
Seit einigen Tagen gibt es doch das Microsoft Update auf die Windows Version 8.1, welches ich mir zum einen auf meinen „alten“ PC installiert haben, und zum anderen auf einen ganz neuen PC erhalten habe. Wurde im Vorfeld angekündigt, dass Microsoft auf ihre User gehört hat und in der 8.1 wieder das Startmenü zurückbringt, so wird man mit diesem neuen „Feature“ etwas enttäuscht. Zumindest ging es mir so.
Aber alles mal der Reihe nach. Erst einmal müssen wir im Windows 8.1 die Option „Boot to Desktop“ aktivieren. Dies geht wie folgt:
in einem leeren Bereich der Taskleiste (unten am Bildschirm) einen rechten Mausklick machen.
im Kontextmenü auf „Erweitert“ (letzte Eintrag) klicken und anschließend den Reiter „Navigation“ auswählen.
in diesem Fenster, unter dem Punkt „Startseite“ macht ihr dann eine Haken bei:
„Beim Anmelden oder Schließen sämtlicher Apps anstelle der Startseite den Desktop anzeigen.“
Ab jetzt startet euer Windows gleich in den Windows-Desktop. So weit, so gut.
Doch jetzt kommt noch ein „Aber“ hinter her. Wir haben dann zwar einen Windows-Desktop vor uns, aber kein Startmenü, wie wir es von zum Beispiel Windows 7 her kennen. Klickt man nämlich auf den vermeindl… Read the rest