Ich bin noch ziemlich neu auf Linux und da kommt es schon hin und wieder vor, dass mich eigentlich banale Sachen „aus der Bahn werfen“ und ich dann auch erst wieder im Internet recherchieren muss, wie man so manchen „einfache Problem“ denn unter diesem Betriebssystem lösen kann.
Nachdem ich nun seit ca. zwei Wochen Linux Mint auf einen ca. 10 Jahre alten Laptop installiert habe und dort meine ersten Gehversuche unternehme, wollte heute (aus mir unerfindlichen Gründen) der Google Chrome Browser nicht mehr starten. Es gab keine Fehlermeldung* oder sonstige Hinweise, die zur Lösung des Problems beigetragen hätten.
(* Ich muss erwähnen, dass ich nicht in die Linux Logfiles geschaut habe, dort hätte sich vielleicht ein Hinweise gefunden. Aber das ist mir erst eingefallen, als ich das Problem schon gelöst hatte.)
Ich hab dann einfach den Google Chrome einfach mal drüber installiert, was aber keine Besserung brachte. Anschließend habe hab ich mich auf die Suche begeben und folgenden Befehl gefunden, der dann mein Problem beseitigt hat:
rm -rf ~/.config/google-chrome/Singleton*
Nun einen Kaffee und again what learned. ;-)