Zum Inhalt springen

1Keyboard

1Keyboard: Erste Erfahrungen

1keyboardSeit nunmehr 3 Tagen habe ich die Mac-App „1Keyboard“ im Einsatz, die bei mir „Type2Phone“ abgelöst hat. Den dazu gehörigen Post findet ihr unter http://goo.gl/5ByuZH
Nun finde ich, dass es an der Zeit ist, die ersten Erfahrungen mit 1Keyboard euch mitzuteilen.
Die App läuft viel unauffälliger auf meinem Mac mit, als dies mit Type2Phone der Fall war. Auch war es bei der Vorgänger-Software so, dass man ein Fenster am Mac hatte, in dem man (nochmal) das sah, was man am iOS-Device tippt. Dann war auch etwas nervig, dass man immer das Type2Phone Fenster in den Vordergrund bringen musste, damit die App funktionierte / aktiv war.
Bei 1Keyboard ist dies dezenter gelöst. Die App läuft in der Menü-Leiste mit. Mittels Tasten-Short (Apfel+Shift+1 bzw 2) schaltet man zwischen den Geräten (also Mac und iOS) um. Bislang hatte ich auch nicht mehr das Problem, dass die Sprache, die am Telefon ankam nicht stimmte.
Also mein Eindruck von 1Keyboard ist momentan und bislang ein sehr solider und mir gefällt gut, dass sich die Software nicht so in den Vordergrund drängt.
Abschliessend hier noch mal der Hinweis auf die Entwickler-Seite, über die ihr dann auch die App beziehen könnt: http://www.eyalw.com/1keyboard

Wechsel von Type2Phone zu 1Keyboard

1keyboard_shareIch verwende nun schon seit einiger Zeit die Mac-App „Type2Phone“. Diese ermöglicht es, seinen Mac mit einem iOS Gerät zu koppeln und dann im Anschluss mit der Mac-Tastatur auf dem iOS zu Tippen. Ok, man mag sich jetzt fragen, für was das gut ist, aber ich für meinen Teil finde es hin  und wieder sehr praktisch, längere Nachrichten (z.B. in WhatsApp) auf einen normalen Keyboard zu tippen.
Nun hatte ich mit „Type2Phone“ (übrigens erhältlich im MacApp-Store für 4,49 EUR, https://itunes.apple.com/de/app/type2phone/id472717129?mt=12) in der letzten Zeit Probleme, dass scheinbar an meinem iPhone eine andere Tastatur-Sprache ankam und die ganzen Sonderzeichen dann logischerweise nicht mehr passten. Das hat mich nun so sehr genervt, dass ich mal auf die Suche nach einem Alternativ-Programm ging. Fündig geworden bin bei der App „1Keyboard“. Diese verrichtet seinen Dienst viel unauffälliger und soweit ich dies bislang sagen kann, viel stabiler. Ich nutze momentan noch die Test-Version, wenn ihr euch das Programm mal anschauen möchtet dann schaut mal auf http://www.eyalw.com/1keyboard. Käuflich erwerben könnt ihr das Programm direkt auf der Webseite zum (momentanen) Preis von 5,44 EUR.
Ich bin der Meinung, dass Programm ist auf jeden Fall einen Blick wert und gefällt mir jetzt schon besser, als das „Type2Phone“. ;-)