Zum Inhalt springen

ILB01-10-2020: MakePass für iOS & Mac: Kundenkarten erstellen und in Apple Wallet integrieren

https://tchgdns.de/makepass-fuer-ios-mac-kundenkarten-erstellen-und-in-apple-wallet-integrieren/

Wie schaut es denn so bei euch aus? Verzichtet ihr möglichst Kundenkarten und Co. oder quillt euer Portemonnaie vor lauter Karten über? Zur Digitalisierung diverser Kunden- und Bonuskarten gibt ja schon so einige Apps, die bekanntesten sind sicherlich Stocard und Yunar. Letzteres war bei mir im Einsatz, schließt allerdings zu Ende Oktober die Türen, sodass ich mich abermals nach einer Alternative umschauen musste. Stocard ist mir dank Angebote und Co. inzwischen zu weit vom Kern weggedriftet, außerdem tue ich mich etwas schwer damit, auf eine dedizierte App zu setzen, wenn es mit dem Apple Wallet eine integrierte Lösung gibt.

Quelle: https://tchgdns.de/makepass-fuer-ios-mac-kundenkarten-erstellen-und-in-apple-wallet-integrieren/

ILB28-09-2020: Cloudflare und die Wayback Machine wollen das WWW verlässlicher machen

Das Internet Archive bzw. dessen Wayback Machine und Cloudflare tun sich zusammen. Websites, die sich über den Always-Online-Dienst von Cloudflare vor Angriffen und Ausfällen absichern, erhalten ein zusätzliches Sicherheitsnetz. Sollte der eigentliche Host der jeweiligen Website ausfallen und für Cloudflare nicht erreichbar sein, dann kann das Internet Archive bzw. die Wayback Machine einspringen.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/cloudflare-und-die-wayback-machine-wollen-das-www-verlaesslicher-machen/

ILB28-09-2020: Dieses Case versteckt dein iPad Pro samt Magic Keyboard in einem Buch | Mac Life

https://www.maclife.de/news/dieses-case-versteckt-dein-ipad-pro-samt-magic-keyboard-einem-buch-mac-life-100117466.html

Twelve South hat ein neues BookBook-Cover vorgestellt, das sowohl das iPad Pro als auch das Magic Keyboard sicher versteckt.

Quelle: https://www.maclife.de/news/dieses-case-versteckt-dein-ipad-pro-samt-magic-keyboard-einem-buch-mac-life-100117466.html

ILB28-09-2020: Anleitung: Selbstgehostetes .mp4-Video in WordPress einbetten

https://www.sir-apfelot.de/anleitung-selbstgehostetes-mp4-video-in-wordpress-einbetten-30683/

Viele von euch die WordPress nutzen, werden Videos in ihre Beiträge einfach mit der URL von YouTube einbetten. WordPress erkennt dann, dass es sich um ein Film handelt, der auf YouTube liegt und baut automatisch den entsprechenden Code für die Einbettung um die URL. Auf diese Weise muss man nur die URL von YouTube per Copy and Paste in den Beitrag einfügen.

Quelle: https://www.sir-apfelot.de/anleitung-selbstgehostetes-mp4-video-in-wordpress-einbetten-30683/

ILB25-09-2020: Microsoft sieht die Zukunft in Unterwasser-Rechenzentren

Wir hatten das erste Mal 2016 über Project Natick berichtet: Gemeint ist damit ein Projekt von Microsoft, das sich darum dreht, Rechenzentren unter Wasser zu betreiben. Das habe viele Vorteile, etwa sei die Kühlung natürlich deutlich einfacher zu erreichen. Nach zwei Jahren Wasserbad wurde jetzt ein Zylinder mit dem Datacenter geborgen. Das Ergebnis spreche laut den Redmondern für die Fortführung des Experiments: Im Meer hätten die Komponenten achtmal zuverlässiger funktioniert als an Land.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/microsoft-sieht-die-zukunft-in-unterwasser-rechenzentren/

ILB25-09-2020: Was ist das aktuellste System, das auf meinem Mac läuft?

https://www.sir-apfelot.de/was-ist-das-aktuellste-system-das-auf-meinem-mac-laeuft-30882/

Wollt ihr einen Mac zurücksetzen, für den Verkauf vorbereiten oder einfach ein neues Betriebssystem aufspielen, dann ist die entsprechende Kompatibilität zu beachten. Neben dem Mac OS, OS X oder macOS, mit dem der Apple-Computer ausgeliefert wurde, gibt es auch noch das für den Rechner zuletzt verfügbare System. Für einen iMac von 2013 ist das aktuellste Betriebssystem z. B. macOS 10.15 Catalina. Modelle aus 2014 bekommen macOS 11.0 Big Sur als aktuellstes System. Doch wie bekommt man das schnell und einfach heraus, ohne lange Kompatibilitätslisten zu studieren? In diesem Ratgeber findet ihr zwei Möglichkeiten.

Quelle: https://www.sir-apfelot.de/was-ist-das-aktuellste-system-das-auf-meinem-mac-laeuft-30882/

ILB25-09-2020: Downlink: Kleine App holt euch Echtzeit-Satellitenbilder auf den Mac-Hintergrund

Wechselt ihr immer mal wieder gern den Desktop-Hintergrund? Wenn ihr jetzt noch ein Faible für das Thema Raumfahrt und Weltraum habt, dann könnte die folgende kleine App eine hilfreiche Ergänzung sein.

Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/downlink-kleine-app-holt-euch-echtzeit-satellitenbilder-auf-den-mac-hintergrund/

ILB24-09-2020: WordPress 5.5 hat automatische Updates für Plugins und mehr an Bord

https://tchgdns.de/wordpress-5-5-hat-automatische-updates-fuer-plugins-und-mehr-an-bord/

Das Content-Management-System WordPress ist in Version 5.5 veröffentlicht worden und bringt einige Neuerungen für Endnutzer und Entwickler mit – unter anderem automatische Plugin- und Theme-Aktualisierungen.

Quelle: https://tchgdns.de/wordpress-5-5-hat-automatische-updates-fuer-plugins-und-mehr-an-bord/