Zitat von Anne Frank über „Gefühle aufschreiben“
Am besten finde ich noch, dass ich das, was ich denke und fühle zumindest aufschreiben kann, sonst würde ich völlig ersticken.
Anne Frank
Am besten finde ich noch, dass ich das, was ich denke und fühle zumindest aufschreiben kann, sonst würde ich völlig ersticken.
Anne Frank
Wir brauchen Führer, die nicht ins Geld verliebt sind, sondern in die Gerechtigkeit. Die nicht in die Öffentlichkeit verliebt sind, sondern in die Menschlichkeit.
Martin Luther King
Spock: One man cannot summon the Future.
Spock und Kirk
Kirk: But one man can change the present.
Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen.
Mark Twain
Ein kluger Kopf passt unter keinen Stahlhelm.
Albert Einstein
Bedenke, daß der Tod nicht zögert; das Gesetz dieser Welt ist Sterben.
Bibel
Ich bin ja mit dem lieben Gott soweit einverstanden, aber dass er der Klugheit Grenzen gesetzt hat und der Dummheit nicht, das nehme ich ihm wirklich übel.
Konrad Adenauer
Derjenige, der der Masse folgt, wird nicht viel weiter kommen als die Masse selbst. Der, der alleine geht, wird an Orten ankommen, an denen noch nie jemand war.
Albert Einstein.
Das grenzenloseste aller Abenteuer der Kindheit, das war das Leseabenteuer.
Astrid Lindgren
Man kann alle Leute einige Zeit, und einige Leute alle Zeit, aber niemals alle Leute alle Zeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln
(1809 bis 1865, 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika)
Es ist einfacher die Leute zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden.
Mark Twain
Keine gute Tat bleibt ungestraft.
Oscar Wilde
(no good deed goes unpunished.)
(irischer Schriftsteller 1954-1900)
Die Hoffnung und die Wahrscheinlichkeit bilden kein gutes Gespann.
Jean-Luc Picard
Die Natur hat manches Unbequeme zwischen ihren schönsten Gaben ausgestreut.
Johann Wolfgang von Goethe
Anmerkung:
Dieses Zitat kann man in Zeiten der Corona-Krise auch mal mit anderen Augen sehen.
Bücher sind das beste Schmerzmittel, um das Leben zu ertragen.
Nathaviel, der Bücherdrache