Zitat von Heinz Erhardt über „gut und besser und andersrum“
Früher war alles gut, heute ist alles besser.
Heinz Erhardt
Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre.
Früher war alles gut, heute ist alles besser.
Heinz Erhardt
Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre.
Ihr seid keine Roboter, ihr seid keine Tiere, ihr seid Menschen!
Charlie Chaplin in „Der große Diktator“ (1940)
Bewahrt euch die Menschlichkeit in euren Herzen und hasst nicht!
Nur wer nicht geliebt wird, hasst.
Das größte Problem in der Geschichte der Menschheit ist, dass die Leute, die die Wahrheit kennen, den Mund nicht aufmachen.
Dieter Hallervorden.
Und diejenigen, die von nichts eine Ahnung haben, bekommt man einfach nicht zum Schweigen.
Eine Flasche Rotwein ersetzt 26 Semester Philosophiestudium.
Albert Einstein (aber nicht sicher)
Kämpfe für die Dinge, die dir wichtig sind. Aber kämpfe so, dass sich dir andere anschliessen wollen.
Ruth Bader Ginsburg
Die Menschen sind die Teufel der Erde und die Tiere die geplagten Seelen.
Arthur Schobenhauer, Philosoph
Wenn´s nua no um d´Gesundheit geht und nimma um d´Freid am Essn, dann pfeif i auf a langs Lebn!
Gustl Bayrhammer
Wir brauchen Führer, die nicht ins Geld verliebt sind, sondern in die Gerechtigkeit. Die nicht in die Öffentlichkeit verliebt sind, sondern in die Menschlichkeit.
Martin Luther King
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Albert Schweitzer, deutsch-französicher Pazifist, 1875-1965
Alle Tiere sind gleich, aber manche Tiere sind gleicher.
Georg Orwell in der Fabel „Animal Farm“
In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz.
Dalai Lama
Das Problem am EU-Sozialismus ist, dass ihm irgendwann das Geld der Deutschen ausgeht.
Margaret Thatcher, 1925-2013
Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war.
Mark Twain, Schriftsteller (1835-1910)
Es war die beste und die schönste Zeit, ein Jahrhundert der Weisheit und des Unsinns, eine Epoche des Glaubens und des Unglaubens, eine Periode des Lichts und er Finsternis.
Charles Dickens, Schriftsteller 1859
Es war der Frühling der Hoffnung und der Winter des Verzweifelns.
Sorge dich mehr um dein Gewissen als um deinen Ruf. Den dein Gewissen ist das, was du bist, dein Ruf ist das, was die anderen von dir halten.
Charlie Chaplin
Und was die anderen von die halten, ist ihr Problem.