Zum Inhalt springen

Zitate zum Merken

Zitat von Eckart von Hirschhausen über „nicht das Klima retten, sondern uns“

Der Klimawandel wurde lange als ein Problem von Eisbären und hysterischen Wissenschaftler:innen abgetan.
Und nun ist klar: Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns.
Und Europa hat da eine ganz zentrale Rolle, weil wir die Ersten waren, die anfingen, die Atmosphäre mit fossilem Dreck zuzumüllen.
Deswegen ist klar, wir müssen die Ersten sein, die damit auch aufhören.

Eckart von Hirschhausen, Arzt und Moderator

Zitat von Antoine de Saint-Exupery über „Zeit und Freunde“

Die Menschen haben keine Zeit mehr, um etwas kennen zu lernen.
Sie kaufen sich alles fertig in Geschäften.
Da es aber keine Läden für Freunde gibt, haben die Menschen keine Freunde mehr.

Antoine de Saint-Exupery aus „Der kleine Prinz“ (1943)

Zitat von Alexander Gerst über „Ausserirdische, die weiterfliegen würden“

Tatsächlich haben meine Kollegen und ich aus der Aussichtskuppel der ISS geschaut und uns vorgestellt, was jetzt wohl Außerirdische denken würden. Sie würden Wesen beobachten, die sich gegenseitig bekriegen und die Natur zerstören. … Vielleicht würden sie lieber erstmal einen Planeten weiterfliegen.

Alexander Gerst, Astronaut

Zitat von Erich Kästner über das „Fazit aus 1933“

Man darf nicht warten, bist der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird.
Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist.
Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf.
Sie ruht erst, wenn sie alles unter sich begraben hat.
Das ist die Lehre, das ist das Fazit dessen, was uns 1933 widerfuhr.

Erich Kästner, Schriftsteller