Zum Inhalt springen

DNS-Resolver

DNS4EU – einfach mal ausprobieren

Hier ein kurzer Hinweis auf DNS4EU, wo ein „unabhängiger“ DNS-Resolver angeboten wird, der sogar verschiedene „Ausbaustufen“ bietet. So gibt es einen „simplen Schutz“, „Schutz mit Kindersicherung“, „Werbeblockung“ und „ungefiltert“. Die Kindersicherungs-Option wäre dann auch noch mit dem Blocken von Werbung in Kombination zu haben.

Quelle: https://www.joindns4.eu/for-public#resolver-options

Wenn ihr es einfach mal ausprobieren möchtet, so wäre es zum Beispiel sinnvoll in eurer FritzBox unter den Internet-Einstellungen → DNS die Server von DNS4EU zu hinterlegen. Ab dann werden nicht mehr die DNS-Resolver von eurem Internet-Provider verwendet, sondern die von DNS4EU.

Am Beispiel von „Protective resolution with ad-blocking“ wären das dann zum Beispiel:

  • IPv4 DNS1: 86.54.11.13
  • IPv4 DNS2: 86.54.11.213
  • IPv6 DNS1: 2a13:1001::86:54:11:13
  • IPv6 DNS2: 2a13:1001::86:54:11:213
  • DNS over HTTPS: https://noads.joindns4.eu/dns-query
  • DNS over TLS: noads.joindns4.eu

Es gibt dort auch eine Anleitungs-Seite, auf der für eine Vielzahl von Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux …), Smartphones (iOS & Android), „Home Routers“, sowie Browser Anleitungen zur Verfügung stehen, wie man den DNS-Server ändert.

Die verwendeten Server-Standorte befinden sich alle innerhalb der EU.

Abschliessend noch eine Youtube-Video-Empfehlung, in dem DNS4EU auf Deutsch verständlich erklärt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=4KJy7-yFlJM

Und noch ein Hinweis zu diesem Thema passenden anderen Artikel von mir:
Kurz notiert: Andere DNS-Server in die Fritz!Box eingetragen“ vom Dezember 2024 – hier habe ich damals den DNS-Dienst „Quad9“ euch vorgestellt. Ich hab damals die DNS-Server dieses Dienstes in meine FritzBox eingetragen und nutze sie seither und bin damit sehr zufrieden. Bei nächster Gelegenheit werde ich diese mal durch die Server von DNS4EU ersetzen.

Nachtrag vom 15. Juli 2025:
Habs am vergangenen Wochenende doch mal geschafft, dass ich die DNS Einträge meiner Fritzbox anpasse und ich hab mich für einen Mischbetrieb von DNS4EU und Quad9 entschieden. Mein DNS-Setup sieht nun so aus.

Screenshot der Fritzbox DNS-Einstellungen. Oben „DNS4EU“, unten „Quad9“.