Mir ist aufgefallen, dass der Sky+ Pro Receiver seid dem Update auf Sky Q irgendwie ein „Problem“ mit dem HDMI Signal hat.
Mein Setup sieht so aus, dass ich meinen Fernseher (einen alten SAMSUNG) mit nur einem HDMI-Kabel versorge und alle meine Endgeräte (zweiter Receiver, Nintendo …) an einem HDMI Switch (Ligawo 3090064 5-Port) hängen.
Dieser Ligawo HDMI Switch hat das Feature, dass er automatisch auf den HDMI Eingang umschaltet, der als letzter eingeschaltet wurde. Das funktioniert auch soweit ganz gut, nur eben nicht bei meinem Sky+ Receiver.
Ich weiß nicht warum dem so ist, aber eine Theorie wäre, dass der Sky-Receiver beim Ausschalten sich eben nicht komplett ausschaltet, sondern nicht in einen „Standby“-Modus geht. Und wenn man ihn daraus wieder „erweckt“, das HDMI Signal nicht völlig weg war und somit auch nicht „neu kommt“ und daher vom HDMI Switch auch nicht als neue Quelle erkannt wird.
Wie gesagt, nur so eine Theorie von mir. Wenn da jemand mehr Infos drüber hat, dann bitte in die Kommentare damit.
Amazon Produkt-Link *
* Wenn Ihr etwas über einen Partner-Link kauft, erhalte ich von Amazon ein paar Cent Provision für die Empfehlung. Für Euch ändert sich dadurch am Verkaufspreis nichts. (Amazon-Affiliate-Link des Amazon Partner Programm)