Zum Inhalt springen

Autovervollständigung

BusyCal – Vorschläge deaktivieren

Ich weiß nicht genau seit wann, aber mit einem der letzten Updates sind auch die „Vorschläge“ in BusyCal eingeführt worden. Diese Funktion soll während der Eingabe eines neuen Termins aus den bereits vorhandenen Einträgen Vorschläge unterbreiten. Vielleicht eine gute Funktion, wenn man immer wieder gleiche Einträge hat. Bei mir ist es aber so gewesen, dass ich einen neuen Kalendereintrag anlegen wollte, mit der Eingabe des Titels begonnen habe und dann eben diese Eingabe für 1-3 Sekunden eingefroren ist, weil das Programm im Hintergrund die bereits vorhandenen Einträge durchsucht und geschaut hat, ob es einen Match gibt, den es mir vorschlagen hätte können.

Diese „Zwangspausen“ habe ich als nervig empfunden und es ist tatsächlich bei mir so, dass ich sehr wenige gleiche Termine habe, bei denen mir die „Vorschläge“ das Anlegen erleichtern oder beschleunigen würden. Aus diesem Grund habe ich jetzt mal diese Vorschlags-Funktion in den BusyCal-Einstellungen komplett deaktiviert – siehe Screenshot.

Screenshot der BusyCal-Einstellungen: Vorschlag-Funktion deaktiviert

Outlook 2010: Email-Adresse aus AutoVervollständigung löschen

outlook2010Wie so oft, ist es eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht. Mein Problem war, dass sich bei einem Bekannten die Emailadresse geändert hat, ich aber seine „Alte“ noch im Microsoft Outlook 2010 als Empfänger bei Schreiben einer neuen Nachricht vorgeschlagen bekommen habe.
Damit man die alte Emailadresse aus den „Vorschlägen“ (AutoVervollständigung) rausbekommen, öffnet man einfach einen neue Email, tippt dann den Empfänger und bekommt dann eine Vorschlagsliste, in der dann auch sehr wahrscheinlich die veraltete Adresse enthalten ist. Rechts hinter dieser Adresse befindet sich dann auch ein „X“, welches durch Anklicken diese Emailadresse dann aus der Vorschlagsliste/AutoVervollständigung raus löscht, so das diese in Zukunft nicht mehr angezeigt wird.