Zum Inhalt springen

Probleme mit der Windows-Suche und der Schriftartencache 🤨

Ich hatte nun seit einiger Zeit bei einigen Windows-10-Rechnern das Problem, dass die Windows-Suche (Windows Search) nicht mehr funktioniert hat. Ich hatte ein Windows-Update in verdacht, konnte aber nicht welches evtl. für dieses Problem verantwortlich sein könnte. Das Problem bestand bei einigen PCs bestimmt schon 6 Monate und ich habe damals keine Lösung dafür gefunden.

Nun habe ich mich des Problems wieder angenommen und bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass es zu dieser Thematik von Microsoft ein relativ aktuelles (24. April 2024) Support-Dokument gibt.

Ich hab mir dann mal die Lösungsansatz grob durchgelesen und es waren ein paar Sachen dabei, welche ich bislang nicht auf dem Schirm hatte. Also hab ich beschlossen, die Vorschläge an einem der betroffenen Rechner auszuprobieren. Und ich war dann ernsthaft überrascht, dass bereits die „Lösung 1“ das Problem gelöst hat. Wir reden hier von „Neustart des Windows-Diensts für den Schriftartencache“ und darauf, dass der was mit dem Fehlverhalten der Windows-Suche zu tun hat, wäre ich wahrscheinlich nie gekommen.

Screenshot von den Windows11-Diensten und der „Windows-Dienst für Schriftartencache“. Die Wurzel für das Windows-Search-Problem?!

Nachfolgend sei nochmal kurz aufgeführt, wie ihr vorgehen müsst. Es handelt sich dabei um einen Auszug aus dem oben verlinkten Support-Dokument von Microsoft:

  • Geben Sie in das Suchfeld in der Taskleiste services.msc ein, um die Konsole „Dienste“ zu öffnen.
  • Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf Windows-Dienst für den Schriftartencache, und wählen Sie dann Beenden aus.
  • Versuchen Sie, die Suche zu wiederholen.
  • Klicken Sie in der Konsole „Dienste“ mit der rechten Maustaste auf Windows-Dienst für den Schriftartencache, und wählen Sie dann Start aus.

Manchmal können Sie Probleme mit Windows Search beheben, indem Sie den Windows-Dienst für den Schriftartencache neu starten.

Quelle: https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-client/shell-experience/fix-problems-in-windows-search

Christie, Agatha. Mord auf dem Golfplatz: Ein Fall für Hercule Poirot (S.97). Atlantik. Kindle-Version.

Wir haben natürlich nach Santiago gekabelt und rechnen jeden Augenblick mit Antwort.

Christie, Agatha. Mord auf dem Golfplatz: Ein Fall für Hercule Poirot (S.97). Atlantik. Kindle-Version.

Anmerkung:
Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, dass ich interessante, bemerkenswerte oder auch amüsante Textstellen aus Büchern, die ich lese, hier zu rezitieren, da ich damit euch Lesern die „Schönheit und Vielseitigkeit der Sprache“ näher bringen möchte.
Da ich selbst schon ein paar (Kinder)Bücher geschrieben habe, weiss ich wie schwierig es sein kann, die richtigen Wörter zu finden und freue mich daher über solch gelungene Sätze oder Passagen.

Christie, Agatha. Mord auf dem Golfplatz: Ein Fall für Hercule Poirot (S.113). Atlantik. Kindle-Version.

»Warum haben Sie den Mantel ausgemessen?«, fragte ich neugierig, als wir gemächlich die heiße, weiße Straße hinuntergingen.

Christie, Agatha. Mord auf dem Golfplatz: Ein Fall für Hercule Poirot (S.113). Atlantik. Kindle-Version.

Anmerkung:
Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, dass ich interessante, bemerkenswerte oder auch amüsante Textstellen aus Büchern, die ich lese, hier zu rezitieren, da ich damit euch Lesern die „Schönheit und Vielseitigkeit der Sprache“ näher bringen möchte.
Da ich selbst schon ein paar (Kinder)Bücher geschrieben habe, weiss ich wie schwierig es sein kann, die richtigen Wörter zu finden und freue mich daher über solch gelungene Sätze oder Passagen.

Jonas Winkler: DAS ist die GENIALSTE SCHRAUBE der Welt!

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=NBdztn93Rlg&t=685s

Videobeschreibung:
Du willst dein Holz verschrauben, hast aber keine Lust auf einen sichtbaren Schraubenkopf? Dann schau jetzt genau hin! Denn die sogenannte Pika Screw löst genau das Problem. Das Geheimnis dieser genialen Schraube: ein unsichtbarer Antrieb! Hast du so etwas schon mal gesehen?
Hier findet ihr alle Infos zur Pika Schraube: https://bit.ly/4bJOz7U

Zitat von Roger Willemsen über „eine andere Welt“

Es ist eine andere Welt, in der man zwischen »Freiheit« und »Freizeit« nicht unterscheiden kann, »Gesellschaft« sagt und »Zielgruppe« meint, von einem »Konzept« spricht und nicht einmal eine »Idee« besitzt, von einer »Idee« spricht und nicht einmal einen Einfall hat.

Roger Willemsen, deutscher Publizist, Fernsehmoderator und Filmproduzent
https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_Willemsen

Weitere Posts von/über Roger Willemsen:

Kerio Connect Fehler: Gemeinsame Mailboxen können nicht geöffnet werden.

Aktuelle häufen sich bei mir die Anfragen, dass Outlook in Verbindung mit einem Kerio Connect Mailserver folgende Meldung bringt:

„Die Verbindung zum Kerio Connect kann nicht aufgebaut werden. Die neuen gemeinsamen Mailboxen können nicht geöffnet werden.“

Sreenshot der Outlook / Kerio Outlook Connector Fehlermeldung.

Wodurch das diese Meldung verursacht wird, kann ich derzeit noch nicht sagen. Der letzte Kerio Connect bzw. Kerio Outlook Connector-Update wurde vor ca. 2 Wochen durchgeführt und es ist die aktuelle Version im Einsatz.

Ich könnte mir momentan eher vorstellen, dass es mit einem der letzten Microsoft-Updates zu tun hat. Aber das ist derzeit nur eine Vermutung und ich muss dem Ganzen noch genauer nachgehen.

Nachtrag vom 24. Mai 2024:
Heute, einen Tag später, konnte ich mich der Sache etwas annehmen und bin drauf gekommen, dass diese Fehlermeldung von einer Kalender-Freigabe stammt, welche ich jedoch auch nicht brauchte. Ich denke, diese wurde mal aus Versehen gesetzt. Seit ich in dem anderen Konto diese Freigabe entfernt habe und das auch bei den „Andere Mailboxen“ in den Einstellungen des KerioConnetors gemacht habe, ist diese Fehlermeldung nicht mehr aufgetreten.
Ich hab damit zwar die Symptome beseitigt – was in meinem Fall einfach war, weil ich diesen Kalender nicht einsehen können musste – aber das erklärt die Fehlermeldung noch nicht. Es hat ja bislang problemlos funktioniert, dass Kalender untereinander geteilt wurden.

Nachtrag vom 24. Mai 2024 – 30 min später:
Zu früh gefreut. :-( Die Fehlermeldung kam jetzt bei mir doch wieder, obwohl ich jetzt keine andere Mailbox/Kalender mehr in meinem Konto habe. Somit zur auf Anfang. Ich hab jetzt mal zu Testzwecken noch die „Öffentlichen Ordner“ deaktiviert. Mal schauen, ob es an denen liegt.
Antwort: Nein. Daran lags auch nicht.
Aber ich hab jetzt mal mitgezählt und die Fehlermeldung kommt bei mir 3x und dann schein Ruhe zu sein. Vielleicht bringt mich das ja weiter.

Christie, Agatha. Mord auf dem Golfplatz: Ein Fall für Hercule Poirot (S.67). Atlantik. Kindle-Version.

„Sie war viel kleiner als ihre Tochter, und die runden Kurven ihrer Figur hatten den Charme vollendeter Reife.“

Christie, Agatha. Mord auf dem Golfplatz: Ein Fall für Hercule Poirot (S.67). Atlantik. Kindle-Version.

Anmerkung:
Ich habe mir zur Angewohnheit gemacht, dass ich interessante, bemerkenswerte oder auch amüsante Textstellen aus Büchern, die ich lese, hier zu rezitieren, da ich damit euch Lesern die „Schönheit und Vielseitigkeit der Sprache“ näher bringen möchte.
Da ich selbst schon ein paar (Kinder)Bücher geschrieben habe, weiss ich wie schwierig es sein kann, die richtigen Wörter zu finden und freue mich daher über solch gelungene Sätze oder Passagen.

Tipp: Wikipedia RSS Feeds

Ich schau immer wieder bei Wikipedia was nach und dann mache ich gerne einen Abstecher auf deren Hauptseite, um zu sehen, was heute an diesem Tag so alles schon passiert ist und auch der von Wikipedia vorgeschlagene „Artikel des Tages“ ist immer wieder sehr interessant. Heute hab ich dann zufällig gesehen, dass diese beiden Kategorien auch RSS-Feeds haben, welche man abonnieren kann. Und was ich nun auch getan habe. Nun erhalte ich jeden Tag zwei Posts, in den ich automatisch darüber informiert werde, was am heutigen Datum schon alles war und mit einem weiteren Artikel bekommen ich auch den „Artikel des Tages“. Das ist für mich durchaus angenehm, weil diese Artikel automatisch jeden Tag in meinem RSS-Feed auftauchen. ;-)

RSS Feed von „was war schon alles an diesem Tag“:
https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=featuredfeed&feed=onthisday&feedformat=atom

RSS Feed von „Artikel des Tages“:
https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=featuredfeed&feed=featured&feedformat=atom