Linux Mint: Ändern des Vor- und Nachnamens eines Benutzers
Aufgrund der derzeit häufigen Artikel, die sich mit Linux beschäftigen, könnt ihr wahrscheinlich schon erahnen, dass ich momentan mich mit dem Thema etwas stärker beschäftige. Und da ich mit grandioser Unwissenheit in Sachen Linux Terminal-Befehlen gesegnet bin, muss ich mir eigentlich alles aus dem Internet zusammen suchen und damit ich sie mir dann hoffentlich besser merken kann, schreibe ich einige davon hier auf und evtl. kann ja auch ein andere Benutzer diese Notizen irgendwann mal brauchen.
In einem anderem Artikel habe ich mich damit beschäftigt, wie man Linux Mint in ein bestehendes AD integriert, damit sich ActiveDirectory-User mit ihren AD-Benutzernamen auch an Linux anmelden können. Während ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, hat es dann natürlich auf meinem Linux-Rechner zweit Benutzer gegeben, welche den gleichen Namen (nicht Benutzernamen) hatten und es war bei der Anmeldung immer ein kleines Ratespiel, welchen Benutzer ich denn erwischt hatte. Dies hat mich aber auf die Idee gebracht, dass ich bei einem dieser User doch den Vor- bzw. Nachnamen ändern könne, umso eine augenscheinliche Unterscheidung zu haben. Anders wie im Internet beschrieben, klappe das bei mir über die GUI nicht, da mir kein „Ändern“-Button in den „Benutzer & Gruppen“ angezeigt wurde. Warum? Keine Ahnung. Somit blieb mir nur noch der Weg übers Terminal und mit folgenden Befehl konnte ich den Namen meines lokalen Linux-Benutzers ändern.
sudo chfn -f "Neuer Vor- und Nachname" benutzername
Das Programm chfn ändert den vollen Namen, die Büronummer und die Telefonnummern sowie weitere nicht normierte benutzerspezifische Daten für ein Benutzerkonto. Diese Informationen werden typischerweise von Finger und anderen Programmen verwendet. Ein normaler Benutzer darf nur die Felder seines eigenen Kontos ändern und muss dabei zudem die Einschränkungen in /etc/login.defs beachten. So ist es Benutzern standardmäßig nicht möglich, ihren vollen Namen zu ändern. Der Systemverwalter root kann die Felder aller Konten verändern. Außerdem darf nur
Quelle: https://wiki.ubuntuusers.de/chfn/root
mittels der Option-o
die undefinierten Teile des GECOS-Felds ändern.