Zum Inhalt springen

PTI

PTI Fusion VDP: Textfeld läßt sich nicht verschieben

FusionPro_logoLrgIch hatte letztens das Problem mit der Fusion Pro Software, dass sich ein Textrahmen, der in ein PDF eingebaut wurde, nicht mehr verschieben ließ. Weder mit der Maus, noch mit den Cursor-Tasten. Das Textfeld sprang nur noch einmal einen Schritt nach rechts und verharrte dann an dieser Position. Die Suche war ziemlich aufwendig und ich habe auf dem Weg zur Lösung schon das Adobe CS6, sowie die Fusion-Software neu installiert. Beides ohne eine Besserung des Problems zu erreichen.
Im Grunde war die Lösung dann überraschen einfach, aber darauf muss man erst mal kommen. Mein User hat im Adobe Acrobat angewählt, dass sich die Textfelder an einem Raster (Grid) ausrichten sollten. Ich hatte jedoch kein Raster eingestellt, so dass das arme Textfeld nicht wusste, wo es sich orientieren sollte und somit nur einen Sprung gemacht hat. Schaltet man die Raster-Funktion einfach wieder aus, so kann man das Textfeld auch wieder frei positionieren. ;-)

PTI Fusion Pro stürzt ab

FusionPro_logoLrgWir verwenden in der Firma zum Personalisieren von PDF Dateien die Software Fusion Pro (genauer gesagt FusionPro VDP Suite v8.2). Die Software kann unter pti.com erstanden werden. Kostet ca. 799,00 US $ als Vollversion als Update ca. 499,00 US$. Nun hatte ich bei einer der letzten Installationen das Problem, dass mir das Programm nach dem eigentlichen Setup abgestürzt ist. Wenn ich es dann wieder aus dem Dock startete, dann machte es den Eindruck, als würde es normal laufen. Mein Kollege, der mit dem Ding arbeiten sollte, teilte mir dann mit, dass er zwar variable Felder via Adobe Acrobat in PDFs einbauen könne, es werden aber keine Schriften angezeigt.
Eine erneute Installation verhielt sich ähnlich und das Programm stürzte wieder nach dem Setup ab. Ich konnte das Problem etwas einkreisen, in dem ich das Programm startete und versuchte die auf dem Mac-System installierten Schriften von Hand zu laden. Bei dieses Vorgang stürzte das Fusion Pro wieder ab und so konnte ich ziemlich gewiss sagen, dass es an den Schriften liegen müsste.
Im Endeffekt konnte ich mein Problem mit dem Fusion Pro lösen, in dem ich alle Schriftarten (ausser die System-Fonts) löschte. Ein anschliessender Test (manuelles Einlesen der installierten Schriften / waren da nur noch ca. 80 anstatt 1500) klappte, ohne das das Programm abschmierte. Auch mein Kollege war zufrieden, als im dann die Schriftarten auch im Acrobat den Inhalt seiner variablen Felder anzeigt. ;-)