Es ranken sich ja einige Gerüchte darüber, wofür das „s“ beim iPhone Xs steht. Aber sieht man in die Vergangenheit, dann liegt es sehr nahe, dass es für „Speed“ steht. Wie bei vergangen iPhone-Generationen auch schon, wurde das „s“ verwendet, um eine überarbeitete, schnellere Version eines Geräte zu kennzeichnen.
Doch gibt es seit ein paar Tagen auch ein iPhone Xr und keiner konnte mir eigentlich bislang plausibel erklären wofür das „r“ steht.Ok, man könnte nun auch drüber spekulieren, dass Apple relativ zufällig irgendeinen Buchstaben aus dem Alphabet genommen hat – was ich ehrlich gesagt nicht glaube. Dafür hat sich Apple in der Vergangenheit zu viele Gedanken über die Produktbezeichnung eines Geräts gemacht. Der Buchstabe „c“ ist negativ behaftet – Stichwort iPhone 5c. Wobei hier das „c“ für die Farbauswahl (also color) stand und wenn man es so betrachtet, wäre das „c“ auch für das iPhone Xr eine passende Variante gewesen, weil es derzeit kein andere iPhone-Modell gibt, bei dem man aus so vielen Farben auswählen kann.
Ich bin ja momentan der Meinung, dass das „r“ beim iPhone Xr für „regular“ steht. Was soviel bedeutet wie gewöhnlich oder normal… Read the rest