Nach dem „Google-Reader-Dilemma“ im vergangenen Jahr, habe auch ich mir alternative RSS-Prgramme angeschaut. Und seit August letzten Jahres verwendete ich CAFFEINATED (http://ostermeier.net/wordpress/2013/08/rss-reader-caffeinated/) und war in dieser Zeit auch sehr zufrieden damit.
Nun habe aber mitbekommen (http://macsparky.com/blog/2014/4/reeder-for-mac-2-public-beta), dass es die App „Reeder“ in der Version 2 derzeit als Public Beta gibt. Reeder war „frühers“ mein Lieblings-RSS-Reader, starb aber gleichzeitig mit dem Google Dienst, da Reeder nur von dort seine Feeds bezog. (Ich hoffe, ich erzähle gerade keinen Bullshit, aber ist auch schon wieder eine Zeitlang her.)
Nun habe ich mir als Reeder 2 Beta runter geladen und installiert und wollte voller Freude los starten. Dabei lief ich aber direkt in ein Feature rein, welches in der momentanen Beta noch nicht vorhanden ist. Mein Plan war, dass ich aus CAFFEINATED meine Feeds per XML exportiere und diese dann in Reeder 2 importiere. Doch leider habe ich bei Reeder keinerlei Importfunktion gefunden. Somit war Handarbeit angesagt. XML Datei in einem Text-Editor öffnen (meine Empfehlung wäre da Coda von Panic / http://panic.com/coda/ ) und dann dort die Feed-URL… Read the rest