WhatsApp teilweise stumm schalten
Nun verwende ich WhatsApp schon seit einiger Zeit und mich hat schon immer aufgeregt, dass ich wieder einen Hinweistone erhalte wenn ich in die App switche. Eine Benachrichtigung „ausserhalb“ der App hat ja schon statt gefunden.
Nun hab ich aber in den Einstellungen der (iOS) App gefunden, dass es dafür einen Schalter gibt und man die Töne innerhalb der bereits laufenden App deaktivieren kann. Das war genau die Einstellung, die ich mit gewünscht hatte. ;-)
Schaut einfach man nach „In-App Töne“.
Instagram Fotos in WordPress Artikel/Seiten einbauen
In einem Anflug von „Kreativität“ hatte ich heute mal den Gedanken, dass es doch ganz nett wäre, wenn meine Instagram-Fotos auch in meinem WordPress-Blog (also hier) auftauchen würden. Ich bin auf ein Plugin gestossen, dass genau diese Funktionalität mitbringt und war davon begeistert, wie schnell und einfach man es zum Laufen bekommt.
Dank hier auch an Peter „Bodenseepeter“, durch dessen guten Artikel ist erst auf das Plugin aufmerksam wurde. Seinen Post findet ihr unter: http://www.bodenseepeter.de/2012/10/31/instagram-schon-in-wordpress-integrieren/
Das Plugin selbst könnt ihr dann unter folgender Adresse runterladen und im Anschluss installieren:
http://wordpress.org/plugins/instagrate-to-wordpress/
Folgende Einstellung hab ich bei mir am Laufen:
- Select Image Saving: Save Images to Media Library
- Featured Image Config: No Featured Image
- Post Category: Instagram (diese Kategorie hab ich davor angelegt, kann natürlich auch anders heissen)
- Post Author: markus (eines der eingerichteten Benutzerprofile)
- Post Format: Standard
- Post Date: Instagram Image Created Date
- Post Status: Publish
- Custom Post Type: Artikel
Outlook 2010: Email-Adresse aus AutoVervollständigung löschen
Wie so oft, ist es eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht. Mein Problem war, dass sich bei einem Bekannten die Emailadresse geändert hat, ich aber seine „Alte“ noch im Microsoft Outlook 2010 als Empfänger bei Schreiben einer neuen Nachricht vorgeschlagen bekommen habe.
Damit man die alte Emailadresse aus den „Vorschlägen“ (AutoVervollständigung) rausbekommen, öffnet man einfach einen neue Email, tippt dann den Empfänger und bekommt dann eine Vorschlagsliste, in der dann auch sehr wahrscheinlich die veraltete Adresse enthalten ist. Rechts hinter dieser Adresse befindet sich dann auch ein „X“, welches durch Anklicken diese Emailadresse dann aus der Vorschlagsliste/AutoVervollständigung raus löscht, so das diese in Zukunft nicht mehr angezeigt wird.
iTunes Bibliothek komplett umziehen
Heute habe ich meine jahrelang gewachsene iTunes Bibliothek von einem Mac auf einen anderen, neueren umgezogen. Nachfolgend eine kurze Anleitung, wie das ziemlich stressfrei bei mir funktioniert hat.
- Auf beiden Mac muss die gleiche iTunes Version installiert und beendet sein.
- kein iOS Device (iPhone, iPad oder iPod) dürfen angeschlossen sein.
- Dann wird der eigentliche iTunes-Ordner kopiert.
Diesen findet ihr unter: /Users/Benutzername/Music/iTunes - Im Anschluss werden die Backups der iOS Geräte kopiert.
Diese liegen unter: /Users/Benutzername/Library/Application Support/MobileSync - Und zum Schluss noch die Einstellungen von iTunes.
Diese Daten findet man unter: /Users/Benutzername/Library/Preferences/
Und dort kopieren wir alles, was mit com.apple.iTunes beginnt.
Oder wenn wir es mit einem Copy-Befehl sagen wollen: com.apple.iTunes*
Hier noch ein Hinweis:
Sollte ihr eure Daten nicht in den Standard-Ordnern liegen haben, so habt ihr das eh per Hand gemacht und dann stimmen natürlich obige Pfad nicht. Die Beschreibung bezieht sich auf die Default-Ablagepfade. :-)
Netzwerk (Ethernet) fürs iPad und iPhone
Heute bin ich über einen Artikel gestolpert, der folgende Artikelbezeichnung hatte: „USB Ethernet WiFi Wireless AP Adapter With Charge Cable for ipad 4 mini iphone 5“
In der Beschreibung dazu wurde versprochen, dass man mit diesem Adapter einen Netzwerk-Anschluss (Ethernet RJ45) an seinem iOS Gerät bekommt. Mir war die Sache etwas spanisch, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass Apple so ein Produkt erlaubt. Und in der Tat ist es so, dass dieser Adapter zwar an dem iOS Gerät angesteckt wird, aber über diese Verbindung keine IP-Daten fließen.
Was das Teil macht ist ziemlich krank. Man steckt an der Box ein Netzwerkkabel an und das Gerät selbst fungiert dann als WLAN AcceesPoint, mit dem sich das das iPad oder iPhone verbinden können. Als aufgepasst, wenn ihr mit dem Gedanken spiel euch so was zuzulegen. ;-)
IG Metall Wahlwerbespot, der mal richtig gut ist.
Bin über einen Wahlwerbespot der IG Metall gestolpert, der mich rein von den Begrifflichkeiten her schon mal nicht interessiert hätte. Wäre da nicht der Hinweis von einem Bekannten gekommen, dass dieser Spot sehr sehenswert ist. Also angeschaut und tatsächlich, das hätte ich der guten alten IG Metall nicht zugetraut. ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=qorPt1dxxWY
Krasse LG Werbung
Hersteller LG versucht anscheinend die Werbung neu zu erfinden. Mit zwei Werbespots (Fahrstuhl und Weltuntergang) versucht die Firma durch die Brillanz ihrer Displays und durch Erschrecken der betroffenen Personen von ihren Produkten zu überzeugen.
Im ersten Moment lustig anzusehen, auch wenn mit die Teilnehmer fast etwas leid tuen. Aber bislang haben die beiden Filme noch keinen Kaufreiz bei mir ausgelöst. ;-) Trotzdem bin ich gespannt, ob es noch mehr Werbefilme in diesem Style geben wird.