macOS: Gelöschtes und erneut importiertes Zertifikat wird nicht im Schlüsselbund angezeigt
Bei der VPN-Einrichtung unter macOS hatte ich heute einige Probleme, weil sich das VPN einfach nicht aufbauen wollte. Irgendwann bin ich dann auf die (fatale) Idee gekommen, dass ich das bereits importierte PEM-Zertifikat aus dem Mac-Schlüsselbund lösche und anschliessend versuche dieses erneut zu importieren (ich hatte so die Vermutung, dass evtl. beim ersten Zertifikat-Import was schief gelaufen wäre). Das Löschen des Certs war noch einfach und als ich dann das Zertifikat erneut importiert habe, wurde es mir in der Übersichtsliste nicht angezeigt. Auch als ich nach dem Zertifikatsnamen suchen liess, wurde es nicht gefunden.
Ich habe dann im Laufe der nächsten 45 Minuten (!) diverse Versuche unternommen, dass Zertifikate wieder in die Keychain zu bekommen, leider ohne Erfolg. Meine Internet-Recherche ergab dann, dass einige User von diesem Problem berichten und es drängte sich mir der Verdacht auf, dass es sich vielleicht um einen Bug des macOS Schlüsselbundes handeln könnte. Verschiedenste Versuche den Schlüsselbund-Cache zu löschen oder über irgendwelche Terminal-Befehle das Zertifikat doch noch irgendwie zu importieren, schlugen leider alle fehl bzw. haben nicht zur Lösung meiner Problems beigetragen.
Um die Geschichte etwas abzukürzen und zur Lösung des Problems zukommen, möchte ich euch mitteilen, was bei mir dann geholfen hat.
Ich habe in meinem eigentlichen Haupt-Schlüsselbund einen neuen (weiteren, Unter-)Schlüsselbund angelegt und dort besagtes Zertifikat nochmals importiert – und schon war es bei mir zu sehen!
