Zum Inhalt springen

macOS: Größe „aller“ Ordner berechnen / anzeigen

Ich hatte das „Problem“, dass ich einen sehr großen Ordner (ca. 40 GB) hatte, der wiederum eine Vielzahl von Unterordner enthielt und ich wissen musste, wo sich darum die großen Dateien befinden. Hin und wieder habe ich diesen Anwendungsfall und in der Vergangenheit habe ich dafür irgendwelche Speicher-Analysetools verwendet (aka TreeSize für Windows oder DaisyDisk für macOS).

Nachdem ich mich heute wieder einmal auf die Suche auf so ein Tool gemacht habe, hat mir die Google KI vorgeschlagen, dass ich dies auch direkt mit mac-Bordmittel machen könnten. Wir war nicht bewusst, dass dies jetzt geht und da ihr vielleicht diese Funktion auch noch nicht mitbekommen habt, wollte ich euch diese hiermit mitteilen bzw. hoffe, dass ich selber wieder über diesen Artikel stolpere, wenn ich wieder einmal in eine solche Situation kommen.

Wir verwenden dafür eine integrierte Finder-Funktion, was nach meiner Ansicht die schnelle Variante ist und mach keine zusätzliche Software benötigt. Dafür gehen wir wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie ein Finder-Fenster.
  2. Wechseln Sie zur Listenansicht.
  3. Klicken Sie auf das Menü Darstellung → Darstellungsoptionen einblenden.
  4. Aktivieren Sie die Option „Alle Größen berechnen“.
  5. Die Größen der einzelnen Ordner werden nun im Finder angezeigt.

Soweit ich dies im ersten Versuch testen konnte, bezieht sich die vorgenommene Einstellung „Alle Größen berechnen“ nur auf den aktuellen Ordner. Möchte man, dass die Größen für alle Ordner angezeigt werden, dann kann man in den „Darstellungsoptionen“ (Apfel+J) noch den Punkt „Als Standard verwenden“ aktivieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.