfotos funktioniert (beispielsweise beim Teilen einer Notiz), muss die passende E-Mail-Adresse in der richtigen Kontaktkarte hinterlegt sein.
Quelle: https://www.iphoneblog.de/2020/02/24/tipp-icloud-accounts-mit-icloudcom-mecom-und-maccom-sollten-alle-drei-e-mail-adressen-ins-kontaktbuch-aufnehmen/
https://www.macsparky.com/blog/2020/2/microsofts-anti-virus-software-heading-to-the-mac
Microsoft is now getting into the anti-virus business for the Mac. While I’ve run virus software on Windows PCs in the past, I’ve never run it on the Mac. Every time this question comes up, I get emails asking for advice. Notably, Windows switchers often feel like they are doing something wrong if they don’t have virus software, so I can see why Microsoft could see former Windows users wanting to bring familiar virus software to their Macs.
Quelle: https://www.macsparky.com/blog/2020/2/microsofts-anti-virus-software-heading-to-the-mac
Wir berichteten bereits darüber, dass Microsoft in einigen Ländern Offline-Kontos unter Windows 10 für Nutzer der Home-Version abgeschafft hatte. Jene Nutzer wurden dann dazu gezwungen, Windows 10 mit einem Microsoft-Konto online zu verknüpfen. Bislang betraf dies nicht den deutschsprachigen Raum, dies hat sich nach neusten Erkenntnissen wohl nun geändert.
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/windows-10-abschied-vom-offline-konto-nun-auch-in-deutschland/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29
Für Mail, Musik und Safari erscheint mir eine optionale Einstellung mittlerweile als logischer Schritt. Apple verkauft zwar nicht die meisten Smartphones, besitzt aber ein Monopol auf iOS. Diese Differenzierung hat sich nicht nur herumgesprochen, sondern hat den Druck auf diese Alleinherrschaft auch entsprechend vergrößert – und er kommt von zu vielen unterschiedlichen Seiten (EU + US).
Quelle: https://www.iphoneblog.de/2020/02/20/apple-weighs-letting-users-switch-default-iphone-apps/