Zum Inhalt springen

Überlegung: Umbau Bosch Oberfräse auf Bohrständer

Bildschirmfoto 2016-03-01 um 07.12.40Ich habe bereits seit vielen, vielen Jahren eine BOSCH Oberfräse (müsste das Modell POF 600 ACE sein), die mir über diese Zeit hinweg stets wirklich gute Dienste geleistet hat. 
Da ich nun hin und wieder Langlöcher machen möchte/muss und dies mir über die Führung von Hand oder auf dem Frästisch zu „unkomod“ ist, hab ich überlegt, ob ich die Maschine nicht etwas umbaue und auf einen „normalen Bohrstände“ montiere. Das schöne an diese Oberfräsenmodell ist, dass die eigentliche Maschine bzw. der eigentliche Motor nur auf die Höhenverstellung gespannt ist und man diese Verbindung mit nur einer Schraube lösen kann. Die Aufnahme der Oberfräse erfolgt dort nur über einen 43 mm runden Spannring, der wiederum auch für Bohrmaschinen(ständer) „genormt“ ist. 

Das würde also bedeuten, ich könnte meine Bosch Oberfräse einfach an einen wie z.B. nachstehenden Bohrständer montieren und hätte dann den Vorteil, dass der Fräse von oben kommt, trotzdem fest in einem Ständer montiert ist und ich dafür das Werkstück von Hand führen könnte.

Bildschirmfoto 2016-03-01 um 07.23.27So ganz bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das wirklich so haben will und bin derzeit noch am Überlegen, ob es nicht auch noch andere Alternative zur Aufnahme einer Oberfräse gibt. Solltet ihr da etwas cooles wissen, dann lasst es mich bitte wissen. 

* Hinweis: Bei den aufgeführten Produktlinks handelt es sich umAmazon-Affiliate-Links des Amazon Partner Programm. 
Wenn Ihr etwas über einen Partner-Link kauft, erhalte ich von Amazon ein paar Cent Provision für die Empfehlung. Für Euch ändert sich dadurch am Verkaufspreis nichts. 

iOS: Notizen-App – Feintunning

Notes-256x2561Nachdem ich nun – sehr gerne – die Notizen-App in iOS 9 auf meinem iPhone benutze, bin ich doch neulich auf einen Punkt gekommen, der mich gestört hat. 
Wenn ich auf dem Telefon z.B. eine Webseite finde, die ich in der Notes-App speichern möchte, dann ist mir auf dem iMac aufgefallen, dass ich diesen (neuen) Eintrag dort nicht finde. Als ich unter iOS nachgeschaut habe, stellte ich fest, dass der Standard-Eintrag immer erst einmal eine „lokale Notiz“ ist und iCloud davon nichts mitbekommt. Hmm, doof. Hab dann mal in den Systemeinstellungen geschaut und unter den Notiz-Einstellungen kann man da tatsächlich was ändern. 

Zum einen hab ich nun eingestellt, dass Siri-Einträge nun auch standardmässig als iCloud-Notiz angelegt werden sollen. Hab ich zwar noch nicht gebraucht, aber schadet ja auch nicht. Und dann kann man dort in den Einstellungen noch einen Schalter finden, der einem erlaubt, die „lokalen Notizen“ komplett auszuschalten. Somit gibt es nur noch iCloud-Notizen und alles ist (für mich erstmal) gut. ;-)

IMG_0416

SmartMobil: Datenautomatik

Bildschirmfoto 2016-02-25 um 15.26.37Ich hab nun seit einigen Wochen oder Monaten den „LTE 500“-Tarif von SmartMobil. Grundsätzlich bin ich ganz zufrieden damit *, und gestern bin ich zum ersten Mal in die „Verlegenheit“ gekommen, dass mir mein Inklusiv-Volumen nicht gereicht hat und die sogenannte „Datenautomatik“ gegriffen hat.

„Datenautomatik“ bedeutet, dass man automatisch bei aufgebrauchten Volumen bis zu 3x jeweils 100MB zum Preis von 2 EURO wieder dazu gebucht bekommt. 

Kann ich gut damit leben und ist mir 1000x lieber, als wenn ich mich irgendwo melden müsste oder gar mit EDGE-Geschindigkeit surfen müsste. 

IMG_0411

Obige SMS-Nachrichten hab ich erhalten, die mich darauf hinweisen, dass mein „Primär-Volumen“ aufgebraucht ist und ich automatisch 100 MB dazu erhalten habe.

Ich der SmartMobil-App schaut das dann in etwa so aus…

IMG_0412

* Anmerkung zu meinem Tarif:
Ich hätte gerne einen anderen! Und zwar wird gerade bei #bitsundso einer beworden, der sich „LTE mini“ nennt und 1GB Volumen dabei hat. Aber leider kann ich diesen als Bestandskunde nicht buchen. So ein Krampf aber auch!

iOS: Batterieverbraucht durchaus zufriedenstellend

ios-7-batteryIch hab heute mal wieder in meinen Akkuverbrauch vom meinem iPhone geschaut und bin eigentlich recht zufrieden mit den Daten, die mir dort angezeigt werden. Ich habe nun auch wieder den Eindruck, dass was ich dort lese ziemlich gut auch mein wirkliches Verhalten am Telefon wieder spiegelt. 

Sinnigerweise hab ich in den letzten 2 Wochen aber auch nichts mehr von der Facebook-App mitbekommen und ob es vielleicht ein Update gab, welches den Stromverbrauch wieder in seine Schranken weist. 
Aber ehrlich gesagt, geht mir die App auch garnicht mal so ab. ;-)

IMG_0413