Jetzt in der Corona-Zeit verbringt man mehr Zeit zuhause und hat vermutlich mehr Gelegenheit fernzusehen. Klar gibt es Netflix usw., aber es gibt auch im „normalen Fernsehn“ immer noch sehenswerte Sendungen/Filme.
Ich wollte euch kurz einen Tipp: Ich bin vor einigen Wochen auf die Fernseh-Serie „Inspektor Barnaby“ aufmerksam geworden. Ich hab in der Vergangenheit immer wieder schon mal Filme dieser Serien gesehen, aber immer so „punktuell“.
Aber in den letzten Wochen habe ich vermehrt diese Filme aufgenommen und angeschaut und muss sagen, dass mir diese englische Serie sehr zusagt und ich diese sehr unterhaltsam finde. Als Fan von „Inspektor Columbo“, ist es wahrscheinlich naheliegend, dass mir auch diese Geschichten gefallen.
Erstaunlich fand ich, dass es diese Serie schon ca. 20 Jahre lang gibt und das ist schon ein Indiz, dass sie bei den Zuschauern ankommt und sich solang halten konnte.
Inspector Barnaby (Originaltitel: Midsomer Murders) ist eine britische Kriminalfilm-Reihe, die die Fälle des Detective Chief Inspectors (in Deutschland vergleichbar mit einem Kriminalhauptkommissar) Tom Barnaby bzw. ab der 14. Staffel seines Vetters John Barnaby behandelt. Während die ersten Folgen noch auf den Romanen der Bestsellerautorin Caroline Graham basieren, die auch das Drehbuch zu Death of a Hollow Man schrieb, wurde die Serie später mit neuen Geschichten aus der fiktiven Grafschaft Midsomer fortgesetzt. Drehorte waren Dörfer in verschiedenen englischen Grafschaften, darunter Buckinghamshire und Oxfordshire.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Inspector_Barnaby
Wenn ihr also was zum Anschauen sucht und mit (guten, alten) „Kriminalgeschichten“ was anfangen könnt, dann schaut euch mal dieser Filmreihe an. ;-)