
Screenly Alternative? Yodeck.

Bluetooth oder AirPlay nachrüsten – so geht’s!
http://www.maclife.de/test/bluetooth-oder-airplay-nachruesten-gehts-10073675.html
Xibo Open Source Digital Signage | Open source multi-display managed digital signage
http://xibo.org.uk/
Diesel-Reiniger AdBlue Der Schadstoffkiller
http://www.autobild.de/artikel/diesel-reiniger-adblue-8538811.html
Backgroundifier für OS X: Bilder mit beliebiger Größe in ansehnliche Wallpaper verwandeln
http://tracking.feedpress.it/link/2250/2354774
Screenium 3.1: Neben Mac- nun auch iOS-Bildschirmaufnahme
http://rss.feedsportal.com/c/32215/f/424463/s/4ce53e18/sc/21/l/0L0Smactechnews0Bde0Cnews0Carticle0CScreenium0E30E10ENeben0EMac0Enun0Eauch0EiOS0EBildschirmaufnahme0E1632170Bhtml/story01.htm
Raspberry Pi Zero angetestet: Der Bastelrechner für stille, dunkle Ecken
http://www.golem.de/news/raspberry-pi-zero-angetestet-der-bastelrechner-fuer-stille-dunkle-ecken-1601-118584-rss.html
Das Thema „Digital Signage“ holt mich immer wieder ein und nun wollte ich mal kurz aufschreiben, was man dazu alles braucht bzw. berücksichtigen muss.
Ich habe vor kurzem erst eine neue Test-Umgebung mit unten stehender Hard- und Software (ausgenommen dem TV) aufgebaut und das Ganze läuft sehr stabil und zufriedenstellend. Wirklich angenehm ist das Modell B des Raspberrys, weil durch deutlich mehr „Dampf“, was das Gerät wirklich hat, läuft alles sehr, sehr viel schneller und der Bootvorgang dauert nicht mehr „ewig“. 😉
Hardware / Rechner:
Hardware / TV:
Software:
– Screenly OSE, kostenlos bei „Insel-Lösung“ (1 Display)
– darum Konzept basierend auf HTML-Seiten-Lösung
Sonstiges:
– Standorte festlegen
– Strom- und Netzwerk-Kabel an Standorte legen lassen (WiFi funktionierte bei mir nicht wirklich zufriedenstellend.)
– Was soll eigentlich auf den Displays laufen und lässt sich dies mit dem Bilder- bzw. HTML-Seiten Konzept realisieren?
Hinweis: Bei den aufgeführten Produktlinks handelt es sich umAmazon-Affiliate-Links des Amazon Partner Programm.