Ich benutze relativ häufig die Mac-App „Type2Phone“, um längere Texte, die ich auf dem iOS Gerät (iPhone) tippen muss (z.B. WhatsApp) tippen muss, mit der normalen (Bluetooth) Mac-Tastatur zu erfassen.
Dabei kommt es wiederum ziemlich häufig vor, dass ich am iPhone nicht das richtige Keyboard-Layout habe. Soll heissen, ich hab in Type2Phone das deutsche Tastaturbelegung eingestellt und im Mac-Fenster der App kommen auch die richtigen Zeichen an. Nur am iPhone kommt dann zum Beispiel ein z statt einem y an, was auf eine englische Tastatur hindeutet.
So seltsam es klingen mag, hab ich konnte heute dieses „Problemchen“ lösen, in dem ich in der Type2Phone-App am Mac bewusst das Tastatur-Layout auf „U.S. American“ gestellt habe. Klingt zwar komisch, aber seither kommen die richtigen Zeichen auch am iPhone an. ;-)
Danke für den Tipp! Genau dieses Problem hatte ich auch und es jetzt dank Deiner Hilfe lösen können…
Freut mich, wenn ich dir helfen konnte.