Gestern habe ich für meinen Sohnemann mein Reserve-Handy in Betrieb genommen, da seines kaputt gegangen ist. Wir reden hier von einem iPhone6, welches im September 2015 (!) bereits erschienen ist.
So im Vorfeld dieser Aktion habe ich mir gedacht, dass dieses alte iPhone als „Übergangstelefon“ schon noch taugt, bis wir dann für ihn wieder ein neues Smartphone besorgt haben.
Aber schon beim Zurücksetzten des iPhones ist mir aufgefallen, dass dieses keine sonderlichen „Hänger“ hat. Nachdem dann iOS12 wieder installiert war und ich das Grundsetup gemacht hatte, bestätigte sich dieser Eindruck nochmal. Ein iPhone 6 ist auch im Jahr 2020 kein schlechtes oder langsames Telefon.
Ok, man hat nicht mehr das neuste Betriebssystem drauf, aber die wichtigsten Apps (WhatsApp und Instagram) laufen wirklich astrein.
Nachdem ich selber meist recht aktuelle iPhones im Einsatz habe, war dies für mich eine recht erstaunliche, aber auch erfreuliche Erkenntnis und ich denke mal, dass wir mit der Neubeschaffung eines Smartphones für ihn nun etwas Zeit gewonnen haben.
;-)
I Phone 6? Klasse, und hat alle „schicken“ Nachfolger bei mir überlebt: handlich, kompakt, robust.
BTW: Sinclair zum selbst löten, … war von vor VC64