Zum Inhalt springen

„Following products can’t be installed at the same time“ Fehlermeldung beim Installieren von Office 2021

Heute bekam ich bei einem Windows 10 Rechner, bei dem Office 2010 installiert war, folgende Fehlermeldung.

Fehlermeldung während der Installation (InPlace-Update von Office 2010 auf 2021) des Office 2021 Pakets von Microsoft.
„Following products can’t be installed at the same time“

Ich hab dann geschaut und besagtes „LanguagePack“ konnte ich nicht finden und somit auch nicht deinstallieren. Neben dem Office 2010 war aber auch noch in der App-Liste „Office 365“ (vermutlich als Testversion) vom PC-Hersteller FUJITSU zu finden und vorinstalliert. Dieses Programmpaket hatte aber nur 8kb, so dass ich denke, dass dies nicht viel ausmachen konnte, aber trotzdem habe ich es mal deinstalliert.

Leider wollte danach die Office-Installation (mit dem Office-Deployment-Tool, weil Volumenslizenz) immer noch nicht klappen und ich bekam nach wie vor die gleich Fehlermeldung. Also hab ich erst mal geschaut auf welchen Windows Softwarestand der PC war und musste feststellen, dass er mit den Betriebssystem-Updates relativ weit hinten war, so dass ich erstmal alle verfügbaren Updates installiert habe.

Anschliessend hab ich die O2021 Installation wieder angestossen, jedoch wieder ohne Erfolg. Dann hab ich „Microsoft Store“ an diesem „LanguagePack“ gesucht (und nicht gefunden) und dabei ist mir aufgefallen, dass verschiedenste „Office 2016-Anwendungen“ dort zu finden sind, welche scheinbar irgendwie installiert sind, aber nicht sind Programmliste auftauchen.

Interessant: In MicrosoftStore-App unter Windows10 tauchen diverse Office 2016-Anwendungen auf, welche nicht in der App-Liste des Rechners zu finden sind.

Im nächsten Schritt habe ich nach einem „Office 2016 Removal Tool“ gegoogled und bin auf einer Microsoft-Seite geladen, welche die „Deinstallation von Office“ beschreibt.
Quelle:
https://support.microsoft.com/de-de/office/deinstallieren-von-office-auf-einem-pc-9dd49b83-264a-477a-8fcc-2fdf5dbf61d8

Wenn man sich das beschriebene Tool herunterlädt, bekommt man den „Support- und Wiederherstellungs-Assistenten von Microsoft“ und wenn man diesen durch klickt, dann wird einem nur das Office 2010 zum Entfernen vorgeschlagen und dass wollte ich ja nicht.

Der „Support- und Wiederherstellungs-Assisten von Microsoft“ findet leider nur das Office-2010-Paket und nicht wie erhofft die Office-2016-App zum entfernen.

Im weiteren Verlauf meiner Recherche bin ich dann dahinter gekommen, dass sich im Ordner „Office14“ im Programme-Order des Rechners nicht wie vielleicht vermutet die Office2016-Anwendungen befinden, sondern die vom Office 2010.

In einem Forumsbeitrag hab ich dann gelesen, dass jemand (allerdings schon 2019) das Problem bei Office2019 und dem Deployment-Tool hatte und das ein Update davon den Fehler behoben hat. Das brachte mich auf die Idee, mich mit diesem Tool etwas auseinander zu setzen. Lange Rede kurzer Sinn: Egal was sich mit dem Deployment-Tool von Office 2021 gemacht habe, hat leider nicht zum Erfolg geführt. Aber in der LTSC Volumenslizenz von O2021 ist auch das Downgrade-Recht auf O2019 mit enthalten und so habe ich mal dieses Deployment-Tool probiert, welches man über das AdminCenter von Microsoft ebenfalls downloaden kann. Noch schnell eine neue XML Datei unter config.office.com erstellt und ausprobiert.

Und siehe da, das Office 2019-Setup hat zwar zu Beginn bestimmt 5 Minuten angezeigt, dass es „Sachen vorbereitet“, aber im Anschluss wurde dann tatsächlich ein Office 2019 auch installiert und war lauffähig. Als ich dann noch versuchen sollten über der O2019 ein 2021 drüber zu installieren, sagte mir das Setup, dass ich zu erst die 2019er Office-Version deinstallieren müsse und darauf hatte ich mittlerweile keine Lust mehr, da (meiner Meinung nach) zwischen 2019 und 2021 nicht viel Unterschied ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..